Watch :3
didacta 2022
59 videos • 233 views • by bildungsklick TV
1
Kinder haben bereits im Kita-Alter einen fast unbegrenzten Zugang zu digitalen Medien
bildungsklick TV
Download
2
Demokratische Beteiligung: Was fordern Schülerinnen und Schüler?
bildungsklick TV
Download
3
Berufsschullehrernachwuchs: „Wir sind in einem harten Konkurrenzkampf.“
bildungsklick TV
Download
4
Kita: „Gewalt beginnt, wenn Macht missbraucht wird.“
bildungsklick TV
Download
5
„Das Handwerk ist ein unverzichtbarer Gestalter der Energiewende.“
bildungsklick TV
Download
6
Digitale Selbstinszenierung: „So wie ich bin – das reicht nicht.“
bildungsklick TV
Download
7
Digitalisierung der Schulen in NRW: „Eine enorme Aufholjagd“
bildungsklick TV
Download
8
Berufswahl: Was möchte ich werden – und wie kommt das an?
bildungsklick TV
Download
9
Moderne Lehrkräfteausbildung: „Da ist noch ein weiter Weg zu gehen.“
bildungsklick TV
Download
10
System Schule: „Alle Räder müssen ineinandergreifen.“
bildungsklick TV
Download
11
Lernprozesse in der Schule: „Warum braucht es noch eine Klassenarbeit?“
bildungsklick TV
Download
12
„Die Mehrheit der Schulleiterinnen und Schulleiter sind Reformer.“
bildungsklick TV
Download
13
„Schule sollte sich nicht nur auf den Unterricht beschränken.“
bildungsklick TV
Download
14
„Die Teilnehmenden werden abgeholt, wo sie mit ihrem Wissen und Können stehen.“
bildungsklick TV
Download
15
Schultransformation lässt sich nicht erzwingen
bildungsklick TV
Download
16
Schule in der Pandemie: „Lernmöglichkeiten und -fortschritte werden weiter auseinanderklaffen.“
bildungsklick TV
Download
17
Für die Schule von Morgen: „Wir brauchen eine Revolution.“
bildungsklick TV
Download
18
Schule im (Dauer-)Krisenmodus!?
bildungsklick TV
Download
19
Eröffnung der didacta 2022 in Köln
bildungsklick TV
Download
20
Education International: Changes, developments and needs of growing Future-Regions of the world
bildungsklick TV
Download
21
Wie gelingt es, Bildung gerecht zu gestalten?
bildungsklick TV
Download
22
Strategien für mehr Bildungsgerechtigkeit
bildungsklick TV
Download
23
Wie Wirtschaft und Staat die Entwicklung der Schulplattformen vorantreiben
bildungsklick TV
Download
24
Für welche Zukunft bildet Schule?
bildungsklick TV
Download
25
Pflege – ein Berufsfeld mit Zukunft?
bildungsklick TV
Download
26
Kinderängste erkennen – und wie damit umgehen?
bildungsklick TV
Download
27
Prävention – die Kita als Ort des Schutzes und der Fürsorge
bildungsklick TV
Download
28
Interaktion als Schlüsselrolle
bildungsklick TV
Download
29
Wissenschaftstag: Perspektiven für Orte für Kinder
bildungsklick TV
Download
30
„Über zwei Millionen junge Menschen starten ganz ohne Ausbildung ins Berufsleben.“
bildungsklick TV
Download
31
„Pflege neu denken – das ist mein Ziel.“
bildungsklick TV
Download
32
Digitale Schule = Chaos in der Praxis?!
bildungsklick TV
Download
33
„Digitalisierung ist ein Unterstützungssystem, aber kein Ersatzsystem.“
bildungsklick TV
Download
34
Digitale Lernangebote in Pandemiezeiten: „Jetzt wissen alle: Wir kommen nicht mehr drum herum“
bildungsklick TV
Download
35
Sönke Wortmann: „Mich reizt das Thema Schule, weil es so präsent ist.“
bildungsklick TV
Download
36
„Die Grundschule ist der richtige Ort, um mit politischer Bildung zu starten.“
bildungsklick TV
Download
37
Digitaler Unterricht: „Die Schüler:innen müssen kritisches Denken trainieren.“
bildungsklick TV
Download
38
Schule von Morgen: „Es ist wichtig, Kreativität und Individualität zuzulassen.“
bildungsklick TV
Download
39
„Wir brauchen neue Bildungsräume.“
bildungsklick TV
Download
40
„Man hat das Thema Fachkräftemangel viel zu lange kleingeredet und schöngerechnet.“
bildungsklick TV
Download
41
Gewaltprävention: „Die Schule ist der Ort, wo Vorbilder entstehen.“
bildungsklick TV
Download
42
„Pflegeschulen sind auf einem Sondergleis abgestellt und schlechter gestellt.“
bildungsklick TV
Download
43
Digitalisierung: „Flaschenhals bei den Lehrkräften und der Personalentwicklung“
bildungsklick TV
Download
44
Schulentwicklung: Faktor Mensch – „Das System ändert sich nicht aus sich selbst heraus.“
bildungsklick TV
Download
45
Bildungsgerechtigkeit: „Wir reden zu viel über alles und setzen zu wenig davon um.“
bildungsklick TV
Download
46
Digitale Kommunikation: „Loslegen, ausprobieren, den eigenen Weg finden“
bildungsklick TV
Download
47
Schulsystem in Dänemark: „Die Schulen dürfen viel selber entscheiden“
bildungsklick TV
Download
48
Grenzüberschreitendes Projekt: „Die dänische Minderheit ist etwas Besonderes.“
bildungsklick TV
Download
49
Außerschulische Lernorte: „Die kleinen Wunder am Wegesrand nahebringen.“
bildungsklick TV
Download
50
"Nachhaltigkeit ist in Schulen wenig auf der Agenda"
bildungsklick TV
Download
51
Bürgerrat: „Bildung muss als überparteiliches Thema gedacht werden.“
bildungsklick TV
Download
52
„Kinderrechte sind insgesamt nicht so bekannt, wie sie es sein müssten.“
bildungsklick TV
Download
53
„Kinder und Jugendliche müssen vor Fake News geschützt werden.“
bildungsklick TV
Download
54
Digitale Schule: „Wir sind alle nicht zu 100 Prozent innovativ und zeitgemäß.“
bildungsklick TV
Download
55
Zeitgemäßer Unterricht muss digital und analog sein.
bildungsklick TV
Download
56
Unterrichtsentwicklung: „Die Überprüfung sollte den ganzen Lernprozess begleiten.“
bildungsklick TV
Download
57
Bildung: „Wir engagieren uns auch als kleiner werdende Kirche weiter.“
bildungsklick TV
Download
58
„Wir wollen den Ort Schule verlassen, um den Lerngegenstand live und in Farbe kennenzulernen.“
bildungsklick TV
Download
59
Shary Reeves – Meine Schulzeit
bildungsklick TV
Download