in the future - u will be able to do some more stuff here,,,!! like pat catgirl- i mean um yeah... for now u can only see others's posts :c
Hattet ihr eine erholsame Weihnachtszeit? 🎄✨
Wir wünschen euch eine ruhige Zeit mit euren Liebsten zwischen den Feiertagen und möchten uns bei euch schon mal für dieses Jahr bedanken. Unsere Community hier auf YouTube ist mittlerweile so gewachsen und wir lesen immer wieder tolle Kommentare von Menschen, die nach unseren Trainings trainieren und damit Erfolge haben.
Das freut uns jedes Mal riesig! 👏
Gibt es bei euch noch Herausforderungen, die ihr nächstes Jahr angehen möchtet, dass ihr mehr gemeinsame Aktivitäten mit eurem Hund unternehmen oder mehr über das Ausdrucksverhalten von Hunden lernen möchtet, oder vielleicht sogar beides?
Eure Dana vom Team der Doguniversity 💚🎓
179 - 8
Die Doguniversity wünscht euch und euren Vierbeinern eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit im Kreise eurer Liebsten.✨🎄
Gerade zur Weihnachtszeit neigen wir Menschen ja auch ganz oft dazu, unserem Hund etwas zu kaufen, was ihm gefallen könnte. Da werden meistens aber viele (materielle) Dinge gekauft, die letztendlich mehr für den Halter sind als für den Hund selbst.
Ein Hund benötigt nicht unbedingt zehn verschiedene Halsbänder, zig Leinen in allen Farben oder ein Körbchen in jedem Zimmer. All das sind in erster Linie Dinge, die der Mensch braucht, und die für sich genommen auch nicht schlimm sind. Auch das darf mal sein, meine Hunde mögen es auch, in einem gemütlichen Bett zu schlafen. Als Hundehalter sollten wir das Ganze aber aus Sicht unserer Hunde betrachten und uns fragen, was sie sich wünschen würden. 🙂
Für die ist es nämlich viel wichtiger, einfach Hund sein zu dürfen. Dass sie viel Zeit mit uns verbringen und wir gemeinsam mit ihnen rausgehen, auch wenn es draußen kalt ist und regnet. Dass wir zusammen Spaß haben und uns mit unseren Hunden tatsächlich auch beschäftigen, statt permanent am Handy zu sein.
Für einen Hund ist ein sachkundiger Hundehalter viel wichtiger als noch ein weiteres Spielzeug. Das heißt, wenn der Mensch seinen Hund versteht, die Körpersprache lesen kann, ihm Sicherheit bietet, Situationen für ihn regelt und dass man generell als Bindungspartner da ist, wenn der Hund sich etwas nicht traut.
Das macht unsere Hunde wirklich glücklich! 💚
270 - 6
Wir wünschen euch einen schönen 4. Advent und schon mal besinnliche Weihnachtsfeiertage – genießt die Zeit! ✨

Euer Daniel vom Team der Doguniversity 💚🎓


445 - 5
Ich wurde in den letzten Jahren immer mal wieder gefragt:
"Welche Produkte nutzt du selbst im Training?"
"Wo finde ich hochwertige Ausrüstung?"
"Was kannst du wirklich empfehlen?"
Da mich diese Frage in den letzten Jahren regelrecht begleitet haben, freue ich mich wahnsinnig darüber, etwas erfüllen zu können, was sich viele aus unserer Community schon länger wünschen. Nach monatelanger Vorbereitung kann ich euch endlich verraten, dass…
Unser Doguniversity Online-Shop seine geöffnet hat! 🥳
Dafür haben wir natürlich nicht irgendwelche Produkte genommen, sondern wenige Hersteller ausgewählt und genau darauf geachtet, was wir selber für unsere Hunde nutzen und womit wir selbst die besten Erfahrungen gemacht haben – und das hat es letztendlich in unseren Shop geschafft.
Das Ganze möchten wir natürlich zusammen mit euch feiern, weshalb ihr bis zu 15 % Rabatt auf eure Bestellung UND kostenlos das Hundekongress-Paket mit 7 erstklassigen Seminaren zu allen wichtigen Themen rund um deinen Hund erhaltet.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch der Shop gefällt! :)
Schaut gerne gleich mal vorbei, vielleicht findet ihr ja noch das ein oder andere Geschenk für Nikolaus oder Weihnachten 👉 shop.doguniversity.de/
Euer Daniel vom Team der Doguniversity 💚🎓
83 - 0
Die Aufmerksamkeit des Hundes ist so gesehen etwas Grundlegendes, die ich für alles, was ich mit meinem Hund im Alltag mache, gebrauchen kann. Dabei ist es egal, ob ich ein Kommando aufbauen oder einfach nur einen Hinweis auf unserem Spaziergang geben möchte. Beim Zusammenleben gehört eine gewisse Grundaufmerksamkeit des Hundes auf den Menschen einfach dazu, genauso aber auch, dass sich der Hund am Menschen orientiert. Wie ihr das auf sehr einfache und natürliche Art und Weise mit eurem Hund trainieren könnt, zeige ich euch anhand einer wirksamen Methode. 👇
32 - 0
Was für eine schöne Zeit! 😊
Der kleine braune Labrador auf den Bildern ist mein Louis und die kleine Schäferhündin ist meine Nora. Sie ist heute fast 7 Jahre alt, es ist also schon eine Weile her.
Nora ist einigen wahrscheinlich durch unser erstes Welpentraining bekannt, wo sie mir damals tatkräftig zur Seite stand – vielleicht kann sich der ein oder andere von euch daran erinnern. Das war gleichzeitig der Startschuss für die Doguniversity. Viele unserer Zuschauer sind durch das Welpentraining auf uns aufmerksam geworden und begleiten uns seitdem. Da erhalten wir heute noch regelmäßig Nachrichten über die tollen Entwicklungen der Hunde. 🙌
Nora war eine absolute Einserkandidatin, sie hat damals alles sehr gut gemacht und wahnsinnig schnell gelernt. Das ist aber nicht der Regelfall, es gibt viele Hunde, die mehr Wiederholungen benötigen. Ein Schäferhund ist natürlich völlig anders als ein Dackel oder ein Jagdhund, der wiederum ganz anders ist als ein Hütehund. Und weil eben jeder Hund anders ist und wir bei unserem ersten Welpentraining oft das Feedback bekommen haben, dass Nora alles sofort konnte, sind wir bei unserem neuen Welpentraining – Die WELPENWELT – einen Schritt weitergegangen.
Da haben wir mit vielen verschiedenen Hunderassen und -charakteren trainiert und zeigen vor allem genau auf, was wir machen, wenn etwas nicht auf Anhieb funktioniert und welche Lösungen es da so gibt.
Die Welpenzeit ist superwichtig und prägt den Hund enorm. Daher sollten wir als Hundehalter schon wissen, wie wir mit den Welpen umgehen müssen. Ganz viele glauben nämlich, dass der Hund gut erzogen ist, wenn der Abruf sicher klappt oder er ein Sitz oder Platz kennt.
Im Welpentraining kommt es aber viel mehr darauf an, eine gute Beziehung zum Hund aufzubauen, Vertrauen zu schaffen und eine gute Frustrationstoleranz und Impulskontrolle zu lernen, damit er alltagstauglich ist.
All das lernt ihr in unserer neuen WELPENWELT kennen – da begleiten Dana und ich euch durch diese Phase und bereiten euch optimal auf das spätere Hundeleben vor 👉 doguniversity.de/welpenwelt/
Euer Daniel vom Team der Doguniversity 💚🎓
225 - 4
Was ist (oder war) eure größte Herausforderung mit eurem Welpen? 🐶
Dass Welpen uns mit ihren tapsigen Schritten und großen Augen schnell verzaubern können, ist nicht von der Hand zu weisen. Doch es gibt auch einige Herausforderungen, mit denen sich viele Welpenbesitzer bei der Erziehung konfrontiert sieht.
Daher würde ich mich freuen, wenn ihr euch kurz Zeit nehmt und schreibt, was eure größten Herausforderungen waren. Falls euer Thema bei der Umfrage nicht dabei ist, könnt ihr es gerne in die Kommentare schreiben.🙂
Euer Daniel vom Team Doguniversity 💚🎓
25 - 30
Dein Welpe zieht ein & ihr möchtet von Anfang an alles richtig machen? 🐶
Mit ihren tapsigen Schritten und großen Augen verzaubern Welpen uns im Nu. Da ist es auch nur allzu verständlich, dass wir ihnen etwas durchgehen lassen. Was viele Hundehalter allerdings nicht wissen:
Obwohl wir es nur gut meinen, tun wir unseren kleinen Vierbeinern keinen Gefallen!
Unsere Welpen wirken zwar oft unkompliziert und leichtführig, dies resultiert aber meist aus der natürlichen Vorsicht junger Hunde und täuscht über den wahren Trainingsstand hinweg. In der Pubertät folgt dann für viele das große Erwachen:
1️⃣ Ungewolltes Bellen
2️⃣ Ziehen an der Leine oder
3️⃣ Ein nicht funktionierender Rückruf
Hund und Halter sind auf einmal mit Problemen konfrontiert, die sich meist nur mit viel Mühe korrigieren lassen. Die Welpenzeit entscheidet also über ein Leben voller Freude – oder Jahre voller Herausforderungen.
Aber keine Sorge: Aktuell lernt dein Welpe blitzschnell und oft reichen wenige Trainingseinheiten aus, um solche Verhaltensprobleme gar nicht erst entstehen zu lassen. Und damit ihr von Anfang an alles richtig macht, lade ich euch herzlich zu meinem kostenlosen Welpen-Webinar ein ➡️ "WELPENERZIEHUNG LEICHT GEMACHT!"
🗓 LIVE am 29.09.2024 um 11:00 Uhr 👉 doguniversity.de/welpenerziehung-seminar
Dort entdeckt ihr, wie ihr die ersten Wochen perfekt meistert, die 5 häufigsten Fehler in der Welpenerziehung vermeidet und so schwer korrigierbare Verhaltensprobleme direkt umgeht – außerdem erfahrt ihr:
✅ Konkreter Fahrplan
✅ Erziehung, die wirklich wirkt
✅ Sofort-Tipps
Ich freue mich auf eure Teilnahme! :)
Euer Daniel
92 - 5
Das Thema ''Beschäftigung'' ist in aller Munde und beschäftigt wortwörtlich viele Hundehalter. Was ist richtig, wann ist es zu viel? Bei dieser Frage gehen die Meinungen oft weit auseinander. Als Hundetrainer bekomme ich in Gesprächen immer wieder mit, dass Hunde angeblich nicht ausgelastet genug sind, dass sie mehr beschäftigt werden müssen und einfach nicht ruhig zu bekommen sind. Da ganz viele Hundehalter einem weitverbreiteten Irrglauben unterliegen, spreche ich in diesem Video darüber, wie viel Beschäftigung ein Hund wirklich braucht, welche Beschäftigungsarten es gibt und auf welche beeinflussenden Faktoren es ankommt. ⬇️
10 - 0
Wir wurden OFFIZIELL von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein zertifiziert! 🎉
Genauer gesagt:
• Unser Kurs ''Bindung und Beziehung''
• Unsere Seminarreihe &
• Die Vorträge aus unserem Hundekongress
…werden als offizielle Fortbildungsstunden für die Fortbildung von Hundetrainern anerkannt.
Die, die uns schon länger verfolgen, wissen, dass wir jedes Mal unser gesamtes Fachwissen und jahrelange Praxiserfahrung in die Entwicklung unserer Inhalte stecken, weshalb wir uns auch sehr über diese Qualitäts-Auszeichnung freuen.
Ich und das gesamte Team der Doguniversity wünschen euch viel Spaß mit euren Vierbeinern! 💚🎓
423 - 21
Mein Name ist Daniel und ich bin ausgebildeter und zertifizierter Hundetrainer. Hunde gehören zu meiner größten Leidenschaft im Leben, weshalb ich mich entschieden habe, nach meinem Studium der Humanpsychologie diese Leidenschaft zu meinem Beruf zu machen. Heute führe ich eine Hundeschule im Raum Oberhausen/Essen/Mühlheim. Mit meinen Videos möchte ich vor allem Fehler und Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund aufdecken und dir als Hundehalter praktische Tipps an die Hand geben, die deinen Hund und dich glücklicher machen sollen.
Zertifizierter Hundetrainer durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Doguniversity - Hundetraining mit Daniel, inhaltlich verantwortlich nach § 18 Abs. 2 MStV
C/O Athletia Sports GmbH
Susanne Ulhaas
Richard-Byrd-Straße 31
50829 Köln Deutschland
E-Mail: hello@athletia.net
Telefon: +49 221 35 554 -0
USt.-ID: DE322244292
Aufsichtsbehörde nach § 5 Abs. 1 Nr. 8 DDG: Landesanstalt für Medien NRW