Das Weltkulturen Museum ist ein ethnologisches Museum, das sich der interdisziplinÀren Zusammenarbeit verpflichtet hat. Es arbeitet an der Schnittstelle von Ethnologie und Kunst.
Als Museum der Stadt Frankfurt verbindet es das Lokale mit dem Globalen. Es steht im aktiven internationalen Austausch mit Partnern aus indigenen Kulturen und nicht-europÀischen Gesellschaften.
Als Forum fĂŒr transkulturellen Austausch fördern wir die Vielfalt der Weltbilder, Geschichtsschreibungen, Religionen, Ăsthetiken und deren Akzeptanz und WertschĂ€tzung.
Wir verpflichten uns zu Erhalt, Pflege und Erforschung der Sammlungen im Dialog mit ihren Urhebergemeinschaften, mit KĂŒnstlern und Wissenschaftlern. Ein wichtiges Ziel ist die Provenienzforschung und kritische Aufarbeitung kolonialer Kontexte.
Das Weltkulturen Museum richtet sich gegen jede Art von Ausgrenzung und Stigmatisierung und will zu Prozessen der Dekolonisierung beitragen.