Channel Avatar

kbv4u @UCtto1UZ4VbfByvdrcPK0rTQ@youtube.com

None subscribers - no pronouns set

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) vertritt die pol


10:12
Gassen: Europawahl zeigt Unzufriedenheit der Bevölkerung über Gesundheitspolitik
02:56
Vorsorge: Diese Möglichkeiten haben gesetzlich Versicherte
02:50
MIO: neue Standards für den Datenaustausch
02:34
Ärztliche Organisationen positionieren sich zur Europawahl 2024
01:17
3 Fragen an Klaus-Peter Schaps - Hausarzt
01:05
3 Fragen an Dr. Oskar Kuhnert - Hausarzt
01:21
3 Fragen an Dr. Henning Pelz - Onkologe
01:04
3 Fragen an Dr. Panos Bouliopoulos - Orthopäde
01:44
4 Fragen an Dr. Denise Lundershausen - HNO-Ärztin
01:07
3 Fragen an Dr. Kristin Müller-Popkes - Psychologische Psychotherapeutin
01:05
3 Fragen an Dr. Nicole Mattern - Gynäkologin
01:19
3 Fragen an Maijana Linhard - Kinder- und Jugendärztin
01:38
Krankenhausreform: KBV lässt Finanzierungsregelung von EU-Kommission prüfen
03:24
Außerklinische Intensivpflege - So funktioniert das Verordnen
07:05
Pläne zum Umbau der gematik zu einer Digitalagentur
07:06
Elektronischer Arztbrief: So läuft es in der Praxis
36:08
KBV Pressekonferenz zum BIX 2022
01:19
HPV-Impfung: höhere Aufmerksamkeit von Politik und Medien notwendig
38:10
#RettetDiePraxen – PK zum Kampagnenstart der KBV
01:00
#RettetDiePraxen – Kampagnenfilm für Ärztinnen und Ärzte
01:00
#RettetDiePraxen – Kampagnenfilm für Patientinnen und Patienten
00:20
#RettetDiePraxen – Kampagnenfilm für Ärztinnen und Ärzte
00:20
#RettetDiePraxen – Kampagnenfilm für Patientinnen und Patienten
02:44
So funktioniert der eArztbrief
05:27
GVSG: wichtige Maßnahmen für hausärztliche Versorgung, weitere Änderungen notwendig
06:26
GVSG: Entbudgetierung, neue Bagatellgrenzen und viele Einzelregelungen
03:32
EHDS: Wichtiger Kompromiss auf europäischer Ebene erzielt
03:10
Referentenentwurf zum KHVVG führt in die falsche Richtung
06:30
PVS mit KBV-Vertrag: PVS sollten Unterstützung für Praxen sein
02:53
Das Parlament der Ärzte- und Psychotherapeutenschaft
28:15
Pressekonferenz zur 6. Sitzung der KBV Vertreterversammlung
01:45:30
Mitschnitt der 6. Sitzung der KBV Vertreterversammlung
02:59
Ambulante Versorgung - Erwartungen nach der Anhörung im Petitionsausschuss
02:29
Darmkrebsmonat März: wichtiges Vorsorgeangebot unbedingt nutzen
02:18
Petitionsausschuss zur ambulanten Versorgung: Probleme bekannt, Taten notwendig
07:17
eArztbrief: Gesetzgeber verpflichtet Praxen ab 1. März 2024
03:56
Licht und Schatten bei BMG-Eckpunkten zur Notfallreform
03:09
Rettung der ambulanten Versorgung: Taten und weitere Maßnahmen gefordert
50:55
PraxisBarometer: Starke Zunahme der Digitalisierung in den Praxen
05:43
Ambulante Versorgung: Versprechen reichen nicht, nun muss gehandelt werden
53:09
KBV PK - Befragung zur Lage der vertragsärztlichen und -psychotherapeutischen Praxen
02:12:57
Mitschnitt der 5. Sitzung der KBV Vertreterversammlung
06:10
Viel unnötige Bürokratie durch Regresse - wichtige Anpassungen gefordert
02:16
Bundesregierung muss handeln - Petition zur ambulanten Versorgung jetzt unterzeichnen
01:00:49
KBV Mittagstalk: Digitalisierung - steht die Selbstverwaltung auf der Bremse?
27:46
Therapiefreiheit in Zeiten digitaler Mitsprache
05:57
eRezept: schnelle elektronische Signatur und bessere Fehler-Kontrolle
06:37
"Rezepte elektronisch zu erstellen, ist absolut logisch"
06:42
Das eRezept funktioniert - außer bei der Heimversorgung
06:14
Gassen zu Ankündigungen von Lauterbach: Nun müssen Taten folgen!
02:43
Große Praxis-Befragung gestartet: Wie ist die Situation in den Praxen?
05:06
eRezept in der Praxis: Schritt für Schritt beginnen
03:35
eRezept: Patienten müssen besser informiert werden
04:38
Jetzt unterschreiben: Petition zur Rettung der ambulanten Versorgung
03:19
Befragung zur Digitalisierung: Praxen sind aufgerufen, sich zu beteiligen
50:26
Pressekonferenz zur 4. Sitzung der KBV Vertreterversammlung
02:57:26
4. Sitzung der KBV-Vertreterversammlung
05:00
Neues Digitalisierungsgesetz: Sanktionen bleiben
00:55
Dr. Michael Schröder #Praxenkollaps
00:48
Finanzierungsverhandlungen für 2024: weiterhin keine Einigung