Liebe Öffentlichkeit, wir stehen vor Gericht. Der neue Eigentümer des »Schloss Tunzenberg« geht aufgrund der angeblichen Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte gegen uns vor.
Der Streitwert der Klage
beläuft sich auf 100.000 €
Unser Statement auf YouTube zum kapitalistischen Kulturfraß vom 8. Juli 2024 auf dem Dingfest bildet die Grundlage für sein Vorgehen.
Sein bürgerlicher Name ist mittlerweile obsolet geworden, da wir für eine Sache kämpfen, die viel größer ist als er. Deswegen nennen wir ihn symbolisch fortan Kläger Klausi.
Kläger Klausis Anwaltschaft hat eine einstweilige Verfügung beantragt, die die sofortige Löschung dieses Videos bewirken soll. Anstatt sie einfach durchzuwinken, beraumt das Gericht jedoch eine öffentliche, mündliche Verhandlung an. Nach Aussagen unseres Anwalts könnte dies ein Zeichen sein, dass das Gericht Zweifel an den Darstellungen Kläger Klausis hat. Die Verhandlung findet am
29. August 2024 um 9 Uhr
im Landgericht Landshut statt und ist für alle Interessierten frei zugänglich. Nach der Anhörung geben wir eine Autogrammstunde im »Bavarian Caps Store« in der Altstadt, um unsere Nerven mit einem kühlen Bier zu beruhigen.
Den investigativen Qualitäts-Journalisten Bernhard Nadler (PNP) sowie Christoph Urban (Idowa), die sich bereits im Vorfeld mit dem Tunzenberger-Kultur-Konflikt befassten und mit einer ausgesprochen eindimensionalen Opfer-Darstellung Kläger Klausis brillierten, wird durch die öffentliche Verhandlung die Gelegenheit gegeben werden, sich ein vollumfängliches Bild zu machen, in dem sie sich auch einmal unsere Argumente anhören und nicht nur die der Gegenseite.
Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie Meinungsjournalismus im 21. Jahrhundert die Öffentlichkeit beeinflusst, wollen wir euch die frappierenden Headlines zweier Online-Artikel nicht vorenthalten.
Passauer Neue Presse / Nadler:
Nach der Attacke von „dicht & ergreifend“ vor 5000 Fans
– jetzt spricht der Schlossherr
Idowa / Urban:
”Dicht & Ergreifend” - Auftritt mache Angst,
kritisiert ehemaliger Schlossherr
Nun wählt Kläger Klausi den gerichtlichen Weg, anstatt sich mit uns persönlich an einen Tisch zu setzen, um über eine friedliche Lösung zu verhandeln, die wir mehrfach angeboten haben und trotz der Klage weiterhin in aller Deutlichkeit anbieten.
Wir sind in dieser Angelegenheit nicht nur »dicht & ergreifend«, wir sind nicht nur eine von vielen Stimmen aus Tunzenberg. Wir stehen mit unserer Stimme stellvertretend für das ein, was an so vielen Orten fehlt:
Kultureller Freiraum ohne kapitalistischen Hintergrund.
Diese Freiräume bilden die Grundlage, um sich kreativ und sinnstiftend begegnen zu können.
Wir wollen mit Euch einen Teil dazu beitragen,
die Kultur auf dem Land zu retten.
Und wenn wir von Kultur sprechen, meinen wir damit kein schaumschlägerndes Prestigeobjekt mit kulturellen Anekdoten und fixen Öffnungszeiten. Wir sprechen von einem Ort, den die Menschen frei und proaktiv gestalten können, um ihrem Wesenskern nachgehen zu können. Dem Spiel.
Deshalb rufen wir alle Kulturinteressierten dazu auf, ein deutliches Signal gegen den kapitalistischen Kulturfraß zu setzen. Aber wie?
Werde auch Du ein Teil von
»Kulturensöhne & Töchter«
Wir haben auf Betterplace.me die Kampagne »Kulturensöhne & Töchter« gestartet mit dem Ziel, 100.000 € zu sammeln. So bietet sich gemeinsam die Chance, finanzstarken Investoren wie Kläger Klausi die Stirn zu bieten.
Aus diesem Topf sollen die Anwaltskosten, die sich bereits außergerichtlich auf mehrere tausend Euro belaufen, sowie möglicherweise anfallende Gerichtskosten gedeckt werden. Selbst wenn wir diesen Prozess verlieren sollten, wovon wir nicht ausgehen, bleibt der Löwenanteil von diesen 100.000 € für die Kultur übrig.
Dieser Überschuss fließt direkt in die Kassen der Kulturbrauerei e.V. für das Finden und Aufbauen eines neuen Freiraums. Auch andere Gemeinschaften und Communities sollen künftig aus dieser Kampagne bedacht werden, die ebenfalls dem kapitalistischen Kulturfraß zum Opfer fallen und ähnliche Probleme zu lösen haben wie wir. Meldet euch gerne bei uns, denn…
In diesem Kultursterben sind nicht nur wir betroffen.
Mit deiner freiwilligen Spende auf Betterplace.me bist Du selbst in der Lage, ein deutliches Signal zu setzen und Teil einer Gemeinschaft zu werden, die sich nicht alles gefallen lässt.
Lieber Klausi, wir blicken mit Zuversicht in diesen von Dir angestrebten Prozess, jedoch steht unsere Tür noch immer sperrangelweit offen und unsere Hand bleibt weiterhin ausgestreckt, um gemeinsam eine friedliche Lösung herbeizuführen. Ehrenwort. 🤞
Teilt diesen Beitrag und besucht uns auf Betterplace.me, wenn Euch der Erhalt kultureller Freiräume genauso am Herzen liegt wie uns.
Vielen Dank,
Eure Dichtis
Link zur Kampagne:
www.betterplace.me/kulturensoehne-und-toechter
251 - 19
Die schlechte Nachricht zuerst: Wir werden im Jahr 2025 nur ein einziges Konzert spielen. 😭
Die gute Nachricht: Wer dabei gewesen sein wird, wird seinen Urenkel davon erzählen. 🤩
Warum?
Wir werden bis dahin das Zeitreisen erfunden haben. Einmal 10 Jahre zurück und wieder ganz nach vorne - von der kleinsten Bühne im hinterletzten Kaff auf das Hochparkett der olympischen Arena. 🏟️
Für finales Highlife-Feeling musikalischer Hochkultur sorgt nichts weniger als eine kleine Sensation: Die legendäre Band »Kofelgschroa« wird als unser Support ihr erstes Konzert in Originalbesetzung seit ihrer Auflösung spielen! Real Talk.
❗️25. Oktober 2025❗️
Olympiahalle, München
🗓️✍️
Der Vorverkauf startet morgen, 28.06.24, 10 Uhr.
Eure Dichtis
🫶
Tickets: shop.dichtundergreifend.com/tickets
57 - 0
Bock auf ein neues Musikvideo?
Nächsten Donnerstag.
20 Uhr.
Foto: Pixelpicasso
#dichtundergreifend #eswerdedicht
124 - 2
Wir richten an für‘s letzte Abendmahl!
Tickets bit.ly/ghettoabendmahl
watch video on watch page
7 - 0
Das letzte Abendmahl rückt näher...
Der Rang hat noch Platz - wir sind noch nicht ausverkauft! Somit 👉 bit.ly/ttabendmahl
Faust zum Gruß,
Eure dichtis
31 - 3
Neuer Track – Neues Video
* YouTube Premieren Link https://youtu.be/0UKorcMmXHk
* Speicher dir schon JETZT den Track auf Spotify - presave.io/t/werschwankt* Track JETZT vorbestellen! dichtundergreifend.lnk.to/JRnmZRW5ID
Tickets für »Das letzte Abendmahl« am 26.10. in München – bit.ly/ttabendmahl
20 - 1
Dass die »Dichtis« ihr eigenes Genre erfunden hätten, wurde ihnen nun schon des öfteren von diversen Kulturjournalisten attestiert. Um ein Gefühl dafür zu bekommen klickt man auf ihre Videos und man wird feststellen, dass man so etwas weder musikalisch noch visuell von anderen Künstlern kennt. Auf der Bühne hat sich »dicht & ergreifend« mittlerweile zu einer alles zermürbenden Live - Walze entwickelt. Eine Dampflokomotive, die von der Ukraine bis in die Uckermark alles platt macht was Arme, Beine und Keime hat.
Sprachbarrieren? Internationale Reputation durch Mundart Rap ist die adäquate Antwort. Von der Dorfdisko nach New York, ins Berliner Lido, nach Frankreich, Italien, Slowenien, Österreich, Schweiz und wieder zurück in die Münchener Olympiahalle – galant und über- schaubar in gerade einmal fünf Jahren Bandhistorie.
Web: www.dichtundergreifend.com
Facebook: @dichtundergreifend
Instagram: @dichtundergreifend
Twitter: @mordsdepp