Channel Avatar

MrWissen2go Geschichte | Terra X @UCsVWpmoRsNAWZb59b6Pt9Kg@youtube.com

1.4M subscribers - no pronouns :c

Du bist ein Geschichts-Nerd oder brauchst ein paar Infos zu


Welcoem to posts!!

in the future - u will be able to do some more stuff here,,,!! like pat catgirl- i mean um yeah... for now u can only see others's posts :c

MrWissen2go Geschichte | Terra X
Posted 1 week ago

Gutes Wetter wird Nagasaki zum Verhängnis: Nachdem sich US-Bomber wegen des dichten Nebels dort von ihrem eigentlichen Ziel Kokura abwenden, fliegen sie stattdessen zur Hafenstadt Nagasaki. Bei klarem Himmel werfen sie hier ihre tödliche Fracht ab: die Atombombe „Fat Man“. Drei Tage nach dem Atomschlag auf Hiroshima ist es der zweite und bislang letzte nukleare Angriff der Geschichte.

Alles, was ihr über die Atombombenangriffe im Zweiten Weltkrieg wissen müsst, erklären wir euch in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=HtjqZ...

Wusstet ihr, dass Nagasaki eigentlich gar nicht als erstes Ziel für den Angriff am 9. August 1945 bestimmt wurde?

571 - 52

MrWissen2go Geschichte | Terra X
Posted 3 months ago

Stell dir vor, du bist mit einem der führenden Nationalsozialisten verwandt, Mitverantwortlicher für Millionen Tote. Das ist die Geschichte von Bettina Göring. Sie ist die Großnichte von Hermann Göring, einem der hochrangigsten Nazis der NS-Zeit. Bei ‪@TerraXplore‬ spricht Psychologe Leon Windscheid mit Bettina über ihren Umgang mit den Verbrechen ihres Großonkels, ihre Aufarbeitung und warum die Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte befreiend sein kann. 👉 https://youtu.be/U1NBlRIcvuc

354 - 69

MrWissen2go Geschichte | Terra X
Posted 5 months ago

Der FC Bayern München der 1990er: eine Mannschaft aus Weltklasse-Spielern wie Mehmet Scholl, Jürgen Klinsmann und Lothar Matthäus. Aber das Team wächst nicht zusammen, im Gegenteil: Die Stars der Mannschaft zanken sich öffentlich und Trainer Giovanni Trapattoni rastet vor laufender Kamera aus.

Wie der FC Bayern sich damals den Spottnamen „FC Hollywood" verdiente und wie die Neunziger den modernen Fußball bis heute prägen, erfahrt ihr in dieser fünfteiligen Doku-Serie: www.zdf.de/sport/fc-hollywood?at_medium=Social%20M…

378 - 19

MrWissen2go Geschichte | Terra X
Posted 6 months ago

Was haben bayrische Lederhosen auf Hochzeiten, das Muster der schottischen Kilts und das Rezept der italienischen Carbonara gemeinsam?

Sie klingen nach uralten, immer weitergereichten Traditionen – und sind es gar nicht! Manche Traditionen scheinen viel älter als sie sind und manche werden sogar gezielt ausgedacht. Warum erfundene Traditionen so erfolgreich sind, erfahrt ihr im aktuellen Video von unseren Kollegen bei "Menschen und Muster": https://www.youtube.com/watch?v=Yt_Q8... watch video on watch page

134 - 0

MrWissen2go Geschichte | Terra X
Posted 6 months ago

Heute vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, befreit die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Bis heute gedenken am 27. Januar Menschen auf der ganzen Welt den Millionen Opfern der nationalsozialistischen Verbrechen.


Ein Erklärvideo zum Holocaust findet ihr auf unserem Kanal: https://youtu.be/pFo2kXMqa98

2.6K - 188

MrWissen2go Geschichte | Terra X
Posted 6 months ago

Im Mai 1945 durchquert der britische Soldat Manfred Gans das besiegte Deutschland, aus dem er Jahre zuvor fliehen musste. Er ist auf der Suche nach seinen Eltern, die ins KZ verschleppt wurden. Im Doku-Dreiteiler „Roadtrip 1945“ folgt Mirko seinen Spuren: kurz.zdf.de/A9S7/

644 - 14

MrWissen2go Geschichte | Terra X
Posted 6 months ago

Es ist eines der umstrittensten Experimente des letzten Jahrhunderts: das Milgram-Experiment. Wie gewaltbereit sind Menschen unter Einfluss von Autorität? Oder einfacher: Ab wann gehorchen wir? Leon Windscheid erklärt bei ‪@TerraXplore‬ die Hintergründe dieses Experiments und zeigt, warum seine Ergebnisse auch heute noch relevant sind. 👉 https://youtu.be/2EXeFgdC0MY

545 - 17

MrWissen2go Geschichte | Terra X
Posted 7 months ago

Zwischen Verdrängung und Beschäftigung, Betroffenheit und Gleichgültigkeit: Seit fast 80 Jahren setzen sich Menschen in Deutschland mit dem Nationalsozialismus auseinander. Wie sie darauf reagieren und sich dazu verhalten, verändert sich dabei mit jeder Generation.

Die Ausstellung „Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus“ im Haus der Geschichte in Bonn beleuchtet die unterschiedlichen Blicke der Generationen auf die nationalsozialistische Herrschaft: www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/nach-….

Was denkt ihr: Inwiefern hat sich die Wahrnehmung der NS-Zeit in den letzten Jahrzehnten verändert?

846 - 199