in the future - u will be able to do some more stuff here,,,!! like pat catgirl- i mean um yeah... for now u can only see others's posts :c
It's a (Döner-)Wrap: Alle Spitzenkandidaten-Interviews an der 0630-Dönerbude findet ihr hier: youtube.com/playlist?list=PL0... Wir haben die Spitzenkandidaten aller Parteien im aktuellen Bundestag angefragt. Von Friedrich Merz und Alice Weidel gab es keine Zusage.
5 - 5
Die Preise steigen, die Wirtschaft schwächelt, aber was erwarten die Menschen wirklich von der Politik? In dieser Doku seht ihr, wie die wirtschaftliche Situation verschiedene Menschen in Deutschland belastet: 1.ard.de/Bundesvibe_WenigGeld_EineWahl
23 - 12
Bundeskanzler Olaf Scholz hat mehrere weitere Abschiebeflüge nach Afghanistan angekündigt: „Wann die ganz genau sind, das sagen wir aus Gründen vorher nicht. Und das hat auch nichts mit der Bundestagswahl zu tun. Es wird also entweder vorher oder danach sein. Und es wird danach nochmal sein und nochmal danach und nochmal danach“, sagte der SPD-Kanzlerkandidat im exklusiven Interview mit „0630 – Der Newspodcast“.
121 - 75
Klare Ansage von Habeck! Wie denkt ihr darüber? Im Interview mit den 0630-Hosts Carolin Bredendiek und Florian Gregorzyk forderte der Spitzenkandidat der Grünen außerdem, dass CDU-Chef Friedrich Merz zugeben sollte, dass er letzte Woche im Bundestag einen Fehler gemacht hätte. Merz hatte bei einem eingereichten Antrag in Kauf genommen, dass er mithilfe der Stimmen der AfD eine Mehrheit bekommt. Ob sich Robert Habeck jetzt überhaupt noch eine Koalition mit der CDU vorstellen kann, hört ihr im ganzen Interview an der Dönerbude.
378 - 228
FDP-Chef Christian Lindner wehrt sich gegen den Vorwurf von Friedrich Merz, die FDP habe die Asylwende mitverhindert, weil sie nicht geschlossen für den Entwurf zum Zustrombegrenzungsgesetz der CDU/CSU gestimmt habe. Merz wolle davon ablenken, dass er selbst zu viele Abweichler in seiner Fraktion hatte, das wiege bei der antragstellenden Fraktion politisch schwerer, sagte Lindner im exklusiven WDR-Interview an der Dönerbude.
132 - 35
Sahra Wagenknecht plädiert für eine konsequente Umsetzung des Dublin-Abkommen - das sagt sie in unserer Interview-Reihe "Auf einen Döner mit ...", zu der wir alle Spitzenkandidaten der großen Parteien bei der Bundestagswahl eingeladen haben.
186 - 67
In ihrer neuen Reportage begleiten unsere Kollegen von @Die_andere_Frage Annika & Yasin und fragen: Womit strugglen sie - als junge, gläubige Menschen? Was gibt ihnen ihr Glaube? Und wie gehen sie mit der Kritik an ihren Religionen um?
14 - 3
Unsere 0630-Newspodcast-Host Robert und Flo treffen die Spitzenkandidat:innen zur Bundestagswahl an einer Dönerbude. Wir machen Mittagspause zusammen und stellen da die Fragen, die euch vor der Wahl interessieren. Und Heidi Reichinnek hat dort das gesagt 👇 Was sagt ihr dazu? Das ganze Interview könnt ihr euch hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=yqpWI...
186 - 105
In ihrem neuen Film begleiten unsere Kollegen von @Die_andere_Frage zwei junge Polizisten nachts auf Streife in Berlin Gesundbrunnen. Und stellen die Frage: Hat eigentlich keiner mehr Respekt vor der Polizei? Was sie da alles erleben, seht ihr hier:
18 - 5
Die Wirtschaft läuft gerade nicht rund, die Preise gehen durch die Decke – und dann steht auch noch Weihnachten vor der Tür. Wenn das Geld eh schon knapp ist, wie soll man da noch Geschenke kaufen? Viele besorgen sich deshalb schnelles Geld in Pfandhäusern. Wie das abläuft, seht ihr in der neuen Reportage bei @dieanderefrage:
9 - 0
Willkommen auf dem YouTube-Kanal von WDR aktuell. Hier findet Ihr täglich neue Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra.
Fairness und No-Hate in den Kommentaren:
Wir freuen uns darauf, mit Euch zu diskutieren. Wir bitten Euch darum, fair zu bleiben und so zu einer guten Diskussion beizutragen – vielen Dank an alle, die sich daran halten.
Wir möchten explizit keine:
• Beleidigungen, Entwürdigungen und Verunglimpfungen in jeglicher Form
• Aufforderungen zu Gewalt gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen
• jede Form von Bedrohungen
• Wahl- und Parteienwerbung aller Art
• Rassismus und Hasspropaganda
• Pornografie und Obszönitäten
• Verletzungen von Rechten Dritter (Personen, Institutionen, Organisationen, Unternehmen)
Weitere Nachrichten findet Ihr auch hier:
www.wdraktuell.de
www1.wdr.de/mediathek