Channel Avatar

Rocking German Grammar @UCpqnZ9N-_3RSWlao-cAkATA@youtube.com

None subscribers - no pronouns set

In diesem Kanal lernt ihr viele Tipps kennen, mit denen ihr


12:11
Was das Adverb HER noch alles bedeuten kann (Deutsch B2/C1)
11:14
nach draußen, hinaus, heraus, raus – So könnt ihr Lokaladverbien leicht unterscheiden
11:01
das Verb "stoßen" im Perfekt - mit HABEN oder mit SEIN? (Deutsch B2/C1)
09:35
VON + zweite Präposition - wie man sie am besten einsetzt (Deutsch B2/C1)
11:26
Wie man leicht das SUBJEKT im Satz findet - auch in schwierigen Fällen (Deutsch B1-C1)
10:15
Achtung! Diese Verben ändern reflexiv gebraucht ihre Bedeutung (Deutsch B2/C1)
10:09
Wie man SODASS-Sätze richtig formuliert (Deutsch B2/C1)
11:46
VON, AB und AUS Berlin - das sind die Unterschiede (Deutsch B1/B2)
07:24
AN und ZU bei Feiertagen - beliebig austauschbar? (Deutsch B1/B2)
10:56
ENTLANG - GEGENÜBER - NACH - vor oder nach dem Nomen? (Deutsch B2/C1)
10:10
Wann braucht man GENITIV? (Deutsch B1-C1)
11:32
Perfekt und Präteritum - ist es wirklich egal, was man nimmt? - Beispiele und Übung (Deutsch B1-B2)
10:29
Wirklich immer? - ALS = ungleich/ WIE = gleich (Deutsch B1-C1)
11:36
Was ihr über ADJEKTIVE unbedingt wissen müsst (Deutsch B1/B2)
10:44
Komplexe Infinitivsätze - so wird euer Deutsch eleganter (Deutsch B2/C1)
11:21
Häufig benutzte ALLTAGSPHRASEN mit DRAUF, DRAN und DRAUS, die ihr unbedingt kennen solltet (B2-C1)
10:13
DAFÜR / DABEI / DAZU ... - diese Wörter heben dein Deutsch auf ein neues Level (Deutsch B2-C1)
14:36
DER DIE oder DAS? - Löse 2024 mit diesen Tipps endlich dein Artikel-Problem (Deutsch A2-B2)
12:38
Mit dieser Methode beherrscht ihr DATIV-Endungen im Schlaf (Deutsch B1-B2)
12:29
IN DEM und INDEM - das eine kennt ihr, aber kennt ihr auch das andere? (Deutsch B2)
02:07
Wie geht es euch mit den Deklinationsendungen? - Feiertagsvideo 3
01:25
Artikel und Plural - Könnt ihr die Nomen zuordnen? - Feiertagsvideo 2
02:19
Artikel und Plural - Diese Tipps müsst ihr kennen - Feiertagsvideo 1
13:12
FÜR oder ZU - so formuliert ihr Ziele richtig (Deutsch B2)
10:35
So benutzt man einen RELATIVSATZ mit WO oder mit WER richtig
10:11
AN WAS oder WORAN - So klingt ihr in verschiedenen Situationen am besten (Deutsch B2)
10:32
DAS oder WAS - so nehmt ihr bei bestimmten Relativsätzen immer das richtige Relativpronomen
11:23
PLURAL - hier findet ihr ALLE Tipps in EINEM Video (Deutsch B1)
11:23
hiermit / damit - ein feiner Unterschied, mit dem ihr Eindruck macht (Deutsch C1)
11:56
Verben für WO und WOHIN - so benutzt ihr sie richtig in der Vergangenheit (Deutsch B1/B2)
10:17
So setzt ihr das Wort "NICHT" immer auf die richtige Position (Deutsch B1)
09:10
Mit dieser Passiv-Formulierung klingt ihr wie Muttersprachler
11:50
In diesen Situationen braucht ihr auch im Deutschen Passiv mit SEIN (Deutsch B2)
10:37
währenddessen - mittlerweile - inzwischen. So setzt ihr diese Adverbien richtig ein
10:18
Wie ihr euch mit derjenige - diejenige - dasjenige besser ausdrückt
11:13
WANN - WENN - ALS - so setzt ihr sie richtig ein (Deutsch B1)
12:38
So merkt ihr euch VERBEN mit DATIV leichter (Deutsch A2/B1)
17:57
"Akkusativ" - der leichteste Fall im Deutschen (Deutsch A2/B1)
07:30
So setzt ihr das Wörtchen DA in verschiedenen Situationen richtig ein (Deutsch B2/C1)
10:06
So beschreibt ihr eine Menge mit ALLE und JEDE richtig (Deutsch B2)
10:26
So merkt ihr euch Verben mit VOR leichter, denn sie haben etwas gemeinsam (Deutsch B1/B2)
10:10
WISSEN und KENNEN nie mehr verwechseln (Deutsch B1)
11:37
SOLLEN und WOLLEN wie ein Profi einsetzen (Deutsch B2/C1)
11:34
DORT und DORTHIN - unterscheidet Position und Bewegung (Deutsch B2)
09:03
Benutzt Futur wie ein Muttersprachler! (Deutsch B2/C1)
11:08
Kann man VON und DURCH im Passiv einfach austauschen?
11:33
Für diese verschiedenen DInge könnt ihr die Präposition UM benutzen (Deutsch B2)
12:13
Gehört ihr auch zu den Personen, die KONJUNKTIV I in ihrem Beruf unbedingt brauchen?
14:56
Wie ihr euch in wichtigen Alltagssituationen höflich ausdrückt - mit und ohne Konjunktiv II
12:34
Kennt ihr die 2 Basis-Formen von Konjunktiv II - Kann man sie immer benutzen? (Deutsch B2)
13:44
WAR oder WURDE im Passiv - so entscheidet ihr richtig -- mit vielen Beispielsätzen erklärt
11:33
Wie verwendet man eigentlich das Wort "eigentlich"?
11:45
Adjektivendungen - haltet euch immer an den bestimmten Artikel - auch bei Nomen OHNE Artikel
10:13
Nomen OHNE Artikel - mit diesen 5 Gruppen könnt ihr sie euch leichter merken (Deutsch B2)
08:46
Wie ihr euch mit "einerseits ... andererseits" elegant ausdrückt
11:26
ZWAR - mit diesem Wörtchen macht ihr eine Aussage spannender (Deutsch B2)
10:12
GENITIV - mit diesem Trick formuliert ihr Genitiv gleich beim ersten Mal richtig (Deutsch B2)
10:09
So vergleicht ihr Sätze mit je ... desto
11:43
Infinitiv mit oder ohne ZU - umgekehrt könnt ihr die Regel viel einfacher anwenden
11:14
Lernt Tipps zu Artikeln und Plural spielerisch - mit Sätzen über Osterbräuche