Die Schönheit der Musik, liegt im Ohr des Hörers.
Ein Blinder hat mir mal gesagt:
"Ich fühle mit den Ohren und sehe mit den Händen."
Dies hat mir zu denken gegeben, egal ob nun eine Beleidigung, ein Kompliment oder nur ein schönes Lied, wir fühlen zum größtenteil über unsere Ohren.
Musik kann man nicht sehen, nicht anfassen, nicht riechen und ebenso nicht schmecken.
Wir müssen lernen sie zu geniessen, einfach eintauchen und Kraft schöpfen.
Immer lauter. Immer bunter. Immer schneller.
Unser "modernes Leben" fordert sein Tribut.
Und so ist es kein Wunder das man sich mit
fortdauernder Reizüberflutung und Überinformation
nach Ruhe und Entspannung sehnt.
In der Musik verbirgt sich eine Kraft die viele unterschätzen,
dabei spielt die Harmonie zwischen Geschwindigkeit,
Instrumentenwahl und Gesang eine grosse Rolle.
Und so tanken wir unbewusst durch die Musik ein
Stück inneren Frieden und empfinden sowieder
Lebensqualität.
Was macht eigentlich schöne Musik aus?
Die Individualitaet des Benutzers sollte zum Ausdruck gebracht werden.
Musik darf nicht aufdringlich sein, man muss sich mit ihr Wohl fühlen!
Jedes Lied sollte wie ein Kunstgegenstand sein!
Unverwechselbar und unkopierbar!