Channel Avatar

Thomas Schwerdt • Draußenfotograf @UClVmOnSaEhL0V8FAUmmU95A@youtube.com

None subscribers - no pronouns set

Thomas Schwerdt - Förster, Naturfotograf und Podcaster Mags


17:50
Das (vorerst) letzte Video: Pilz-Perspektiven │Fotografieren üben ► Teil 3 ◄
15:04
Wie du Hindernisse in der Fotografie überwindest: Ideen, wenn's fotografisch nicht nach Plan läuft.
25:11
Gedanken zu Motivsuche, Blende und Schärfentiefe │Fotografieren üben ► Teil 2 ◄
07:09
Der Sinn hinter dieser Serie │Fotografieren üben ► Teil 1 ◄
15:34
Ich habe zum ersten Mal die Cyanotypie ausprobiert: die Anfänge der Fotografie
08:26
3 Fotoideen zum Thema "Vergänglichkeit" in der Naturfotografie
15:52
Fotomotive im Moor: Spiegelungen, Kontraste und Gedanken zur Bildgestaltung...
10:38
10 Gründe fürs Fotografieren in der Natur (Teil 2 von 2)
08:12
10 Gründe fürs Fotografieren in der Natur (Teil 1 von 2)
11:16
Naturfotografie: Diese Frühblüher sind etwas unbekannter...
09:09
Fotomotive auf 300 Metern: Es fing eigentlich ganz gut an...
19:39
Künstliche Intelligenz (KI/AI) in der Naturfotografie: Ist DAS die Zukunft?
11:30
Fotografieren inmitten von Millionen Bergfinken: ein unvergessliches Naturerlebnis
10:47
4 Gedanken zum großen Zweifeln: Sind meine Fotos gut genug?
20:14
Fotografieren bei Schnee: Wie funktioniert die Belichtungskorrektur?
13:08
Fotomotive im Schnee (und der Blick über den fotografischen Tellerrand)
19:22
Überlegungen in der Landschaftsfotografie: Weitwinkel- oder Teleobjektiv?
14:53
Diese 4 Lektionen beim Fotografieren waren für mich in diesem Jahr am wichtigsten...
19:07
Fotografieren im Winter: So finde ich meine Motive
16:19
Fotografieren in der Natur: 5 Gedanken dazu, wie ich meine Motivation und Kreativität erhalte
10:47
Fotografieren im Wald: HerbstWaldMomente mit einer besonderen Stimmung festhalten
08:29
Fotografieren vor der eigenen Haustür: Motive, die's fast überall gibt
12:15
Panorama im Wald fotografieren: Darauf achte ich...
14:48
Fotografieren im Wald: Das Besondere sehen
11:24
Herbstfotografie mit dem Objektiv vom Flohmarkt: das Tessar 50mm
21:42
3 kreative Fotoideen für den Herbst
13:37
Fotoprojekt: 10 Fotos, um einen Kiefernwald zu portraitieren (Naturfotografie)
12:02
Fotografieren nach dem Waldbrand: Kontraste und Ästhetik
16:40
Fotografieren in der Natur: Was man über Schutzgebiete wissen sollte...
14:41
Tipps zum Fotografieren mit dem Smartphone
12:33
Den Blick beim Fotografieren lenken durch den Schärfeverlauf: Ein tolles Mittel der Bildgestaltung!
08:42
4 Ideen für abstrakte Naturfotografie
13:15
Wildnis - ein spannendes Thema zum Fotografieren!
08:23
5 Tipps, um deinen fotografischen Blick zu trainieren
10:43
Dieses Objektiv macht Spaß: Mit dem Primotar vom Flohmarkt auf Fototour
12:45
Blumen am Wegrand fotografieren: Waldsauerklee
26:11
Mit der Naturfotografie anfangen: Das sind MEINE Tipps (3 von 3: Bildbearbeitung & mehr)
11:24
Mit der Naturfotografie anfangen: Das sind MEINE Tipps (2 von 3: Technisches)
15:35
Mit der Naturfotografie anfangen: Das sind MEINE Tipps (1 von 3: Persönliches)
11:42
Fotografieren in der Natur: WARM- KALT- Kontrast
12:37
Fotografieren im Wald: Sonne, Motiv und Foto-Apps
16:41
Schwarz-Weiß-Fotos nach dem Sturm im Wald
07:47
Makrofotografie auf die günstige Art: Verwende einen Retroadapter
19:38
Weitwinkelobjektiv im Wald: Was mir beim Fotografieren wichtig ist.
13:14
Mit dem Teleobjektiv im Wald fotografieren: Meine Tipps und Hinweise
07:17
High-Key-Fotografie in der Natur: So gelingt ein besonderer Bildstil
11:05
Hell-Dunkel-Kontrast beim Fotografieren im Wald: Suche die Gegensätze!
09:59
So gehe ICH bei der Fotografie im Wald vor: Perspektiven finden
09:29
Geheimnisvoll und faszinierend: Nebelmotive im Wald fotografieren
04:37
Fotografieren im Frühling: 6 Ideen für Motive in der Natur