Der Bunker Ulmenwall ist seit 1956 eine soziokulturelle Bildungs- und MusikveranstaltungsstĂ€tte in Bielefeld, die âdurch ein avanciertes Konzertprogramm mit improvisierter Musikâ auch ĂŒberregional bekannt ist. Im April 2013 wurde das Kulturzentrum vom Deutschen Kulturrat auf die Rote Liste Kultur gesetzt und als gefĂ€hrdet eingestuft (Kategorie 2). Grund war die beabsichtigte Beendigung des Leistungsvertrags der Stadt Bielefeld mit dem Bunker Ulmenwall. Im Februar 2014 wurde die GefĂ€hrdung aufgehoben (Kategorie 4).
Als soziokulturelles Zentrum liegt sein Schwerpunkt auf jazz- und popmusikalischer Jugendarbeit, die sich auch an Schulen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit richten; dafĂŒr erhĂ€lt er seine Förderung aus dem Sozialetat der Stadt. Mit Jazz- und anderen Konzerten wird versucht, die Jugendlichen an verschiedene Genres aktueller Musik heranzufĂŒhren.