Die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) sind ein international agierender Museumskomplex, bekannt als herausragender Ausstellungsstandort und bedeutendes Forschungszentrum. Mit ihren Ausstellungshäusern bilden die rem ein eigenes lebendiges Museumsviertel im Herzen Mannheims. Ob frühe Menschheitsgeschichte, Altes Ägypten, Antike, Mittelalter, Barock, Belle Époque oder Fotografie - die vielseitigen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen bieten für jede Generation faszinierende Einblicke in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Der Grundstein der hochkarätigen Sammlung wurde im 18. Jahrhundert durch Kurfürst Carl Theodor gelegt.
Mit über 15.000m² Ausstellungsfläche und über 1,2 Millionen Objekten sind die rem der größte süddeutsche Museumskomplex in kommunaler Trägerschaft. Dazu gehören das Museum Zeughaus mit dem Forum Internationale Photographie (FIP), das Museum Weltkulturen, das Museum Bassermannhaus mit der Fotogalerie ZEPHYR und das Museum Peter und Traudl Engelhornhaus.