Channel Avatar

SRF Kultur Sternstunden @UCh_GQqobenO55IJ9sYZWndA@youtube.com

368K subscribers

Bei SRF Kultur Sternstunden findet ihr jede Woche neue Gespr


56:23
Care instead of capital – Why we need more equality | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
43:32
Welche Kraft hat die Erinnerung, Thorsten Glotzmann?
59:19
Joachim Meyerhoff – The Game of Life | Sternstunde Philosophy | SRF Kultur
59:50
Media under pressure – Does journalism still have a future? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
46:46
Where, please, is the meaning of life, Christian Uhle?
58:44
Artificial Intelligence – Will humans soon be obsolete? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
52:29
Wie bleiben wir hoffnungsvoll und engagiert, Maja Göpel?
59:17
Global Disorder – Crises Without End | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
46:27
Wie bringe ich mehr Feriengefühl in den Alltag, Marco Gebbers? | Zimmer 42 | Podcast | SRF
58:31
Switzerland – the best democracy in the world? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
45:53
Wie sorge ich gut für mich selbst, Stephanie Karrer? | Zimmer 42 | Podcast | SRF
44:17
Wie umgehen mit sozialen Ängsten, Thorsten Glotzmann? | Zimmer 42 | Podcast | SRF
51:37
Intensiv leben – wie geht das, Gregor Hasler? | Zimmer 42 | Podcast | SRF
59:20
150 Years of C.G. Jung and the Legacy of Modern Psychotherapy | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
46:52
Warum sollten wir mehr streiten, Svenja Flasspöhler? | Zimmer 42 | Podcast | SRF
59:37
Rebecca Solnit – Feminist, climate activist, author | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
59:37
Rebecca Solnit – Feminist, Environmental Activist, Author | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
57:56
Schwingen and the trend toward tradition | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
47:01
How do I stop the thought carousel, Nina Kunz? | Room 42 | Podcast | SRF
59:49
The Power of Emotions – From Fear to Anger | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
57:09
Paul Lynch – Writing in dark times | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
57:09
Paul Lynch – Schreiben in finsteren Zeiten | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
59:20
Der ESC – über Politik, Queerness und die Zukunft Europas | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
59:43
Manhood Today – Between Strength and Toxic Masculinity | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
01:00:22
Vom Lieben und Leben nach dem Missbrauch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
56:15
Europa rüstet auf – kommt so der Frieden? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
59:36
Von Ostasien lernen – Neue Perspektiven für den Westen | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
59:36
Learning from East Asia – New Perspectives for Western Thought | Sternstunde Philosophie | SRF Ku...
01:00:40
Migration und ihre Schattenseiten | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
59:51
Doris Dörrie: Living, Traveling, and Life in Between | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
33:05
Diagnose Krebs – von falschem Trost und leeren Worten | Sternstunde Religion | SRF Kultur
58:05
Douglas Rushkoff – das Mindset der Tech-Milliardäre | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
58:05
Douglas Rushkoff – the mindset of tech billionaires | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
57:47
Peter Maffay – Glaube ist wie ein Leuchtturm | Sternstunde Religion | SRF Kultur
59:17
ADHS – Störung, Varianz oder Superkraft? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
59:22
Was bedeutet Trauma-Arbeit in Krisenzeiten? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
58:11
Juli Zeh, woran krankt die Demokratie? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
01:00:16
Aya Cissoko: se battre sur le ring de boxe et dans la vie | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
01:00:16
Aya Cissoko über Kampfgeist im Boxring und im Leben | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
57:26
Rausch und Ekstase – warum lockt der Kontrollverlust? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
57:56
Anne Applebaum: western democracies and their new enemies | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
57:56
Anne Applebaum: westliche Demokratien und ihre neuen Feinde | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
59:18
Extremsportlerin Anja Blacha: mit Willenskraft zum Gipfel? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
55:51
Sind Ideologien die neuen Religionen? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
57:45
Bernhard Pörksen: «Wir hören, was wir fühlen» | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
59:07
What counts in life, Anselm Grün? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
01:00:03
Robert Pfaller über lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
58:49
Niklas Frank: «Mein Vater war ein Nazi-Verbrecher» | Sternstunde Religion | SRF Kultur
01:00:09
Franziska Schutzbach will eine Revolution der Verbundenheit | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
54:46
How does astrophysics connect science, religion, and music? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
59:28
Müssen wir Angst vor der Zukunft haben, Andreas Reckwitz? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
58:19
Heilfasten: vom Luxus des Verzichts | Sternstunde Religion | SRF Kultur
56:43
A stranger in the world: Martin R. Dean on origins and identity | Sternstunde Philosophie | SRF K...
56:26
Weihnachten als Brücke zwischen den Religionen | Sternstunde Religion | SRF Kultur
56:46
Where do you get the will to believe, Tobias Haberl? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
26:02
«Die päpstliche Schweizergarde ist wie eine Lebensschule» | Fromme Törtchen | SRF Kultur
23:56
«Ohne jüdisch zu sein, wäre mein Leben leer» | Fromme Törtchen | SRF Kultur
23:10
Ex-Zeugin Jehovas: «Essen ist spirituell für mich» | Fromme Törtchen | SRF Kultur
58:17
Spiritualität im Alltag: Was verleiht dem Leben Tiefe? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
58:26
How far does personal responsibility extend? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur