Channel Avatar

University of Vienna @UCghguDKOKiOCBdKffCtmE4A@youtube.com

10K subscribers - no pronouns :c

Official YouTube channel of the University of Vienna Here,


04:03
Exposomforschung: Was uns wirklich krank macht!
02:58
Wissenschafter*innen der Uni Wien: Wie gerecht ist Gesundheit? 🩺
46:53
Wie schlagende Argumente zur Erkenntnis führen
02:46
Long COVID und ME/CFS: Das Stigma chronischer Krankheiten
48:05
Welche Lehren wir aus dem Austrofaschismus ziehen können
08:31
Fluchtgeschichten: Das Leben von Alfred Bader
02:43
Personalisierte Therapie & Virtual Reality: Die Medizin der Zukunft🧬
02:25
Funktionen des Gehirns: Das letzte Rätsel gemeinsam entschlüsseln 🧠🧐
03:07
New Materials for a Sustainable Future 🌍🔄
03:18
Birth justice and obstetric violence: How to improve birth care
04:30
Geschlecht und Medizin: Darum wirken Schmerzmittel nicht bei allen gleich!💊
04:03
Medikamente und Mikrobiom: Was unseren Darm stört 🧪🦠
04:05
Als Führungskraft Grenzen im Umgang mit Vorfällen beachten
02:50
Als Führungskraft Betroffene von sexueller Belästigung unterstützen
04:29
Hinschauen - Als Zeug*in Betroffene sexueller Belästigung unterstützen
03:55
Ist das (schon) sexuelle Belästigung? Grenzen erkennen
04:46
Prävention von sexueller Belästigung - was kann die Führungskraft tun?
03:40
Präventionskampagne gegen Belästigung: Statement der Rektor*innen
05:32
Vertrauliche Beratungswege bei sexueller Belästigung an der Uni Wien
06:35
Umgang mit Vorfällen sexueller Belästigung - als Führungskraft handeln
45:55
Warum Geoengineering das Klima nicht retten kann
03:55
Das Gesundheitssystem in Österreich ist nicht gerecht ⚖️🏥
46:36
Wie wir Appetit auf gesunde Ernährung bekommen
02:48
Die Auswirkungen sozialer Faktoren auf die Gesundheit 🩺
02:16
Wie unser Verhalten die Gesundheit aller beeinflusst 🏥🤝
02:03
Du studierst an der Universität Wien? Hier gibts Tipps für dein Unileben🙌
02:36
Dein erstes Semester an der Universität Wien? Das musst du wissen! 🎓
45:37
Warum steigen Menschen (quer) in die Politik ein?
44:52
Wie ein Teleskop die kosmische Vergangenheit offenbart - An der Quelle 🎧
03:39
Keine Angst vorm Aufnahmeverfahren an der Universität Wien
04:22
Ist Wien klimafit? Stadtspaziergang zur Nachhaltigen Stadtentwicklung
01:48
Umweltschutz und Biodiversität: Neues Open Science Center im Almtal
44:36
Was wir von Graugänsen über uns selbst lernen können
03:18
Fast stars reveil black hole in Omega Centauri - Astrophysicists from Uni Vienna explain
01:01
#shorts Flauschige Gänse-Influencer
04:39
Flauschige Forschung: Die kleinen Graugänse aus dem Almtal
03:07
Translating medicalese: towards more patient-friendly medical texts
39:55
Was die Donau über die Menschheit zu erzählen weiß
02:49
Wissen wir, was KI wissen wird? #univie Forscher*innen zur Zukunft der Künstlichen Intelligenz
02:13
Zukunft der Künstlichen Intelligenz: Wie KI die Forschung verändert
02:58
Künstliche Intelligenz: Vorurteile und neuronale Sprachmodelle
03:20
Misinformation and Emotions on Social Media
02:37
Sprache und Technik: Wie KI Menschen mit Sprachbehinderungen hilft
01:43
Das war die Entrepreneurship Night 2024
41:37
Wieviel (politischen) Einfluss haben Influencer wirklich?
02:27
Ernährung: Nachhaltige Aminosäureproduktion aus CO2
02:17
Energy Transition: Sustainable lithium from the lab instead of mining
02:28
Sportlicher Erfolg: Selbsttest-Kits für ein maßgeschneidertes Training
02:49
Cyber Security: Schutz vor Angriffen durch realitätsnahes Training
02:10
Trailer: An der Quelle
00:59
Prevention of Youth Radicalization
02:15
Youth Radicalization: Research on Young Activism
03:01
Künstliche Intelligenz in der Lehre: Chancen und Herausforderungen
01:34
Politikwissenschaft studieren an der Uni Wien: das musst du wissen!
01:16
Lange Nacht der Forschung an der Uni Wien
03:06
Regulierung der Künstlichen Intelligenz: Ein juristischer Blick
00:58
Art and Wellbeing
01:53
Art and Wellbeing: Exploring the Power of Art
03:21
Hat Künstliche Intelligenz ein moralisches Wissen?
03:00
Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz: Können wir der KI vertrauen?