Channel Avatar

ZML - Innovative Lernszenarien @UCdQ76LR6b7n9rlCUxO-JRSQ@youtube.com

None subscribers - no pronouns set

Impressum / Informationen gem. § 5 ECG, § 14 UGB, § 24 Medie


02:16
ZML Teamvideo
02:16
Frohe Weihnachten 2023
05:08
ChatGPT – Hölle, Paradies oder ein schlichtes Tool mit Faxen?
42:09
Max Weuthen - Key Note - Athletiktraining beim 1. FC Köln
14:19
Dietmar Wallner - Intermittent Recovery Shuttle Run Test - Update 2.0 - Testanalyse
30:24
Stefan Arvay - Ausgewählte Aspekte aus 20 Jahren Athletiktraining im Fußball
01:34
Evaluierungen ausfüllen für Studierende
01:46
Rethinking Evaluation - Word Rap with Sabrina Romina Sorko
25:13
E-Learning Tag 2022 - Postersession à la Pecha Kucha
01:06:50
Being in relation – Beziehungsgestaltung zwischen Lehrenden und Studierenden online - Dr. Lisa David
36:59
Alexander Mouhcine - Key Note - Return to Play im Profifußball
25:00
Wolfgang Schriebl - Injury Prevention - über den Tellerrand hinausblicken
31:42
Denny Krcmarek - Taktische / Physische Periodisierung und Belastungssteuerung im Profifußball
52:02
Ulrike Herbig - Visuelle Kollaboration: interdisziplinär - international - interaktiv
03:05
H5P flexibel in Moodle einbinden
07:56
Spielen und Nudgen
35:18
Stephan Kerth - Key Note - Die athletische Ausbildung im Nachwuchs des FC BAYERN MÜNCHEN
14:22
Philip Klöckl - Datenanalyse, Soccer & Science - LASK
19:11
Dietmar Wallner - Intermitted Recovery Shuttle Run Test, Update 1.0
02:39
Intermitted Recovery Shuttle Run Test - Anwendung und Funktion der App: Pacer IRSRT
02:20
Moodle Prüfung - Einsicht nehmen für Studierende in die eigene bereits abgelegte Prüfung
02:22
Moodle Prüfung - Zugriff auf bestimmte Mitglieder einer Gruppe einschränken
03:51
H5P - Lernkartei erstellen mit Dialogkarten
03:28
H5P - Arbeiten mit Lückentext
03:42
H5P - Titel erweitern mit Accordion
03:42
H5P - Fragetyp: Drag the Words
07:27
Experteninterview mit Mag. Sandra Marczik-Zettinig, Gesundheitsfond Steiermark
02:08
Überblick Woche 4
04:00
Ideen sammeln - Kathrin Hofer-Fischanger, BA, MA
04:56
Tipps und Tricks fürs Planen - Kathrin Hofer-Fischanger, BA, MA
14:31
Maßnahmen strukturiert planen
04:12
Überblick Woche 3
06:08
Gesundheitskommunikation im Betrieb - Teil 2 - Mag. Dr. Frank Amort
06:03
Gesundheitskommunikation im Betrieb - Teil 1 - Mag. Dr. Frank Amort
11:49
Experteninterview mit Mag. Dr. Lisa Gugglberger, Gesundheit Österreich GmbH
01:07:55
Marianne Heiden - Videobasierte Selbstreflexion in der Meisterlehre
07:42
Gesundheitskompetenz für mich und meinen Betrieb? - Silvia Tuttner, BA, MA
03:24
Überblick Woche 2
09:50
Gute und seriöse Gesundheitsinformationen
03:09
Inhalte und Ablauf der Schulung
02:42
Überblick Woche 1
14:03
Experteninterview mit Mag. Dr. Peter Nowak, Gesundheit Österreich GmbH
02:36
Gesundheitskompetenz - Interview mit Peter Holler, BEd, BSc, MA
15:10
Konzepte von Gesundheit kennenlernen
02:37
Bürgermeister Josef Ober zur Gesundheitskompetenz in der Neuen Stadt Feldbach
18:45
Andreas Müller - Enttäuschte Studierende erfolgreich „abholen“
40:17
Andreas Müller - Innovative Evaluierung: Neue Wege zur konstruktiven Feedback-Kultur
45:42
Wolfgang Gulis - Fehlerkultur entwickeln – Feedbackkultur etablieren: reden wir über Rassismus
06:52
Huellas de Aprendizaje (ES)
06:18
Footprints of Emergence (EN)
01:50
Moodle Prüfung - Zuordnung
01:27
Moodle Prüfung - Wahr / Falsch
01:48
Moodle Prüfung - Numerisch
03:31
Moodle Prüfung - Multiple Choice - mehrere Antworten
02:06
Moodle Prüfung - Kurzantwort
02:29
Moodle Prüfung - Multiple Choice - 1 Antwort
02:27
Moodle Prüfung - Freitext Frage
02:36
Moodle Prüfung - Fragensammlung anlegen
10:47
Video editing basics with Windows 10 Video Editor
02:17
Screen recording using MS Powerpoint - Part 2 - Office 365