Channel Avatar

Stefansgartenwetter @UCayA_TRZHfuChS43FppOcEw@youtube.com

72 subscribers - no pronouns set

Hallo und herzlich Willkommen auf meinem YouTube-Kanal. Ich


Die Blüte des Klatschmohn (Papaver rhoeas) mal etwas tiefer betrachtet Jakobsleiter (Polemonium caeruleum), auch als Himmelsleiter bekannt bei der Blüte. Blüte der Jungfer im Grünen (Nigella damascena) Hochbeet, Wasserspeicher und mehr. Hangbefestigung mit Pflanzsteinen und Schaffung von Lebensraum für Tiere. Larvenstadium der Libellen Der Blütensproß der Palmlilie (Yucca filamentosa ) auch als Gartenyuca bekannt. Fackellilie (Kniphofia x praecox) zeigt seine Blütenpracht Die Schauer / Gewitter mit Unwetterpotential von Heute dennoch gut überstanden. Goldfelberich (Gilbweiderich) (Lysimachia punctata) in der Blütenpracht. Die Bestäuber freuen sich. Lüfter vom Thermo- / Hygrosensor mit 24 Stunden Aktivbelüftung musste gewartet werden. Läuft wieder Der Storchschnabel (Geranium) beginnt auch zu blühen und ist eine sher insektenfreundliche Staude. Die lebendige Mauer für Beete an Hanglagen im Garten. Mehr dazu.... einfach Kanal abonnieren. Federnelke (Dianthus plumarius) zeigt auch nun seine filigranen Blüten. Mahonie (Mahonia aquifolium) ist giftig, kann dennoch verzehrt werden und ist Heilpflanze zugleich. Sämlinge der Hainbuche (Carpinus betulus). Samen sind sogar essbar. Reges summen am Rhododendron. Bei vielen gehasst, bei Wildbienen und andern Insekten geliebt! Der Löwenzahn (Taraxacum officinale) Weinbergschnecke (Helix pomatia) Die ersten Blütendolden des schwarzen Holunder (Sambucus nigra) beginnen zu blühen. Gewöhnliche Akelei (Aquilegia vulgaris) bei der Blüte Paarungsbereites Männchen der Zauneidechse (Lacerta agilis) beim sonnenbaden. Dolden-Milchstern (Ornithogalum umbellatum), bei einigen auch als "Schlafmütze" im Munde, in Blüte. Paarung vom gemeinen Wasserläufer (Gerris lacustris). Fieberklee, auch als Bitterklee (Menyanthes trifoliata) bekannt. [2020 Blume des Jahres] Roter Günsel auch als Gartengünsel (Ajuga reptans) bekannt bei der Blüte. Frostschäden an Azalee durch die frostige Nacht vom 22. auf dem 23. April 2024 mit -4 Grad Celsius. Wenn der Fruchtkörper des Pilzmyzel seine Aufgabe getan hat Erste Blüten von den Azaleen (Rhododendron luteum) Teichbau mal anders wenn man noch ein Stück Teichfolie von 4X6 m in einer Ecke liegen hatte. Großblättriges Immergrün (Vinca major) Vielblütiger Weißwurz auch als vielblütiger Salomonssiegel (Polygonatum multiflorum ) bekannt. Da können nun auch die Gänseblümchen (Bellis perennis) geerntet und zu einem leckeren Salat werden. Erstmal Sonne tanken, sagt sich die wechselwarme Eidechse. Mehr in einem ausführlichen Video. Die ersten Fruchtstände der Frühlings-Platterbse (Lathyrus vernus) zeigen sich. Da steht er nun in voller Blüte der Apfel. Und dabei ohne seinen jährl. Schnitt. Der kommt noch.... Ein paar Tage noch und die Maiglöckchen (Convallaria majalis) verströmen ihren zarten Duft. Es pilzt mit essbaren Pilzen! Auflösung was es für ein Pilz ist, in einem der nächsten Videos.... Endlich gibt es die Apfelblüten als Nahrungsquelle für die Insektenwelt! Bis Pfingsten ist es noch Zeit, aber schon sehr weit die Pfingstrosen. Die ersten kleinen Johannisbeeren sind schon dran. Das wird lecker! Igel schaut am Abend auch vorbei. Die Steinhummel (Bombus lapidarius) Ist Sie nicht süß, die kleine Eidechse... Die ersten Blüten vom kleinen Immergrün (Vinka minor) Ein kleines Ständchen zum Entspannen.... einfach nur schön! Die seltene Frühlings-Platterbse (Lathyrus vernus) in ihrer schönen Pracht. Langsames aufbrechen der Blütenknospen des Apfel (Malus domestica)