Channel Avatar

Germanwatch @UCaPtMc8OC5SlE7oF8SmYr4A@youtube.com

None subscribers - no pronouns set

Wir setzen uns für globale Gerechtigkeit und den Erhalt der


30:05
Die Rolle der G20 (Die Kosten der Klimakrise #2)
34:20
Klimafinanzierung reformieren (Die Kosten der Klimakrise #1)
43:10
Die Wärmewende sozial gerecht gestalten (Transformation sozial gerecht gestalten #2)
29:28
Die Wärmewende anschubsen (Transformation sozial gerecht gestalten #1)
02:35
Klimafinanzierung | Germanwatch
30:33
Press Conference: Launch CCPI 2024 | COP28 | Germanwatch
02:26
Reform der internationalen Finanzarchitektur | Germanwatch
03:21
Die Weltklimakonferenz COP | Germanwatch
05:56
Klage gegen RWE | Interview mit Klimakläger Saúl Luciano Lliuya | Germanwatch
15:08
Handabdruck-Interview mit Thomas Hohn | Germanwatch
10:45
Handabdruck-Interview mit Frieda Meckel | Germanwatch
01:38
Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung muss systematisch reduziert werden | Germanwatch
45:21
Handabdruck-Interview mit Dr. Antje Brock | Germanwatch
17:17
Handabdruck-Interview mit Dr. Maike Sippel | Germanwatch
27:38
Handabdruck-Interview mit Christoph Bals | Germanwatch
08:33
Der Handabdruck | Ein Bildungs- & Engagementkonzept von Germanwatch
32:28
Wie ein Bergführer aus Peru RWE verklagt (Klagen für Klimagerechtigkeit #2)
04:26
Jugendbeteiligung für NRWs Nachhaltigkeitsstrategie | #Mitmischen Konferenz 2023 | Germanwatch
32:32
Mit Klimaklagen unsere Zukunft retten? (Klagen für Klimagerechtigkeit #1)
03:01
🇪🇺 Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen! | EU-Lieferkettengesetz | Germanwatch
01:42
Trailer: Klagen für Klimagerechtigkeit
12:42
Silvie Kreibiehl im Gespräch mit der ukr. Klimawissenschaftlerin & IPCC-Autorin Svitlana Krakovska
39:05
Über die Klimakrise sprechen (Psychologie und gesellschaftliches Engagement #3)
55:09
Mit Emotionen in Bezug auf globale Krisen umgehen (Psychologie und gesellschaftliches Engagement #2)
35:10
Vom Wissen zum Handeln (Psychologie und gesellschaftliches Engagement #1)
02:00
Trailer: Psychologie und gesellschaftliches Engagement
44:53
Wie politisch darf oder sollte BNE sein? (Transformation gestalten lernen #4)
27:56
Welche Chancen bietet das UNESCO-Programm BNE 2030? (Transformation gestalten lernen #3)
27:55
Vom CO2-Fußabdruck zum gesellschaftlichen Handabdruck (Transformation gestalten lernen #2)
29:08
Wie wird Bildung für nachhaltige Entwicklung transformativ? (Transformation gestalten lernen #1)
01:28
Trailer: Transformation gestalten lernen
45:52
Wie organisieren wir uns für eine zukunftsfähige Digitalisierung? (Zwischen Hugs und Bites #3)
29:12
CCPI 2023 Press Conference
09:13
The Climate Case: Peruvian Mountain Guide Saúl Luciano Lliuya vs. German Energy Company RWE
01:17:40
Online seminar: Process Proposal for Defining the New Collective Quantified Goal (NCQG)
43:59
Retten wir mit digitalen Lösungen unser Klima? (Zwischen Hugs und Bites #2)
56:51
Kostet uns die Digitalisierung die Welt? (Zwischen Hugs und Bites #1)
01:27
Saúl Luciano Lliuya sobre el deshielo de los glaciares en los Andes
01:26
Saúl Luciano Lliuya about the dangers of glacier melt in the Andes
01:26
Saúl Luciano Lliuya über die Gefahren der Gletscherschmelze in den Anden
23:57
Press conference on the on-site visit in Huaraz, 30.5.2022
01:30:27
Mehr Klimaschutz durch Recht: Das neue Klimaschutzgesetz und seine Umsetzung auf dem Prüfstand
01:45
Noch nicht am Ziel, aber endlich am Start: Lieferkettengesetz verabschiedet!
01:41
People's Climate Case: Family Recktenwald from Langeoog, Germany
01:41
People's Climate Case: Familie Recktenwald aus Langeoog
01:11
Hop on the train! A Rail Renaissance for Europe | Spring auf den Zug auf!
50:53
Recording: CCPI 2021 Press Conference | 7.12.2020
03:24
Was ein Lieferkettengesetz besser machen muss, Lehren aus der Konfliktmineralienverordnung
02:15:56
Beitrag der Gemeinsamen Agrarpolitik zum Klimaschutz (09. Oktober 2020)
08:10
Ein Multi-Akteurs-Ansatz zur Risikominderung von Investitionen in die indische Solarenergie
08:11
A multi actor approach to derisking investments in Indian solar energy
09:30
Germanwatch im Einsatz für eine zukunftsfähige Digitalisierung
05:07
Climate Risk Insurance – Protection from the impact of Climate Change
03:43
Multi-Actor-Partnerships
05:01
Wie funktionieren Klimarisikoversicherungen?
03:47
Was sind Multi-Akteurs-Partnerschaften?
03:24
Digitalisierung und Landwirtschaft | Germanwatch e.V.
02:01
Deutscher Erdüberlastungstag: Das sagen Kinder dazu! (mit Untertiteln)
02:01
Deutscher Erdüberlastungstag: Das sagen Kinder dazu!
01:07
Freiwilliges Jahr bei Germanwatch - Video von Valentin Pfleger (FSJP 2017/2018)