Channel Avatar

Supernobby @UCZnn7Tf-7Whzfp79EVmyJcg@youtube.com

None subscribers - no pronouns set

More from this channel (soon)


17:06
Jahresabschluss 10: Die Bildung Stiller Rücklagen
17:53
Jahresabschluss 9: Die Bewertung von Fremdwährungsverbindlichkeiten
10:18
Jahresabschluss 8: Die Bewertung von Verbindlichkeiten 1 - Darlehensaufnahme mit Disagio
09:31
Jahresabschluss 7: Die Bewertung von Wertpapieren des Umlaufvermögens
17:23
Jahresabschluss 6: Die Bewertung von unfertigen und fertigen Erzeugnissen
11:03
Jahresabschluss 5: Die Bewertung des Finanzanlagevermögens
20:02
Jahresabschluss 4: Die Bewertung des beweglichen Sachanlagevermögens
11:04
Jahresabschluss 3: Die Bewertung von unbebauten Grundstücken
12:58
Jahresabschluss 2: Die Bewertung von Immateriellen Vermögensgegenständen
11:29
Jahresabschluss 1: Die Bestandteile des Jahresabschlusses
19:20
Kosten- und Leistungsrechnung 7.1: Vorwärts-, Rückwärts-, Differenzkalkulation Maschinenstundensätze
12:16
Kosten- und Leistungsrechnung 6.2: Kostenträgerrechnung mit Maschinenstundensätzen
13:17
Kosten- u. Leistungsrechnung 6.1: Kostenträgerrechnung - Herstellkosten der Produktion/ des Umsatzes
26:59
Finanzierung 6: Darlehensarten und effektiver Jahreszinssatz
12:54
Finanzierung 10: Kreditsicherheiten
12:13
Ausfuhrabwicklung
12:11
Warenursprung, Präferenzen und Ursprungskriterien 2
24:45
Warenursprung, Präferenzen und Ursprungskriterien 1
14:35
Berechnung der Einfuhrabgaben 3 (Luftfracht): Zollgebühr, Einfuhrumsatzsteuer, Einstandspreis
24:28
Rechtsformen von Unternehmen 4: Die Kommanditgesellschaft (KG)
12:23
Finanzierung 2: Offene Selbstfinanzierung bei einer KG
16:56
Berechnung der Einfuhrabgaben 2 (Seefracht): Zollgebühr, Einfuhrumsatzsteuer, Einstandspreis
23:12
Berechnung der Einfuhrabgaben 1 (Seefracht): Zollgebühr, Einfuhrumsatzsteuer, Einstandspreis.
19:32
Exportkontrolle
24:29
Das Dokumentenakkreditiv
21:41
Das Dokumenteninkasso
06:38
Investitionsrechnung 5: Die Differenzinvestition
09:00
Investitionsrechnung 4: Die Kapitalwertmethode
18:49
Investitionsrechnung 3: Die Rationalisierungsinvestition
09:44
Investitionsrechnung 2: Die statische Amortisationsrechnung
14:11
Investitionsrechnung 1: Die Kostenvergleichsrechnung
20:57
Finanzierung 9: Leasing und Darlehensfinanzierung
13:00
Finanzierung 8: Kontokorrentkredit und Lieferantenkredit
17:27
Finanzierung 7: Darlehensarten im Vergleich nach Steuern und Barwerten
20:24
Finanzierung 5: Beteiligungsfinanzierung - Kapitalerhöhung bei einer AG
12:33
Finanzierung 4: Finanzierung aus Abschreibungsgegenwerten
14:34
Finanzierung 3: Offene Selbstfinanzierung bei einer AG
14:28
Finanzierung 2: Offene Selbstfinanzierung bei einer KG
06:37
Finanzierung 1: Arten der Finanzierung
20:38
Incoterms 2020: Kosten und Gefahrenübergänge
08:06
Die Incoterms 2020: Einführung
17:42
Rechtsformen von Unternehmen 7: Die Aktiengesellschaft (AG) - Teil 2 - Eigenkapital und Börse
26:26
Rechtsformen von Unternehmen 6: Die Aktiengesellschaft (AG) - Teil 1 - Rechtliche Grundlagen
16:01
Rechtsformen von Unternehmen 5: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
23:47
Rechtsformen von Unternehmen 3: Die Offene Handelsgesellschaft (OHG)
07:35
Rechtsformen von Unternehmen 2: Der eingetragene Kaufmann
18:04
Rechtsformen von Unternehmen 1: Kleinunternehmer, Kaufmann, Handelsregister und Firma
36:30
Kosten- und Leistungsrechnung 13: Die Deckungsbeitragsrechnung (Teilkostenrechnung) Teil 2
24:45
Kosten- und Leistungsrechnung 12: Die Deckungsbeitragsrechnung (Teilkostenrechnung) Teil 1
20:35
Kosten- und Leistungsrechnung 11: Die Prozesskostenrechnung (Teil 3)
29:22
Kosten- und Leistungsrechnung 10: Die Prozesskostenrechnung (Teil 2)
12:21
Kosten- und Leistungsrechnung 9: Sinn und Zweck der Prozesskostenrechnung (Teil 1)
19:42
Kosten- und Leistungsrechnung 8: Kostenabweichungen - Normalkosten und Istkosten
19:45
Kosten- und Leistungsrechnung 7: Vorwärtskalkulation, Rückwärtskalkulation und Differenzkalkulation
28:13
Kosten- und Leistungsrechnung 6: Betriebsabrechnungsbogen (BAB) und Kostenträgerrechnung
11:44
Kosten- und Leistungsrechnung 5: Einzelkosten, Gemeinkosten und Kostenstellen
19:00
Kosten- und Leistungsrechnung 4: Fixe Kosten, variable Kosten und der Break Even Point
23:15
Kosten- und Leistungsrechnung 3: Die Abgrenzungsrechnung
10:27
Kosten- und Leistungsrechnung 2: Kalkulatorische Abschreibungen
23:14
Buchführung 8: Die Erfolgskonten und das GuV-Konto