Channel Avatar

#EuropeanResearchersNight #exploREsearch @UCXzGv25kCfG4skZh9v_0wJA@youtube.com

98 subscribers - no pronouns :c

Die European Researchers‘ Night bringt Ihre Forschung per Yo


03:36
European ResearchersÂŽ Night #exploREsearch 2023 - RĂŒckblick
00:11
#EuropeanResearchersNight #exploREsearch
01:33
#EuropeanResearchersNight #exploREsearch #Wien #Salzburg #Innsbruck
00:34
#EuropeanResearchersNight #exploREsearch
01:33
#EuropeanResearchersNight #exploREsearch #Salzburg
03:49
European ResearchersÂŽ Night #exploREsearch 2022 - RĂŒckblick
01:28
#EuropeanResearchersNight #exploREsearch
05:49
European Researchers' Night - RĂŒckblick
07:49:35
European Researchers' Night - Vortragskanal 1
07:39:22
European Researchers' Night - Mitmach Kanal
07:47:13
European Researchers' Night - Vortragskanal 2
14:32
Verschwörungstheorien – gibt es sie schon seit Jahrtausenden?
10:06
Gesundheit – ĂŒberschĂ€tzen wir unseren Körper?
01:59
Was macht eigentlich die Teilchenphysik?
04:20
Was macht eigentlich die Teilchenphysik?
10:52
Sonnensturm: Wann kommt der nÀchste?
12:08
Coronavirus – ist der Erreger schon mutiert?
13:43
Dunkle Materie und wie wir sie finden
03:40
Was macht eigentlich die Teilchenphysik?
02:05
Infineon Linz MiniaturizedADAS
08:55
BLOOM Bioplastics From Sugarbeets
03:21
Vorstellung des OP Innovation Centers an der FH Campus Wien
04:00
Os.Car ASSEMBLY@FH Campus Wien – TIMELAPSE
05:51
Operieren und behandeln mittels innovativer Infrastruktur
07:05
Empirische Untersuchung zur Schaffung von Public Values durch die österreichische Volksanwaltschaft
04:50
WELT RETTEN
07:39
IT-S4ALL – Was ihr schon immer ĂŒber IoT-Security wissen wolltet
07:12
Drink Smart – der intelligente Trinkbecher
02:04
Ein Tag im Os.Car Racing Team der FH Campus Wien
01:58
Und Beton schwimmt doch
01:36
Forschungsinfrastrukturnetzwerk ERIGrid 2.0 zur Validierung von Intelligenten Energienetzen
06:41
Konrad Lorenz Forschungsstelle fĂŒr Verhalten und Kognition
08:00
AG Gonzålez prÀsentiert: Theoretische Chemie an der Uni Wien
02:37
VerstÀrkt Versicherungsschutz unehrliches Verhalten?
03:07
Was bewegt Taxifahrer?
05:50
Wenn es um Sprache geht, kann jede*r mitreden!
00:54
#EuropeanResearchersNight #ForschungBegreifen
03:31
Echt oder falsch? Röntgen-Detektive
05:51
Storytelling mit digitalisierten Tanzbewegungsmustern
05:56
(Nicht) Im GepĂ€ck?! Was nehmen Personen mit wenn sie flĂŒchten mĂŒssen?
02:11
ATOMINSTITUT
02:23
i-evAALution - Mit Sicherheit lÀnger zu Hause leben
08:01
Supergscheit! Wie heiß ist kalt?
07:40
Supergscheit! Wie stark ist Luft?
07:16
Supergscheit! Wie hell ist dunkel?
05:30
Von der Wasserprobe zur neu entdeckten Bakterienart
07:14
Wooden Shirts
12:05
Fragen und Antworten zum Coronavirus
04:35
Habichtskauzwiederansiedlung
01:10
Wie entwickelt man biegsame Elektronik?
04:52
Wie kalt ist eine Kleine Eiszeit? KlimaverÀnderungen im Mittelalter
03:48
Vom Gen, zur Zelle, zum Organismus... in die virtuelle RealitÀt!
04:45
Faszinierende Pflanzen: Wie nehmen Pflanzen ihre Umgebung wahr und wie reagieren sie darauf?
05:45
Das große Krabbeln: LaufkĂ€fer - verkannte Held*innen im Getreidefeld
05:35
RFA-Mapping: Ein Blick unter die OberflĂ€che von Rembrandts GemĂ€lde „Betende alte Frau“
02:32
Neues Citizen Science-Projekt: potenzielle Impaktkrater von zu Hause aus entdecken
02:22
Das weltgrĂ¶ĂŸte Sortiernetzwerk
03:08
Was ist Citizen Science
01:50
netRob: Web-basiertes Programmier- und Simulationsframework fĂŒr Industrieroboter