Liebe Community,
manchmal sind die Wege des Zuschauers unergründlich ... Vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?
40% aller momentan 86 Personen, die sich für die "Wissenschaftsshow" mit Jean Pütz interessiert haben, haben den Upload mit einem DISLIKE quittiert. Das ist mein bisher höchster Wert an Negativ-Feedback und deswegen wüsste ich gerne mehr über die Gründe – auch um vielleicht in Zukunft zweimal zu überlegen, ob ich gewisse Inhalte hier überhaupt teilen soll oder ihr lieber andere Sachen seht.
Verwundern tut mich die Polarisierung bei ausgerechnet dieser Sendung absolut! Eigentlich haben wir hier meiner Meinung nach lauter Dinge, die den Retro-Gucker interessieren bzw. ihm/ihr gefallen müssten: Technische Themen auf dem Kenntnisstand von vor über 30 Jahren zu Dingen, die wir heute noch benutzen und was wir heute dazu wissen bzw. (besser) zu wissen glauben – check! Moderation durch Sympathieträger (oder ...?!) Jean Pütz und Ranga Yogeshwar in noch sehr jungen Jahren – check! Eine hoffentlich zufriedenstellende Qualität in Bild und Ton, ein liebevoll gebasteltes Thumbnail, dazu ein kleiner Short als "Köder" mit einem kuriosen Ausschnitt – check (?)!
Also Interesse geweckt, aber Enttäuschung generiert? Oder welche Mechanismen – ganz technisch gefragt – sind hier am Wirken? Ja, auch ein Fliegendes Gehirn hat Gefühle ... im Moment überwiegen doch Verwunderung und Ratlosigkeit. Was also waren die Gründe für das "Mag nicht" oder könnten es eurer Meinung nach sein?
Vielleicht ein Wort noch grundsätzlich an dieser Stelle: Mehr noch als Likes/Dislikes freuen mich Kommentare, vor allem wenn ihr konstruktive Kritik zu etwas habt. Die nehme ich mir zu Herzen und dann kann ich reagieren (das tue ich nämlich inner gern :))! Nur Bescheid wissen muss ich ...
Gespannte Grüße
DasFliegendeGehirn
6 - 7
Liebe Community,
Achtung Showfreaks – was sagt uns diese Zahl?
Kenner wissen es, Neulinge dürfen gespannt sein ... 90 Minuten kultiges Oldschool-Entertainment zum Wochenende verspricht euch schon sehr bald
DasFliegendeGehirn
7 - 1
Liebe Community,
jetzt steppt der Bär: Der Wochenendfilm mit Kuschelfaktor hat gerade die Plattform erreicht! Von Anke & Wolfgang im Ferienprogramm angekündigt, verspricht "Pandaland" jetzt allen Tierfilm- und Asia-Fans 90 kurzweilige Minuten mit Retro-Charme und immer noch aktueller Botschaft. Genau das Richtige für ein bisschen Alltagsflucht.
Viel Spaß beim Gucken wünscht
DasFliegendeGehirn
5 - 0
Liebe Community,
Pflichttermin für Filmfreaks am Samstag, 11.10.1980: die deutsche Fernsehpremiere des damals auch schon 10 Jahre alten Klassikers „French Connection – Brennpunkt Brooklyn“. Im Zeitalter von Streaming nix Besonderes mehr, wohl aber die standesgemäße Ankündigung in der HÖRZU und ein packendes Intro des ARD-„Film Festival“. So gefunden und mit euch geteilt im jetzt zu sehenden Schnipsel einer 45 Jahre alten VCR-Kassette – mit dem Schluss vom „Wort zum Sonntag“ und Ansage obendrauf. Viel Spaß!
DasFliegendeGehirn
18 - 0
Farewell, Mister RTL!
Liebe Community,
zum Tode von RTL-Urgestein Dr. Helmut Thoma, dem ersten und stilprägenden Programmdirektor des Kölner Senders, gibt es diese Woche noch mal nur Beiträge aus dem damaligen Programm. Alle, denen es zuletzt schon zu RTL-lastig war, seien vertröstet: Ab nächster Woche widme ich mich wieder mehr den Öffentlich-Rechtlichen!
Immer im Sinne der Vielfalt 🌈📺👀😊
DasFliegendeGehirn
11 - 1
Tschüss, Gailtalerin! 😢
Zum Abschied gibt‘s am Wochenende eine neue Folge.
Man sieht sich auf der Hüttn
DasFliegendeGehirn
7 - 1
Liebe Community,
Nena-Fans müssen schnell sein: Nur noch wenige Stunden online ist ihr 1986er-Auftritt bei "Rockpop in Concert" – dann haben leider die Rechteinhaber das Wort. Peter Maffay und Edo Zanki bleiben euch aber erhalten ...
Sorry für die Unannehmlichkeiten!
DasFliegendeGehirn
1 - 0
Liebe Community,
Durchsage an alle Hasenfreunde, die eventuell mit Verwirrung zu kämpfen haben: Wer von Donnerstag auf Freitag reingeschaut hat, weiß, die halbe Folge "Mein Name ist Hase" gab es nur wenige Stunden, dann hat doch der Rechteinhaber zugeschlagen. "Bewitched Bunny" ist der einzige noch verbleibende der vier Cartoons, und es wäre zu schade gewesen, euch den vorzuenthalten. Merke: Macht die Schere Schnipp, schau den einzelnen Clip – zu finden in der Playlist zur Sendung. Die übrigens weitere Zugänge erhalten wird ... 😊
Es freut sich drauf
DasFliegendeGehirn
13 - 2
Liebe Community,
es tut mir leid – Warner Brothers, ihr wisst Bescheid 🐰😵
Ist morgen Ärger von gestern!
Schönes Wochenende
DasFliegendeGehirn
5 - 3
Liebe Community,
insbesondere meine österreichischen Freundinnen und Freunde – euer scharfes Auge ist gefragt! In meiner Sammlung finden sich zahllose Schnipsel von Programmansager:innen aller Sender aus allen Dekaden und davon leider auch viele ohne Einblendung des Namens. Beim FS/ORF war man darin besonders nachlässig, weshalb vor allem hier viele anonyme Damen noch auf ihre Benennung warten. Wer verbirgt sich hinter den Gesichtern 1 bis 4? Zu gewinnen gibt's nix, außer vielleicht den ein oder anderen Upload mit den vier Grazien, die dann endlich nicht mehr namenlos sein müssen ... :)
In Erwartung eures geballten Wissens
DasFliegendeGehirn
8 - 4
Du bist ein Fernsehkind der 70er, 80er und 90er? Oder findest Sachen aus dieser Zeit einfach cool und hättest gerne dort gelebt? Wörter wie Bandsalat, Reinigungscassette, TED und Länderpunkte sagen dir was und du liebst den Freizeitsport des Dachboden-Tiefseetauchens? Dann sei herzlich willkommen in meinem Konservatorium der kleinen und größeren TV-Schätze! Rare Schnipsel und ganze Sendungen vergangener Epochen warten frisch aufbereitet darauf, von dir (wieder-)entdeckt zu werden und deinen Hippocampus zu stimulieren ...
DISCLAIMER:
Mit den hier geteilten Inhalten verdiene ich kein Geld. Alle Rechte liegen bei den jeweiligen Urhebern. Sollten Rechteinhaber hier nicht von ihnen genehmigte Inhalte entdecken, bitte ich um Kontaktaufnahme. Videos können gelegentlich durch von YouTube geschaltete Werbeanzeigen unterbrochen sein, obwohl dieser Kanal nicht monetarisiert ist. Auf diese Anzeigen habe ich keinerlei Einfluss.
Kontakt unter: dasfliegendegehirn.on.yt@gmail.com