in the future - u will be able to do some more stuff here,,,!! like pat catgirl- i mean um yeah... for now u can only see others's posts :c
01.03.2025 An diesem Tag werdet ihr ein bisschen was zum nächsten, umstrittenen Regierungshandeln lesen. "One Atmosphere" von der UNO (aus öffentlichen Quellen) kann der Gesundheit und dem Wohlbefinden schaden. Ursprünge lassen sich weit bis in die zeitlich letzte Merkel-Regierung verfolgen.....
0 - 0
18.02.2025 (T-5 bis zur friedlichen Revolution im Wahllokal)
Darf eine nationale Fluggesellschaft in den Wahlkampf eingreifen?
Der bisher große und langsam schwindende Erfolg der CDU/CSU beruht auch darauf, dass diese die Sprache verzerren und die Bürgerinnen und Bürger nicht informieren. Immer, wenn es darum geht, noch mehr Kompetenzen abzutreten und dass Deutschland noch mehr Gelder an eine scheindemokratische Gebietskörperschaft abtritt... Dann kommt diese Forumulierungshilfe zum Einsatz:
Derjenige, der das Grundgesetz und die finanzielle Überlebensfähigkeit der Bundesrepublik bewahren will, wird nicht etwa von den Altparteien gefeiert. Ganz im Gegenteil: Er oder sie wird als "europafeindlich" oder "europaskeptisch" abgewertet und in die Ecke des Streithansel gestellt. In Wahrheit plädieren diese Menschen für Freiheit und dafür dass nicht ein Ministerrat in Brüssel alles von oben herab regelt und die Marktwirtschaft beeinträchtigt.
Diese Sprachregelung nutzen sogar Unternehmen, die unter den hohen Lohn- und Kostendifferenzen zu den ehemaligen und inzwischen einverleibten Ostblockländern leiden. So sagt eine große deutsche Fluggesellschaft nicht etwa Stopp zur Bürokratie und spricht auch keine Wahlempfehlung für die AfD aus.
Stattdessen verknüpft diese ein "Yes to Europe" mit der Flagge dieser neuen Gebietskörperschaft, die sich bis nach Jordanien ausdehnen will und verzerrt die Wahrnehmung. Ich sage ganz klar "Ja" zu starken Einzelstaaten mit einem koordinierten Binnenmarkt. Und nein zu einem "New Green Deal", den die Vorsitzende des Ministerrats den Menschen überstülpt oder auch ganz klar Nein zu einer Gentechnik-Flüssigkeit.
Deshalb hier zum Nachdenken ein Video wie sich die Deutsche Lufthansa AG in den Wahlkampf einmischt (und gleichzeitig viele Fluggesellschaften aufkauft, die Sanierungsfälle waren).
Das Video stammt von der Lufthansa und wird hier nicht kommerziell zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken genutzt. Zudem verwehre ich mich gegen die Kernausage, dass der Ministerrat in Brüssel irgendetwas mit Demokratie zu tun habe.
Traurige Randbemerkung: Während diese Werbeaktion läuft kann es sich die Lufthansa nicht mehr leisten mit eigenen, teuren Flugzeugen Strecken wie München <-> Bilbao zu fliegen. Air Baltic fliegt häufig dort.
0 - 0
15.02.2025 (T-8 bis zur friedlichen Revolution an der Wahlurne):
Die AfD nimmt weiter Fahrt auf und entlarvt die Altparteien
Der Unterschied zwischen den Veröffentlichungen einer Gebietskörperschaft, die immer mehr Staatsfunktionen übernimmt (@EuropeanCommission) und dem Wahlkampf der AfD-Bundestagsfraktion könnte nicht deutlicher sein. Einen Tag nachdem der US-Vizepräsident Vance das Demokratiedefizit in der Funktionsweise der Europäischen Union angesprochen hat und auf die wachsende Kluft zwischen Europäischer Union und Bevölkerung hingewiesen hat, fand dieses schon vorher geplante Winterfest der AfD in Königswusterhausen statt.
Beeindruckend neben dem Parteiprogramm der AfD, der positiven Ausstrahlung und dem Energiefeld der Redner ist vor allem die Problemlösungskompetenz. Als Wähler bin ich begeistert, dass eine Partei klar sagt, wofür sie steht und dass es im Rahmen des Grundgesetzes eine Alternative zu dem Narrativ eines fast schon einheitlich ragierenden Blocks gibt.
Denn heute haben die Altparteien wieder einmal gezeigt: Egal was passiert und wo die Ursachen liegen. Für diese ist die Abtretung staatlicher Funktionen "nach oben" und die Vergrößerung der Distanz zu den Bürgern oberstes Direktiv. Gerade nach dem mutmaßlichen Anschlag von München sollte wenigstens eine der drei Farben der Altparteien nachdenken, ob sie nicht selber Fehler gemacht hätten.
Die AfD dagegen weiß schon jetzt in welche Richtung sie die Segel setzen möchte. Einer der Redner weist auch darauf hin mit welchen massiven Finanzmitteln Brüssel die positive Meinung der Presse honoriert. Doch seht es Euch selbst mal an auf dem Kanal von @bjoernwinter :
0 - 0
06.02.2025 Alice Weidel hat Geburtstag - HAPPY BIRTHDAY
Ich freue mich, dass wir so eine begabte Politikerin haben, die zudem auch noch Mensch ist. Betrachtet mal ihr faszinierendes Energiefeld, insbesondere im Vergleich zu Noch-Bundeskanzler Olaf S.!
@winter hat zum Wahlkampf einen sehr schönen Song gemacht auf Basis der Melodie, die Herr Wendler zur Verfügung stellt. Einfach mal reinhören, bitte!
0 - 0
04.02.2025: Rückblick auf den Mai 2023 - Wenn Kulturpolitik eskaliert und die Grenzen des Anstands zerstört
Ein scheinbar harmloses Kunst- und Tanzprojekt in der Stadt Wuppertal geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Werden doch im Rahmen einer scheinbar bunten, modernen Inszenierung die Grenzen des Sagbaren und des Anstands verschoben.
Tritt einer der Teilnehmer auf und bezeichnet (ohne die Betroffenen direkt anzusprechen) die Patrioten doch als Massenmörder der 1930er-Jahre und verhöhnt damit indirekt die Opfer der Shoah. Darf Kultur so etwas? Was dachte sich der Veranstalter dabei.
Ich bleibe ratlos. Und dennoch ist das ein wichtiges Dokument der Zeitgeschichte. Denn auch im Wahlkampf 2025 wird eine wesentliche Säule der Demokratie, die Presse, von selbsternannten "Demokraten" abgedrängt, Ausrüstung beschädigt oder der hart arbeitende Journalist gleich geschlagen.
@Weichreite und @Utopia TV Deutschland arbeiten sozusagen direkt am Herz der Demokratie und fühlen den Puls.
Inzwischen finden beide Sender sogar ein Rezept: Indem diese die Pöbler und Drängler auf die Geschichte hinweisen, wer denn der wirkliche Demokrat sei. Und natürlich: Das eine Demonstration eben eine öffentliche Veranstaltungsform sei, die lt. Definition auch gesehen werden möchte.
Danke an @mo für dieses super Video!
0 - 0
04. Februar 2025: Wer ist glaubwürdiger: Haushaltsexperte Peter Boehringer oder Schuldenkönig Lindner?
Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren, interessanterweise schwenken viele der Altparteien endlich auf den Kurs der AfD ein und beginnen sehr verspätet sich für den Rechtsstaat und ein sicheres Leben der Menschen zu interessieren.
Was aber unterzugehen scheint: Der ehemalige Bundesfinanzminister hat im III. und IV. Quartal 2024 untätig zugesehen wie der Ministerrat in Brüssel (in der Bürokratensprache sich als Europäische Kommission #european_commission bezeichnend) einen Haushaltsansatz verabschiedet hat. Der innerhalb von 6 Monaten zusätzliche Schulden auf EU-Ebene in Höhe von 90 Milliarden Euro vorsieht.
Deshalb meine ganz persönliche Frage zum Nachdenken, Teilen und Abstimmen.
Bildquellen (Nutzung nur für Bildungszwecke, meine Beiträge sind nicht kommerziell):
+ Homepage der FDP, abgerufen am 04.02.2025
+ Webseite von Peter Boehringer, abgerufen am 05.02.2025
Wer ist eurer Meinung nach glaubwürdiger?
0 - 1
23.01.2025 (Reupload vom 01.09.2024) Mein ganz persönlicher Wahlaufruf für den Erdrutschsieg - Die Folgen des (wie sogar die tagesthemen es beschreiben) Bevölkerungs1ust1uschs gehen weiter
Die Landtagswahlen in Sachsen und Thürningen sind eine einzigartige Weichenstellung und eine historische Chance auf eine friedliche Revolution. Bevor der Glücksdrache einen Looping fliegt und den Menschen einen erfolgreichen Wahltag wünscht, schwört er noch einmal symbolisch auf das Grundgesetz!
Warum? Eigentlich wollte ich diesen Wahlaufruf zugunsten der Patrioten mit einem Hinweis darauf beginnen, wie eine christliche Körperschaft des öfffentlichen Rechts die Wahlen widerrechtlich beeinflust. Vor einigen Monaten hat die Bundestagsabgeordnete v. Storch sogar öffentlich bekanntgegeben, dass sie diese Art von Wählernötigung angezeigt habe. Denn: Ein leitender Mitarbeiter christlicher Sozialunternehmen, Rüdiger Schuch, gab bekannt: "Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen". Damit verlässt einer der größten Auftragnehmer für die Erbringung staatlicher Sozialleistungen die freiheitlich-demokratische Grundordnung.
Dann und direkt während der Wahlentscheidung der Wechselwähler machte eine relativ undurchsichtige Initiative von Familienunternehmen Front gegen die AfD. Es wird damit gedroht, dass der Standort durch eine demokratische Wahl in Frage gestellt wird, und dort Investitionen in Gefahr seien, wenn di3 Wähler das falsche wählen.
Das sind einzigartige Vorgänge in der Demokratie, zu denen sich die Noch-Innenministerin Faeser gar nicht äußert bzw. bei denen sie in die gleiche Richtung marschiert. So verbot sie mitten im Wahlkampf ein Presseorgan, in der Geschichte der ehemals freien Bundesrepublik einzigartig. Dem Verlag von Herrn Elsaesser wurden nicht nur ein paar Beweismittel entzogen, sondern de facto alle Betriebsmittel. Inklusive vermietbarer Bühne, Material von Fremdunternehmern etc..
Und genau hier sind wir beim Kern dieser Wahl: Die traditionellen (oder auch von der AfD gerne bezeichnet als Alt-) Parteien haben eine Art Einheitsfront aufgebaut, bloß um eine unabhängige Wählerentscheidung zu vermeiden.
Jede Stimme für die AfD ist in Wahrheit eine Stimme für die Demokratie. Wer das am besten belegt? In einem einzigartigen Wahrheitsdurchbruch hat das GEZ Fernsehen sogar in einem sorgfältig ausgesuchten Leitartikler bekanntgegeben: Es wäre ein Experiment der Umwandlung [der Bundesrepublik] in eine multiethnische Gesellschaft.
Diese These des gezielt herbei geführten Bevölkerungsaustauschs ist eine der vielen, wahren Aussagen der AfD, die das GEZ-Fernsehen und die Kartellparteien für die Diskriminierung der AfD nutzen. Neben der inländerfreundlichen Politik der AfD, deren Wirtschaftspolitik und dem Offenbaren der Unterwerfung unter eine Agenda von Milliardären (sh. Entwurf des WHO-Pandemievertrages) ist es dieses antidemokratische Verhalten der Altparteien, die mich die BItte aussprechen lassen: Alle Zyniker und Zweifler, die es nicht glauben... Seht Euch nachfolgendes Originalvideo der Tagesthemen ab 26:26 mit Yasha Mounk an und wählt bitte die AfD. Dieses habe ich gewählt, weil es dort einen kurzen Wahrheitsdurchbruch gab.
Zur Einordnung von Herrn Mounk: Er ist lt. Wikipedia (auch eine etablierte Quelle der Globalisten) ausgerechnet an der Universität Associate Professor, die von Bloomberg und der Stiftung eines Studienabbrechers und Milliardärs unterstützt wird, und bei der Gentechnik-Promotion eine entscheidende Rolle spielt.
Die Detailinformationen zu einer Politik für alle hier legal lebenden Menschen fndet ihr in den Wahlprogrammen oder auch den epischen Übertragungen von @Deutschland sowie von @winter und @eite.
Die offizielle Politik - und so viel Ausgewogenheit sollte sein - findet Ihr bei @anCommission
. Die eigentlich Ministerrat der Europäischen Union heißen müsste.
Wählt eine Parteienlandschaft ab, in der die Zensur von ganz normalen Kommentaren gang und gäbe ist. Letzte Woche wurden Kommentare von mir gelöscht, bloß weil diese in einem Fall das Wort das Wort Photosynthese enthielten und ich die ZDF Redaktion darauf hinwies, dass diese Soundelemente und bassverzerrte Stimmen verwenden.
Wahltag = Zahltag. So geht eine friedliche Revolution innerhalb der Regeln des Grundgesetzes.
Die feigen Morde von Aschaffenburg zeigten leider erneut wie kritisch die Situation in Deutschland geworden ist. Auch wenn Worte und Gedanken nur ein bisschen unterstützen und lindern: Ich denke wirklich an das wehrlose Kind und den Mann, der helfen und retten wollte.
0 - 0
Der Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl nimmt Fahrt auf: Einerseits beten die Altparteien immer wieder die Narrative herunter, die Deutschland in die Schuldenunion und den wirtschaftlichen Abstieg geführt haben.
Zudem wird versucht die Wähler für dumm zu verkaufen, was manchmal schiefgehen kann. Eine provozierende Fragestellerin bereitete einen Flashmob vor, um von der Inhaltslosigkeit abzulenken. Die AfD, die Lösungen für die Zukunft präsentiert wird diffamiert und verleugnet.
Der demokratischen Alternative wird "Hass und Hetze" vorgeworfen, die ich aber auf keiner einzigen Seite des Parteiprogramms finden konnte. Und wenn das schon nicht verfängt, dann greifen die Anhänger einer links-woken Politik zu Straftaten. Sie bezeichnen die AfD-Anhänger und Politiker als Massenmörder...
@Weichreite hat diesen Vorfall super dokumentiert. Deshalb einfach ansehen!
0 - 0
04.01.2025 Willkommen im Neuen Jahr 2025, im Jahr der Weichenstellung
Ich wünsche allen Menschen, unabhängig von der politischen Farbe, ein gutes Neues Jahr 2025. Dieses wird gleich in den ersten beiden Monaten ein Jahr der Weichenstellung werden. Deshalb und anlässlich des traurigen neunzehnmonatigen Jubiläums einer Abstimmung im Bundestag möchte ich auf einen Beirtrag aufmerksam machen, mit dem ich an anderer Stelle versuche die Menschen aufzuwecken.
Nein, ich werde nicht die bewährte Angstkonditionierung der Fachleute für "Krisenkommunikation" verwenden, sondern ganz einfach darauf aufmerksam machen:
Niemand weist uns als Wähler darauf hin, was die willkürliche Reduzierung von 417 Teilchen CO2 pro 1 Million Luftteilchen auf 285 Teilchen und die zusätzliche Flächenstilllegung der Landwirtschaft für die III. Welt bedeutet. Auch wenn Hunger und das damit verbundene Leid verdrängt werden: NetZero und das Herunterfahren der Wirtschaftsaktivität werden für ein Abflachen der Bevökerungskurve sorgen.
Deshalb mein erneuerter Appell zum Nachdenken, insbesondere vor der Wahl. Und nach dem Abschluß des selbst ernannten "Pact for Peace" der UN.
Im Juli 2023 schrieb ich:
https://community.comdirect.de/t5/off-topic/der-gro%C3%9Fe-intelligenztest-720-teilnehmer-ver%C3%A4nderter-ausblick/m-p/275388
"Liebe Community,
der große Intelligenztest - ab dem 05. Juli 2023 im Bundestag. Vor den Augen der gesamten Öffentlichkeit werden die 720 gewählten Abgeordneten - direkt nach einer Überrumpelung - beginnen sich mit einem Thema zu befassen und ein wesentliches Gesetz innerhalb von 3 Tagen abstimmen.
Im Fokus wird Wärmepumpen Roberts neues Heizungsgesetz stehen. Am interessantesten wird sein, ob die 720 Abstimmenden seitenweise Unterlagen wälzen oder das Gesetz als Geschäftsordnungsantrag gleich von der Tagesordnung nehmen und sich nicht nur innerhalb von drei Werktagen eine Meinung bilden.
Als "Fun Fact" vorab ein kurzer Blick auf die Tagesordnung, wie Sie am Sonntag, den 01. Juli 2023, im öffentlichen Bereich einsehbar ist:
Quelle: Website des Bundestags, abgerufen am 01. Juli 2023
Quelle: Website des Bundestags, abgerufen am 01. Juli 2023
[Bitte im Originalbeitrag nachlesen]
Worum es im Kern wirklich geht und was in der Debatte gezielt ausgeblendet wurde. Ich schreibe mal nur für die 16,1 Millionen Einfamilienhäuser in Deutschland. Wer mag, der kann die Mehrfamilienhaus-Rechnung ergänzen:
*Des Kaisers neue Kleider:
9 kW [Edit 04.01.2025 oder 11 kW oder 15 kW] umstellen auf etwas grünere Energien für 25.000 Euro pro Anlage - ernsthaft? *
Eine erste, konservative Schätzung zeigt, dass dieses Gesetz im Minimum alleine für die Einfamilienhäuser 402.500.000.000 Euro (!) alleine an Umstellungs- und Installationskosten verursachen wird.
Der Intelligenztest der Ampel besteht in folgenden, fehlenden Substantiierungen:
1.) Im Bereich des Erfüllungsaufwands für die Bürgerinnen und Bürger fehlt die Betrachtung, was denn die angeblichen einzusparende Tonne CO2 wirklich kostet. In Euro pro Tonne. Netto gerechnet nach dem CO2 des Stromsees natürlich.
2.) Umweltfreundliche Kühlmittel? Fehlanzeige? Schon 2025 sind diese elektrisch betriebenen Wärmetauscher in der heutigen Form nicht mehr zugelassen. Denn: Ein neues Kühlmittel muß her. Hat dieses ein CO2-Etikett?
3.) Die Netzüberlastung: Schon heute spricht selbst der öffentlich-rechtliche Rundfunk davon, dass der Strom zu rationieren wäre. Damit wird die Wärmepumpe - wenn man es ehrlich betrachtet - zusätzlich eine Online-Verbindung zum Stromnetz haben und überall müssen Stromzähler installiert werden, die das Stromnetz eines Privathaushaltes abschalten oder die Stromentnahme reduzieren können. Wie ist dies mit den bestehenden Grundversorgungs-Tarifen vereinbar? Bekommen ich und mein Unternehmen,als nicht systemrelevant, Strom für Heizung und EDV nur noch in der Nacht? Fragen über Fragen?
4.) Inwieweit werden erwachsene Personen zu Kleinkindern? Muss ich vor einer Investitionsentscheidung in meinem Privatvermögen einen fremden Unternehmer, den so genannten Enbergieberater, oder gar einen gerichtlich vereidigten Sachverständigen heranziehen?
5.) Den Sozialismus in seinem Lauf: Kann und soll mir die Politik eine einzige Technologie vorschreiben?
6.) Welcher Industrieverband schiebt im Hintergrund?
7.) Grünen Wasserstoff gibt es erst seit kurzem. In einem Prospekt der Howaldtswerke Deutsche Werft AG aus den 1990er-Jahren sind bereits Gastransportschiffe zu sehen. Verkauft also der Bundeskanzler etwas Uraltes in neuen Schläuchen.
8.) Die enorme Lärmbelästigung und die im Vergleich zur Gasheizung hohe Anfälligkeit der Elektronik der Wärmetauscher werden den Immobilien Besitz noch unattraktiver machen.
Liegt dem ganzen nicht etwa eine "Pseudowissenschaft" zugrunde? Könnte man nicht für einen wesentlich geringeren Betrag im Rahmen eines europäischen Aufforstungsprojektes erst einmal Bodendecker pflanzen und klimaresiliente Wälder aufforsten. Auch die Meerwasserentsalzungsanlagen (sogar in 40 Fuß Containern) und Solar-Paneele in modularer Form sind günstig zu haben. Im EU-Land Spanien sollte es in Nordspanien genug Karstflächen geben. Da Spanien sowieso im Rahmen der Transeuropäischen Netze eine neue Eisenbahn bekommt, kann man dann auch irgendwo grünen Wasserstoff produzieren.
-> Es gibt für das Gesetz keinerlei Substantierung wie viel Euro jedes reduzierte CO2 kostet.
Dieser - in anderem Zusammenhang eingebrachte Antrag - beleuchtet seit langem erstmals die Frage, ob die Politik nicht auf die falschen Berater und Wissenschaftsansätze setzen würde:
Quelle: Ebenfalls auf der Website des Bundestags zu finden, abgerufen am 02.07.2023
[Bitte in der Originalquelle ansehen]
In der Summe kann ich nur sagen: Es wird interessant. Fällt die Ampel auf einen der ältesten Verkäufertricks herein (Technik der letzten Chance, es muss unbedingt heute gekauft werden). Oder verschiebt die Ampel das Ganze und trennt sich von einem Minister, der trotz seiner riesigen Anzahl an Planstellen keinerlei Kennzahlen und wissenschaftliche Untermauerung kommuniziert hat.
In ganz anderem Zusammenhang war gestern beim großen Mail-Anbieter gmx ein Zitat zu finden, dem nach sich ein Industrieverband über die zunehmende Bürokratie beschwert. Für mich ist dieser Gesetzentwurf mit der ursprünglichen Idee nur eine einzige Technologie vorzuschreiben ein schönes Beispiel dafür.
Es wird eine Weichenstellung für die Immobilienwirtschaft und Privateigentum werden. Es bleibt spannend.
Ich drücke uns die Daumen und hoffe, dass ich den Ausblick für Deutschland nicht auf negativ stellen muss."
[Soweit mein Beitrag in der comdirect Community, die Beiträge von Kunden hostet. Und die Ihrerseits auf der Seite der Konzernmutter Commerzbank eine komplett andere Meinung unter den nachhaltigen Entwicklungszielen darstellt. Was für ein Unternehmen vollkommen in Ordnung ist, weil es dessen Meinung darstellt.]
0 - 0
15.11.2024 Interessentes Video gefunden: Björn Banane betritt mit seiner Arbeit erstmals die Metaebene
Seit einiger Zeit beoobachte ich begeistert den Kanal von Björn Banane @bjoernwinter , der in einigen Monaten bei der Abonenntenzahl durchaus den Bekanntmachungskanal des Ministerrats in Brüssel @EuropeanCommission einholen könnte.
Als "rasender Reporter" berichtet Björn Banane normalerweise über politsche Entwicklungen schwerpunktmäßig in Berlin, Brandenburg und Sachsen. Seine Reportagen sowohl von Sommerfesten der einzigen Oppositionspartei, als auch der Versuch der Kontaktaufnahme mit anderen politischen Farben sind Highlights seines Wirkens.
Das Video *PRAXIS AUS* begeistert mich deshallb, weil es Björn Banane hier schafft erstmals die Metaebene wirklich zu betreten: Er blickt hinter die Kulissen, stellt die subjektiven Wahrnehmungen und die berechtigte Betroffenheit der Menschen (und Beitragszahlerinnen und Beitragszahler) ganz deutlich dar und das Ganze läuft nicht wie beispielsweise bei den 3.900 Mitarbeitern eines großen Senders durch die Phasen der Verwässerung und Weichspülung.
Was ich als Zuseher verstehe und was zu sehen ist:
1. Eine in Potsdam sehr beliebte Hausärztin möchte eigentlich ganz normal irgendwann in Rente gehen und bereitet die Betriebsübergabe an einen Nachfolger vor. Sie scheint Mieterin in einem Objekt zu sein, welches einer Baugenossenschaft gehört.
2. Ein Nachfolger ist gefunden, war im Oktober (wenn ich das Video noch richtig im Kopf habe) schon mal eine Woche da und scheint von Patienten und der Umgebung gut willkommen geheißen zu werden. Er habe sogar alle Unterlagen eingereicht.
3. Dennoch wird im Text des Videos erwähnt, dass die Baugenossenschaft den Vertrag für die Arztraxis gekündigt habe.
4. Die Patienten beschweren sich, dass mehrere andere Hausärzte in Potsdam sich weigern würden trotz Vorlage der gültigen Krankenversicherungskarte zu behandeln. Mehrere Personen sagen übereinstimmend, diese wollten zuerst eine [wohl teurere] Rechnung stellen von der sich die Patienten dann einen Teil selber zurückholen sollten.
5. Von der Selbstverwaltung der Kassenärzte (also einem Branchenverband bzw. mächtiger Interessenvertretung) wäre noch keine Unterstützung gekommen.
Was ich als Zuseher nicht weiß, aber fühlen kann:
1. Die Patienten haben ein sehr starkes Energiefeld und drücken ihre Sympathie sowohl durch die Anwesenheit, ein sontanes Grupenphoto aus und mögen die Ärztin wirklich.
2. Im Zuge der Zusammenarbeit zwischen der Ärztin und einer Baugenossenschaft scheint es wohl immer noch Ressentiments zu geben, weil Fr. Dr. Hermann sich wohl nicht so aktiv wie gewünscht am Schüren von Angst und einem Produktverkauf einer Flüssigkeit beteiligt habe. Was aber meiner Meinung nach keinesfalls Bestandteil einer Gechäftsbeziehung ist.
3. Die Kollegen der Ärztin scheinen irgendwie blockieren zu wollen. Wer sich die üblichen Öffnungszeiten einer Praxis ansieht, der fühlt. Wenn jeder von denen Patienten so mit vielleicht 3 bis 4 Überstunden übernimmt, dann wäre alles gelöst.
4. Niemand scheint sich um die *Menschen* kümmern zu wollen. Persönlich bin ich der Meinung dass hier ein Bürgermeister gefragt ist, zu vermitteln. Wohnungsbaugenossenschaft klingt nach einem sehr starten Akteur in der Stadt. Gegebenenfalls hätte sein Wirtschaftsressort einen Überblick über leer stehende Läden/Gebäude in der Nähe.
5. Hier hat sich eine ärztliche Selbstverwaltung, eine Wohnungsbaugenossenschaft vollkommen von den Menschen abgekoppelt.
Je mehr Öffentlichkeit, Klicks und Nachdenken dieses Video erzeugt, umso besser. Auch wenn es wie Björn Banane im Video sagt auch eine juristische Betrachtungsweise [eines Betriebsübergangs oder der Miete eines gewerblichen Objekts] gibt: Die Auswirkungen auf die Menschen sind wohl die bedeutenderen Entscheidungskriterien.
Warum ich die Überschrift gewählt habe: Mich begeistert, dass Björn Banane entdeckt hat, dass er in einem Kanal berichten und auch Dinge anschubsen kann. Die Veränderung zum Guten. Damit hat er die Metaebene des Journalismus gefunden.
Ich hoffe die Fundsache gefällt Euch!
0 - 1