Channel Avatar

Michael Beurskens @UCN_IstpgARA9NrfIJ9e9ZpQ@youtube.com

3.22K subscribers - no pronouns set

Prof. Dr. Michael Beurskens - dienstliche und private Videos


06:53
Schwerpunktbereich 9 (Universität Passau): Privates Wirtschaftsrecht
01:03:06
Privatrecht und Digitalisierung 01 (Deutsche Rechtsschule Warschau 2022)
10:56
Schwerpunktbereiche mit dem Teilbereich "Privates Wirtschaftsrecht" an der Universität Passau
27:50
Python für Juristen 03 - Strukturen
36:41
Python für Juristen 02 - Erste Programme
24:43
Python für Juristen 01 - Erste Schritte
33:15
LL.B. Legal Tech in Passau - Aktualisiertes Video 2021
03:03:36
Grundkurs Privatrecht II - 23.07.2020, 08:30 Uhr
01:38:41
Grundkurs Privatrecht 02.07.2020, 12:00 Uhr
01:31:45
20 - Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern (28.05.2020, 08:30-10:00 Uhr)
01:42:55
Gesellschaftsrecht und Ökonomie - ein Überblick (13.05.2020)
09:57
Unmöglichkeit im gegenseitigen Vertrag
09:48
5 Fragen zur digitalen Grundkursklausur 2020
01:33:21
Grundkurs Privatrecht II - 04 - Schadensersatz statt und Neben der Leistung (28. April 2020)
01:47:00
Grundkurs Privatrecht II - 03 - Schadensersatz statt der Leistung I (23. April 2020)
01:32:01
Vorlesung Kartellrecht (2020) - 2. Termin (Grundlagen II)
01:32:50
Kartellrecht 01 - Grundlagen (22.04.2020, 09:00 Uhr)
01:51:51
Grundkurs Privatrecht II - 01 - Leistungsstörungsrecht (21.02.2020)
26:15
Virtueller Studieninformationstag Universität Passau 2020: Bachelor Legal Tech
01:32:50
Patentrecht 05: Wirkungen des Patents
01:25:20
Patentrecht 09: Arbeitsnehmererfinderrecht
01:28:58
Patentrecht 02: Patentierbarkeit und Technizität
01:23:20
Patentrecht 08: Einspruch und Nichtigkeitsklage
01:24:38
Patentrecht 04: Patenterteilungsverfahren
01:25:56
Patentrecht 01: Grundlagen
01:31:38
Patentrecht 10: Klausurvorbereitung
01:21:49
Patentrecht 04: Stand der Technik
01:35:34
Patentrecht 06: Auslegung von Patentansprüchen
01:33:14
Patentrecht 07: Verfügungen über das Patent
01:32:15
Gesellschaftsrecht und Ökonomie 04 - Beschränkte und unbeschränkte Haftung
01:34:50
Gesellschaftsrecht und Ökonomie 01 - Begriff der Unternehmung
01:26:16
Gesellschaftsrecht und Ökonomie 12 - Überwachung durch Aufsichtsrat, Markt und Aktionäre
01:02:35
Gesellschaftsrecht und Ökonomie 06 - Gesellschaften und Kapitalmarkt
01:31:53
Gesellschaftsrecht und Ökonomie 03 - Der Wettbewerb der Rechtsformen
01:29:58
Gesellschaftsrecht und Ökonomie 15 - Minderheitenschutz
01:32:07
Gesellschaftsrecht und Ökonomie 09 - Agency-Konflikt und Konzerne
01:31:14
Gesellschaftsrecht und Ökonomie 08 - Entscheidungsmacht und Verantwortung
01:31:46
Gesellschaftsrecht und Ökonomie 10 - Haftung und Kontrolle
01:34:45
Gesellschaftsrecht und Ökonomie 05 - Haftungsbeschränkung und Gläubigerschutz
30:37
Gesellschaftsrecht und Ökonomie 07 - Kapitalmarktinformation
01:25:34
Gesellschaftsrecht und Ökonomie 14 - Investoren, Aktionäre, Gesellschafter, Mitglieder...
01:29:28
Gesellschaftsrecht und Ökonomie 11 - Business Judgment Rule und Überwachung
01:27:27
Gesellschaftsrecht und Ökonomie 13 - Unternehmerische Mitbestimmung (Arbeitnehmer im Aufsichtsrat)
01:33:36
Gesellschaftsrecht und Ökonomie 02 - Unternehmungen und ihre Probleme
01:37:46
GmbH 04 - Kapitalerhaltung und handlungsbezogene Pflichten
01:35:07
GmbH 11 - Klausurvorbereitung
01:28:43
GmbH 10 - GmbH & Co KG
01:35:56
GmbH 03 - Kapitalaufbringung, Vorbelastungs- und Handelndenhaftung
01:25:16
GmbH 05 - Geschäftsführer (Anstellung, Bestellung, etc.) - 1
01:30:22
GmbH 07 - Gesellschafterwechsel, Gesellschafterhaftung
01:26:38
GmbH 06 - Geschäftsführer - 2; Gesellschafter
01:31:52
GmbH 01 - Grundlagen und Überblick
01:32:28
GmbH 02 - Gesellschaftsvertrag / Satzungsgestaltung
01:29:08
GmbH 08 - faktischer GmbH-Konzern; Gesellschafterversammlung
01:25:27
GmbH 09 - Aufsichtsrat
01:28:10
Aktienrecht 09 - Aufsichtsrat und Hauptversammlung
01:35:20
Aktienrecht 04 - Finanzverfassung der AG - 2
01:35:06
Aktienrecht 06 - Vorstand, insb. Vergütungsfragen
01:32:28
Aktienrecht 11 - Hauptversammlung Grundlagen
01:31:04
Aktienrecht 03 - Finanzverfassung der AG - 1