Channel Avatar

IT & Medien einfach erklärt @UCM4xrnaen2iTQ-fKCs4qtDQ@youtube.com

11K subscribers

Das Ziel: Komplexe Themen aus den Bereichen Informationstech


04:03
CSS FLEXBOX MODELL einfach erklärt (Webdesign)
04:40
PIXEL & VEKTOREN einfach erklärt (Pixelbilder Vektorgrafiken Unterschied)
04:58
GRAFIKKARTEN einfach erklärt (Arten & Merkmale)
05:28
SQL Grundlagen einfach erklärt (Structured Query Language)
05:04
ENTITY RELATIONSHIP MODELL einfach erklärt (ER-Modell)
06:04
NORMALFORMEN bei Datenbanken einfach erklärt (1. bis 3. Normalform)
05:34
DATENBANKEN GRUNDLAGEN einfach erklärt
03:32
DoD-Modell (Netzwerk Referenzmodell)
03:40
MASSENSPEICHER (HDD, SSD, M2, SSHD) im PC einfach erklärt
04:50
ARBEITSSPEICHER (RAM) einfach erklärt
04:09
PROZESSOR (CPU) einfach erklärt – (Vergleichsmerkmale)
04:32
PC-KOMPONENTEN einfach erklärt
07:38
ZAHLENSYSTEME UMRECHNEN (TEIL 2) einfach erklärt (Dezimal, Binär, Hexadezimal
04:09
ZAHLENSYSTEME (Dezimal, Binär, Hexadezimal) einfach erklärt
05:43
CSS GRUNDLAGEN einfach erklärt (Webdesign Teil 2)
06:07
HTML GRUNDLAGEN einfach erklärt (Webdesign Teil 1)
02:27
DHCP simply explained! (Network)
04:03
IP ADDRESSES simply explained (IPv4 vs IPv6)
02:29
MAC ADRESSIERUNG einfach erklärt
02:40
CSMA/CD VERFAHREN einfach erklärt
03:26
NETWORK CLASSES simply explained
02:59
VERBINDUNGSARTEN IM NETZWERK einfach erklärt
02:52
SPEICHERVERFAHREN einfach erklärt!
04:19
SCHRIFTKLASSIFIZIERUNG nach DIN 16518 (Übersicht)
03:24
INTERNE SCHNITTSTELLEN am Mainboard einfach erklärt (2021)
04:40
EXTERNE SCHNITTSTELLEN einfach erklärt (2021)
04:27
TCP/IP MODEL simply explained (2021)
03:58
TLS HANDSHAKE einfach erklärt!
03:29
CLOUD (COMPUTING) einfach erklärt
03:54
RESPONSIVE WEBDESIGN einfach erklärt
04:05
Gestalt laws simply explained
02:53
FARBHARMONIEN einfach erklärt
03:04
FARBKONTRASTE nach Johannes Itten (einfach erklärt)
03:45
RAID SYSTEMS simply explained (overview)
03:41
OSI LAYER MODEL simply explained
04:25
CSS GRID LAYOUT einfach erklärt (Webdesign)
03:57
PDF/X-STANDARDS einfach erklärt (Druck-PDF)
03:01
Additive & subtractive COLOR MIXING (simply explained)
02:41
Netzwerk TOPOLOGIEN einfach erklärt!
01:57
Der ACCESS-POINT im Netzwerk (einfach erklärt)
02:07
Der ROUTER im Netzwerk (einfach erklärt)
01:31
Der SWITCH im Netzwerk (einfach erklärt)
03:04
Das richtige RAUMKLIMA (am ergonomischen Arbeitsplatz)
03:31
PEER-TO-PEER NETZWERK einfach erklärt! (P2P)
03:47
CLIENT-SERVER MODEL simply explained!
04:45
Die richtige BELEUCHTUNG (Ergonomie am Arbeitsplatz)