Channel Avatar

Der ERCM Medizin Podcast @UCKhbCAwMgHVH0b1Y8OIga2A@youtube.com

50K subscribers

Im ERCM Medizin Podcast präsentiert Prof. Dr. med. Alexander


Welcoem to posts!!

in the future - u will be able to do some more stuff here,,,!! like pat catgirl- i mean um yeah... for now u can only see others's posts :c

Der ERCM Medizin Podcast
Posted 4 days ago

Über 80 % der Menschen stellen an Arbeitstagen einen Wecker – und leben damit gegen ihre innere Uhr.

Dieses Phänomen nennt sich Social Jetlag und führt dazu, dass wir chronisch zu wenig schlafen.

Chronobiologe Prof. Dr. Till Roenneberg erklärt im ERCM Medizin Podcast, warum das gefährlich ist... watch video on watch page

9 - 0

Der ERCM Medizin Podcast
Posted 1 week ago

Wie entwickelt sich die Strahlentherapie beim Prostatakarzinom?

Priv.-Doz. Dr. med. David Krug, Ärztlicher Leiter der Radioonkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, spricht über den rasanten Fortschritt in der Strahlentherapie – und wie Präzision, Individualisierung und technologische Innovationen die Behandlung beim Prostatakarzinom neu definieren. watch video on watch page

2 - 0

Der ERCM Medizin Podcast
Posted 1 week ago

Demenz ist keine unausweichliche Folge des Alterns. Studien zeigen: Bis zu 45 % aller Fälle könnten verhindert werden – durch die richtigen Lebensgewohnheiten.

Dr. Jürgen Herzog, Chefarzt der Neurologie, erklärt im ERCM Medizin Podcast, wie Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen und Übergewicht nicht nur Herz und Gefäße, sondern auch das Gehirn schädigen.

Er zeigt, wie Bewegung, geistige Aktivität und soziale Teilhabe die sogenannte kognitive Reserve stärken – also die Fähigkeit des Gehirns, sich immer wieder neu zu vernetzen und altersbedingten Abbauprozessen entgegenzuwirken. watch video on watch page

4 - 0

Der ERCM Medizin Podcast
Posted 1 week ago

Unsere innere Uhr beeinflusst alles – den Schlaf, Stoffwechsel, Leistungsfähigkeit und Stimmung und sogar Gesundheitsrisiken. Doch viele Menschen leben dauerhaft gegen ihren Biorhythmus. Warum das so ist, und wie wir es besser machen können, erklärt einer der führenden Chronobiologen Deutschlands: Prof. Dr. med. Till Roenneberg.

Im ERCM Medizin Podcast spricht er über die faszinierende Wissenschaft der Chronobiologie – die Zeitstruktur des Lebens – und zeigt, was passiert, wenn biologische, soziale und gesellschaftliche Uhren aus dem Takt geraten.

Er erklärt, warum Licht der stärkste Taktgeber ist, wie Social Jetlag entsteht und welche Folgen chronischer Schlafmangel für Immunsystem, Stoffwechsel und das Gehirn hat.

Wir sprechen außerdem darüber,
- warum Ausschlafen am Wochenende kein Luxus, sondern notwendig ist,
- weshalb zu frühe Schul- und Arbeitszeiten ein Gesundheitsrisiko darstellen,
- wie Sie Ihren eigenen Chronotyp bestimmen können,
- welche Rolle Licht, Ernährung & Bewegung für den biologischen Rhythmus spielen,
- und wie die Chronomedizin Therapien künftig revolutionieren könnte.

Ein Gespräch über den richtigen Umgang mit der Zeit, dem Schlaf und unserer Gesundheit – und darüber, warum wir unser Leben wieder mehr im Einklang mit der Natur gestalten sollten.

39 - 0

Der ERCM Medizin Podcast
Posted 1 week ago

Kann Hypnose helfen, sich an verdrängte Erinnerungen eines Verbrechens zu erinnern?

Dr. Alexander von Delhaes, Facharzt für Psychiatrie und einer der wenigen Experten für forensische Hypnose in Deutschland, erklärt, wie diese Methode in der Kriminalarbeit eingesetzt wird. watch video on watch page

2 - 0

Der ERCM Medizin Podcast
Posted 2 weeks ago

Warum machen Drogen süchtig – und was passiert dabei im Gehirn?

Prof. Dr. Tobias Rüther, Suchtexperte an der LMU München, erklärt, wie Drogen das Belohnungssystem manipulieren. watch video on watch page

3 - 0

Der ERCM Medizin Podcast
Posted 3 weeks ago

Keine Zeit für Sport? Diese Ausrede zählt nicht mehr.

Prof. Dr. Ingo Froböse, einer der führenden Sportwissenschaftler Deutschlands, zeigt, wie Sie mit minimalem Aufwand langfristig fit, mobil und gesund bleiben – selbst im hohen Alter. watch video on watch page

13 - 0

Der ERCM Medizin Podcast
Posted 3 weeks ago

Kann KI wirklich helfen, Selbstzweifel zu überwinden?

Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Stefanie Stahl spricht über die Chancen und Grenzen künstlicher Intelligenz in der psychologischen Begleitung. watch video on watch page

2 - 0

Der ERCM Medizin Podcast
Posted 3 weeks ago

Was bedeutet eigentlich „männlich“ – und welche Rolle spielt Testosteron dabei?

Prof. Dr. Michael Zitzmann, einer der führenden Andrologen Deutschlands, erklärt, warum Testosteron weit mehr ist als das „Muskeln-und-Macho-Hormon“. watch video on watch page

4 - 0

Der ERCM Medizin Podcast
Posted 1 month ago

Was steckt wirklich hinter den neuen „Abnehmenspritzen“ wie Ozempic – und wie sicher sind sie?

Prof. Dr. Dr. Simone Kreth erklärt, warum sie diese Medikamente nicht verschreibt und welche Risiken und Fehleinschätzungen sie darin sieht. Für sie steht ein ganzheitlicher Ansatz im Mittelpunkt, bei dem Stoffwechsel, Hormone und Lebensstil im Gleichgewicht sein müssen. watch video on watch page

6 - 0