Die neue Folge meines Podcasts mit Leo ist online. Ich wünsche dir spannende Anregungen und einen guten Umgang mit deinen eigenen Konflikten! watch video on watch page
7 - 0
Die Anmeldephase für den Schnupperkurs zu "Mit Trauma leben" mit Start am 2. November hat begonnen. Trage dich gerne unter traumaheilung.de/mit-trauma-leben/#schnupperkurs-o… ein!
48 - 8
Gehen oder bleiben? Die schwerste Entscheidung – ob im Job, in Beziehungen oder sogar in der Therapie.
Kennst du den Moment, in dem du tief drin schon weißt, dass es vorbei ist – aber trotzdem bleibst?
watch video on watch page
58 - 1
Zum Kennenlernen des Kurses „Dein eigener bester Freund werden“ gibt es ab sofort eine dreiteilige, kostenfreie Videoreihe. Trage dich dazu einfach auf dieser Seite ein: traumaheilung.de/selbstbewusstsein-und-selbstliebe…
Viel Freunde dabei!
81 - 0
In meinem Gespräch mit meiner Kollegin Andrea Silwanus, das wir ursprünglich für einen Onlinekongress aufgenommen haben, gehen wir der Frage nach, was Berührung eigentlich bedeutet und warum sie für uns Menschen so essenziell ist. Wir sprechen darüber, wie Trauma unser Erleben von Nähe prägt, warum Berührung oft sofort sexualisiert wird und weshalb uns Selbstberührung so schwerfällt. Andrea erklärt, wie bewusste Berührung Intimität und Sicherheit schaffen kann. Es wird deutlich, wie sehr Verletzlichkeit und echter Kontakt die Grundlage für Verbindung sind. Dieses Gespräch lädt dich ein, Berührung neu zu entdecken. watch video on watch page
29 - 0
In dieser Folge von "Dami und Leo" räumen wir mit den Psycho-Begriffen auf, die gerade auf Instagram & Co kursieren.
Wir erklären, was Wörter wie „toxisch“, „Narzisst“, „Gaslighting“, „emotionale Verfügbarkeit“ und „Red Flags“ wirklich bedeuten – und wann sie eher schaden, weil sie echte Gespräche blockieren.
Außerdem sprechen wir darüber, warum Regulation, Kontext und Verantwortung stärker sind als jedes Label - und warum Gefühle wichtig sind, aber nicht das einzige Orientierungssystem im Alltag sein sollten.
Wenn du weniger Buzzwords und mehr echte Klarheit in deine Beziehungen bringen willst, dann hör in diese Folge rein!
watch video on watch page
15 - 1
In dieser Folge von „Dami berät“ spreche ich mit Stefanie über ein Thema, das viele von uns kennen: Wie gehe ich mit meinen destruktiven Verhaltensmustern um? Wie kann ich mir selbst verzeihen, wenn ich meinen eigenen Ansprüchen nicht genüge? Und wie nehme ich Lob oder Anerkennung an, ohne davon abhängig zu werden? watch video on watch page
17 - 0
Hast du das Gefühl, dass es dir schwerfällt, Ruhe auszuhalten?
Dass du – bewusst oder unbewusst – immer wieder Drama in dein Leben ziehst, selbst wenn eigentlich alles gut ist?
In diesem Video erkläre ich, warum viele Menschen mit Trauma-Hintergrund innerlich regelrecht süchtig nach Aufregung sind – und wie unser Nervensystem durch frühe Erfahrungen auf Adrenalin, Cortisol und Endorphine geprägt wurde.
Ich zeige dir, wie du lernst, den Moment zu erkennen, bevor du in alte Muster rutschst – und wie ein ruhigeres Leben nicht langweilig, sondern erfüllender werden kann.
watch video on watch page
68 - 0
In dem heutigen Gespräch spreche ich mit Dr. Aylin Thiel darüber, warum Entwicklungstrauma so tiefgreifend wirkt und sich nicht einfach „auflösen“ lässt. Wir erklären, wie frühe Erfahrungen unser Nervensystem prägen und warum Verstehen allein nicht ausreicht, um wirklich heil zu werden. Dabei geht es um den langen Weg von innerer Anspannung zu echter Selbstregulation – und wie echte Integration nur über neue Erfahrungen gelingen kann. Persönliche Erfahrungen und neurowissenschaftliche Erkenntnisse machen deutlich, wie komplex, aber auch möglich Veränderung ist. Und am Ende steht die Frage: Was braucht es wirklich, damit wir uns selbst endlich spüren können? watch video on watch page
27 - 0
Gerechtigkeit - ein gerade für Traumatisierte sehr wichtiger Begriff. Weshalb der verständliche Wunsch danach oft zum therapeutischen Problem werden kann, erkläre ich dir in meinem heutigen Video. watch video on watch page
43 - 1
Trauma ist das Gegenteil von Verbindung und Lebendigkeit. Traumata sind vielfältig und beeinflussen unser Leben in jeder Hinsicht. Hier findest du Informationen, Wissen und Unterstützung zum Thema Trauma, Bindung und Entwicklungstrauma.
30 June 2008