Ein paar Worte in eigener Sache 🎥
Einige von euch haben sicher schon bemerkt, dass momentan ein paar meiner Videos offline sind. Der Grund: In manchen Beiträgen habe ich eingeblendete Bilder verwendet, bei denen ich nachträglich festgestellt habe, dass die Urheberrechte nicht eindeutig geklärt waren.
Das war natürlich keine Absicht – aber mein Fehler. Ich möchte das sauber und fair lösen, sowohl gegenüber den Urheber*innen als auch euch gegenüber.
Ich werde die betroffenen Videos nach und nach durchsehen und prüfen, welche ich wieder online stellen kann und welche ich gegebenenfalls mit anderem Bildmaterial neu hochladen muss.
Danke für euer Verständnis und eure Geduld! 🌿
53 - 3
🌿 Online-Vortrag: Vom Schottergarten zum Insektenparadies 🐝
Am 25.09. um 18:00 Uhr halte ich im Rahmen von Blühende Naturparke (Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e. V.) einen Online-Vortrag.
👉 Thema:
Warum Schotterflächen nicht so pflegeleicht sind wie gedacht – und wie man sie stattdessen in pflegeleichte, bienenfreundliche und attraktive Naturflächen verwandeln kann. Ich zeige, mit welchen Pflanzen und Methoden selbst graue Steinwüsten zu einem lebendigen Lebensraum für Mensch und Tier werden.
✅ Die Teilnahme ist kostenlos
📧 Anmeldung: info@bluehende-naturparke.de
ℹ️ Weitere Infos: bluehende-naturparke.de/
Vielleicht sehen wir uns ja live beim Vortrag!
147 - 4
🌿 Workshop in Backnang: Vom Schottergarten zum Naturgarten 🌿
Am 19. September 2025 um 16 Uhr bin ich mit meinem Team von ReNature Garten GmbH in Backnang vor Ort. Wir zeigen, wie man ein steriles Schotterbeet Schritt für Schritt in eine kleine Naturoase verwandelt. 💚🐝
👉 Treffpunkt: Löwensteiner Weg, Backnang
👉 Wir gestalten die Flächen komplett neu – und am Ende packen die Teilnehmer selbst mit an!
👉 Es geht um clevere Wiederverwendung der vorhandenen Materialien und die Pflanzung insektenfreundlicher Stauden.
So entsteht aus einem Schotterbeet ein lebendiger Lebensraum für viele Tiere. 🌸🦋
Ich freue mich auf alle, die dabei sein und selbst Hand anlegen wollen! ✨
156 - 7
Einladung zur Führung in den Enzgärten in Mühlacker – ich bin dabei! 🌿
Morgen (Sonntag) um 14 Uhr findet an der Gaststätte Essenz in den Enzgärten (Mühlacker) eine spannende Führung durch die Beete statt, die wir gemeinsam mit der Initiative „Mühlacker summt“ angelegt haben. Die Initiative feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum – und das wollen wir gemeinsam feiern!
Ich werde auch vor Ort sein und gerne eure Fragen beantworten – z. B. zum Sandarium, zum Hügelbeet und zu den vielen spannenden Bereichen, die wir dort gestaltet haben.
Kommt vorbei – ich freue mich, euch zu sehen! 😊
👉 Sonntag, 14 Uhr, Mühlacker, Gaststätte Essenz (Enzgärten)
120 - 1
🦋 Workshop: Schmetterlingsspirale bauen 🌀
Wann? Am 10. Mai um 13:00 Uhr
Wo? Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg (Ehmetsklinge 1, 74374 Zaberfeld)
Wir von ReNature zeigen euch, wie ihr eine Schmetterlingsspirale anlegen könnt – eine spannende Variante der klassischen Kräuterspirale, speziell gestaltet für Schmetterlinge! 🌿
Mit heimischen Pflanzen, die sowohl Nektar für Falter als auch Futter für Raupen bieten, schaffen wir gemeinsam ein kleines Paradies für diese faszinierenden Insekten. 🐛🦋
👉 Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.
📍 Alle Infos & Anmeldung:
www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de/naturparkze…
108 - 6
🌳 Heute Abend: Online-Vortrag zur Gestaltung von Baumscheiben! 🌼
Wie bepflanzt man eine Baumscheibe richtig – schön, pflegeleicht und vor allem: sinnvoll für die Natur?
Darum geht’s heute Abend in meinem Online-Vortrag.
Außerdem spreche ich darüber, warum heimische Pflanzen so wichtig sind – und weshalb wir in Zukunft unbedingt auf heimische Bäume setzen müssen.
👉 Jetzt noch schnell anmelden:
www.eventbrite.com/e/baumscheiben-erfolgreich-bepf…
Ich freu mich auf euch! 🌿
94 - 8
Heute sind nochmal alle Beiträge des Bio-Balkon-Kongress freigeschaltet. Wenn ihr noch was anschauen wollt, ist das die letzte kostenlose Gelegenheit 😉: bio-balkon.de/kongress-16/kongress-16-live/berthol…
45 - 2
🌿 Nur noch heute kostenlos!
Mein exklusiver Beitrag beim Bio-Balkon-Kongress ist nur noch heute frei verfügbar – danach ist Schluss!
Ich zeige euch, wie man heimische Gräser mit heimischen Stauden in Kübeln und Balkonkästen kombiniert – für mehr Biodiversität, Ästhetik und Natürlichkeit auf dem Balkon. 💚🌾🦋
👉 Hier geht's direkt zum Video:
bio-balkon.de/kongress-16/kongress-16-live/berthol…
Schaut gerne rein, wenn ihr Balkon oder Terrasse in ein kleines Naturparadies verwandeln wollt!
103 - 18
🌿 Bio-Balkon Kongress 2025 – Ich bin dabei! 🌿
Morgen startet der Bio-Balkon Kongress (20.03.–31.03.) – eine fantastische Gelegenheit, um zu lernen, wie wir unsere Balkone und Terrassen noch grüner, lebendiger und insektenfreundlicher gestalten können! 🦋🐝
Ich freue mich riesig, dass ich einen exklusiven Beitrag beisteuern durfte. In meinem Vortrag, der am 26.03. online geht, zeige ich euch, wie ihr heimische Gräser mit heimischen Stauden in Kübeln und Blumenkästen kombinieren könnt – für maximale Biodiversität & Ästhetik. 🌾🌼
Wenn ihr euren Balkon in eine Oase für Mensch und Natur verwandeln möchtet, dann solltet ihr den Kongress nicht verpassen! 💚
👉 Mehr Infos & Anmeldung: bio-balkon.de/16-online-bio-balkon-kongress/
Bist du dabei? Schreib’s in die Kommentare! ✨
#BioBalkonKongress #Naturgarten #Balkonbiodiversität #Wildpflanzen #RenatureGarten
186 - 20
Ich bin wieder dabei. Beim Bio-Balkon-Kongress gibt es wieder einen exklusiven Beitrag von mir zum Thema "Gehölze im Kübel". Mein Beitrag ist am 23. und 24.09. abrufbar. Da ich selbst ein großer Fan des Bio-Balkon-Kongress bin, freue ich mich riesig, wieder dabei zu sein und rate euch ebenfalls, die Videos nicht zu verpassen!
Herbst ist beste Pflanzzeit! Gehölze kühlen bei Hitze, wärmen im Winter und wachsen auch im Kübel. Der 15. Online Bio-Balkon-Kongress zum ökologischen Gärtnern auf Balkon, Terrasse, Fensterbrett startet am 21. September. Balkonexpertin Birgit Schattling lädt ein:
20 Expert:innen (Gärtnermeister, Wissenschaftler, Balkon-Praktiker) teilen online & gratis ihr Wissen und ihre Begeisterung zum ertragreichen Herbst-Winter-Anbau von Gemüse, Permaveggies und Kräutern auf Balkon, Terrasse, Fensterbrett sowie einer unglaublichen Gehölzvielfalt für den Kübel.
Lasst uns gemeinsam Vielfalt für die Zukunft pflanzen. Sei dabei! Jeder Meter zählt!
Zur Anmeldung mit Mail-Adresse auf bio-balkon.de/15-online-bio-balkon-kongress-2/
64 - 4
Willkommen bei "ReNature", Euren Spezialisten für das Anlegen von Naturgärten und Anbieter heimischer Wildpflanzen. Unser Ziel ist es, Euch zu inspirieren und anzuleiten, wie Ihr durch die Gestaltung von Naturgärten direkt vor Eurer Haustür einen aktiven Beitrag zum Naturschutz leisten könnt. Wir sind hier, um zu beweisen, dass jeder Quadratmeter zählt und jeder Garten, unabhängig von seiner Größe, in eine blühende Oase für Insekten und Wildtiere verwandelt werden kann.
Abonniert unseren Kanal für praktische Anleitungen und Tipps, die Euch Schritt für Schritt zeigen, wie Ihr Euren eigenen Garten in ein Paradies für die lokale Biodiversität umgestalten könnt. Lasst uns gemeinsam die Artenvielfalt fördern und Lebensräume schaffen, die nicht nur die Natur, sondern auch uns bereichern. Jeder kann einen Unterschied machen – beginnt heute mit Eurem Garten!
Angaben gemäß § 5 TMG
ReNature Garten GmbH
Kontakt
Telefon: +49 15165183055
E-Mail: info@renature-garten.de
7 November 2022