Channel Avatar

Matheretter @UCE6n93E9QQQSCaR7GrmKXGA@youtube.com

64K subscribers - no pronouns :c

Wir kombinieren innovative Lernvideos mit neuen Matheprogram


00:44
Edumaps: Automatische Erstellung von Boxen auf einer Pinnwand
01:39
Edumaps: Automatische Kurserstellung aus der Mediathek
01:54
Die Zukunft des Lernens mit Edumaps: Eine visionäre Pinnwand
07:41
10 der beeindruckendsten Formeln der Mathematik [Neue Version]
07:19
Lernen mit Matheretter (Präsentation)
07:23
Geheimnis vom „Satz des Pythagoras“ - Dieses Wissen fehlt in jedem Lehrbuch.
03:06
Einführung: Brüche als Anteile von einem Ganzen (zeichnerisch)
04:34
Einführung: Unechte Brüche + Sortieren von unechten Brüchen
11:12
Kubische Gleichungen - Einführung + Prinzip der Polynomdivision
05:11
Satz des Pythagoras - Diagonalen in Körpern und Flächen berechnen
09:40
Schnittpunkt linearer Graphen - Lösen mit Gleichsetzen
10:04
Ganzrationale Funktionen (Polynomfunktionen) - Einführung / Grundlagen
09:15
Was ist ein Grenzwert - Einführung von Limes
10:08
Potenzfunktionen: Symmetrie, Monotonie, Definitionsmenge/Wertebereich
11:41
Strahlensätze - Einfache Einführung
11:47
Wurzelgleichungen lösen - Einführung und Definitionsmenge
10:52
Der Kreis - Entstehung und Definition + Kreiszahl Pi
03:51
Was ist ein Parallelogramm - Grundlagen
05:42
Einführung Exponentialfunktionen - Definition und Graphen
09:27
Geoknecht 3D - Stereometrie-Programm online
08:56
Differentialrechnung einfach erklärt: Funktion ableiten rechnerisch
07:36
Differentialrechnung einfach erklärt - Alle Voraussetzungen
36:36
Die Zahlen von 0 bis 1000 - Ein Zählexperiment
12:06
3D Koordinatensystem / Punkte im Raum / Koordinatenebenen
11:49
Zylinder Einführung - Aufbau und Bestandteile (Geometrie)
06:47
Geozeichner 2D - Update: Weitere Features des Geometrie-Programms
06:56
Geozeichner 2D: Geometrische Figuren schnell und sauber zeichnen (Geometrie im Browser)
10:17
3D-Tool zum Erstellen von Körpern + Körperberechnung: Zylinder aus Quader ausschneiden
12:35
Grafisches Ableiten - Einführung zur Ableitung (einfach erklärt)
10:52
Was ist LaTeX für Mathematik? Eine einfache Einführung (Tutorial)
09:43
Pyramide - Bestandteile + Herleitung Formeln für Seitenkante, Höhe, Diagonale
07:58
10 der beeindruckendsten Formeln der Mathematik
03:48
Warum existiert Mathematik?
04:01
Wie berechnet man Doppelsummen?
04:17
Mathematik: Summen und Summenzeichen
03:26
Unterschied zwischen Kommutativgesetz, Assoziativgesetz und Distributivgesetz
04:33
Maximalen Definitionsbereich einer Funktion bestimmen
02:07
Was ist eine Orthogonale?
06:31
Gleichung 3. Grades lösen mit Polynomdivision und pq-Formel
16:00
Einfache Einführung zu den Binärzahlen
15:54
Gauß-Verfahren: Grundlagen LGS und Additionsverfahren
06:27
Rechne schneller im Kopf - Kopfrechnen - LIVE gerechnet
09:38
Monotonie bei Funktionen - Einführung strenge Monotonie
09:20
Symmetrie bei Funktionen - Achsensymmetrie und Punktsymmetrie
14:07
Vorbereitung Matheprüfung 2014 (10. Klasse) - Aufgabenblock 3
13:01
Vorbereitung Matheprüfung 2014 (10. Klasse) - Aufgabenblock 2
12:07
Vorbereitung Matheprüfung 2014 (10. Klasse) - Aufgabenblock 1
10:09
Volumen des Quaders berechnen - Lernen in 3D
12:07
Punkt-Steigungs-Form: Gleichung einer linearen Funktion aus 2 Punkten berechnen
10:41
Die 10 häufigsten Mathefehler - und wie ihr sie vermeidet
08:59
Skalarmultiplikation Einführung - Skalar mal Vektor
13:06
Die besten Rechentricks: Schnell von Netto zu Brutto
02:57
One Uncountable Day - Numbers in Daily Life (HD)
06:46
Die besten Rechentricks: Komma-Fünf-Zahlen schnell quadrieren (z.B. 9,5²)
08:33
Die besten Rechentricks: Schnelle Division durch 5
12:18
Einführung zu den Vektoren - Geometrische Verschiebung
10:05
Exponentialgleichungen lösen mit dem Logarithmus
11:54
Quadratische Gleichungen lösen - Einführung
15:05
Terme und Gleichungen umformen - Ausmultiplizieren (Distributivgesetz)
11:54
Wie löst man Bruchgleichungen - Einführung