Channel Avatar

MaxPlanckSociety @UCDt2f_5HBWQEklwTDyN0lsw@youtube.com

61K subscribers - no pronouns :c

Die Max-Planck-Gesellschaft besteht aus 85 Instituten und Fo


Welcoem to posts!!

in the future - u will be able to do some more stuff here,,,!! like pat catgirl- i mean um yeah... for now u can only see others's posts :c

MaxPlanckSociety
Posted 11 months ago

Habt ihr noch Fragen, die wir für euch stellen sollen?
Kann ein Roboter mit künstlicher Intelligenz alleine in der Wildnis überleben? Wir wollen es herausfinden! Wir haben uns für diese spannende Frage Inspiration beim neuen Kinofilm "Der wilde Roboter" geholt. Am Montag geht's zum Dreh ins Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme, denn wir wollen diese und viele weitere Fragen mit unseren Expert*innen beantworten. watch video on watch page

10 - 0

MaxPlanckSociety
Posted 1 year ago

In unserem nächsten Video geht es um KI, Robotik, maschinelles Lernen und das "Moravecsche Paradox".

Sagt euch das Paradox etwas?

Seid auf jeden Fall gespannt auf morgen, da gibt es unter anderem die Erklärung zum Paradox 😉

14 - 2

MaxPlanckSociety
Posted 1 year ago

Krankheiten erkennen mit Hilfe der Attosekundenphysik – Darüber haben sich Harald Lesch und Nobelpreisträger Ferenc Krausz unterhalten. Im Interview haben Krausz und Lesch über das Nobelpreisträgergefühl und über Krausz‘ Forschung zur Attosekundenphysik gesprochen. Das Interview wurde exklusiv für den YouTube-Kanal der Max-Planck-Gesellschaft gedreht und geht jetzt in den Schnitt.



Falls ihr neugierig geworden seid, aktiviert die Glocke, dass ihr nichts verpasst. Und verkürzt euch die Wartezeit mit diesem Video (Englisch) über Ferenc Krausz und seine Forschung: https://www.youtube.com/watch?v=6ZIUJ... ‪@maxplanckquantum‬

20 - 0

MaxPlanckSociety
Posted 1 year ago

Ist unsere Sonne ein Hawking-Stern mit einem winzigen schwarzen Loch im Kern? Wir bereiten gerade ein Video zu diesem Thema vor, das bald online gehen wird.

10 - 3

MaxPlanckSociety
Posted 2 years ago

Habt ihr unseren neuen YouTube-Short zur letzten News "Meilenstein für nachhaltige, klimaneutrale Wirtschaft" gesehen? Wir würden gerne von euch wissen, was ihr von YouTube-Shorts zu unseren wissenschaftlichen Themen haltet. Euer Feedback hilft uns, unsere Inhalte weiterzuentwickeln.

Wer den Beispiel-Short noch nicht gesehen hat, kann ihn sich hier anschauen: youtube.com/shorts/ZwhuWWY2Eb0

Würdet ihr euch öfter solche Short-News von uns wünschen?

8 - 6

MaxPlanckSociety
Posted 2 years ago

Quizfrage: Was wurde in einer aktuellen Studie bei den Teilnehmenden bezüglich ihrer Vorliebe für fett- und zuckerreiche Lebensmittel beobachtet?

Mehr zur Studie: https://youtu.be/5LWZm4bJOBA

8 - 2

MaxPlanckSociety
Posted 3 years ago

Hat Googles Chat-System LaMDA wirklich ein Bewusstsein oder simuliert es ein Gespräch einfach nur sehr gut? In den Medien ist der Chatbot derzeit ein großes Thema. Im Science-Fiction-Film "Ex Machina" geht es um eine ähnliche Thematik: Ein Roboter mit extrem fortschrittlicher KI instrumentalisiert einen Menschen für seine Zwecke. YouTuber ‪@DoktorWhatson‬ diskutiert mit Dr. Annika Buchholz vom Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme, wie realistisch die Szenarien im Film "Ex Machina" sind. watch video on watch page

6 - 0

MaxPlanckSociety
Posted 3 years ago

Dreharbeiten für den MPG-YouTube-Kanal im Pergamonmuseum in Berlin mit Minteee: ‪@DoktorWhatson‬ im Gespräch mit KI-Forscher Iyad Rahwan, Barbara Helwing #VoderasiatischesMuseum, Regisseurin Maria Schrader & Drehbuchautor Jan Schomburg über den Spielfilm „Ich bin dein Mensch“ (internationaler Titel „I’m Your Man“) 🤖❤️🤗. Die Besprechung findet ihr bald hier bei uns auf YouTube. Habt ihr „Ich bin dein Mensch“ schon gesehen? Hier ist der Trailer: https://youtu.be/eXC4t8EbKTo

11 - 0

MaxPlanckSociety
Posted 3 years ago

Unser Algen-Experte Wojciech Wietrzynski vom MPI für Biochemie war bei der Produktion des Kinofilms Stowaway unterstützend am Filmset dabei. Im Stowaway-Raumschiff schicken wir nun ‪@DoktorWhatson‬ auf den Mars 😉! Als wissenschaftliche Begleitung sind unsere Postdocs Wojciech und Dominique Segura-Cox vom MPI für extraterrestrische Physik mit an Bord. Neugierig geworden? 😃 Morgen gibt es das Video „Überleben im Weltall“ auf unserem YouTube-Kanal! Hier schon mal ein Foto von den Aufzeichnungen. 🎬

17 - 4

MaxPlanckSociety
Posted 3 years ago

Pressekonferenz am Max-Planck-Institut für Meteorologie mit frischgebackenem #Physik-Nobelpreisträger Klaus Hasselmann🤗🎉😀 - später mehr auf unserem MaxPlanckSociety-YouTube-Kanal.

25 - 1