Channel Avatar

Sachunterricht - sofatutor @UCARAS3a0fOmRWA_4akmB03A@youtube.com

None subscribers - no pronouns set

Du stellst dir die Frage, was Feuer ist, warum jeden Morgen


04:12
Pflanzen und Tiere am Teich – einfach erklĂ€rt!
05:18
Rechts vor links ErklĂ€rung – Vorfahrsregeln erklĂ€rt mit Beispielen
06:07
Tiere und Pflanzen auf der Wiese – ErklĂ€rung & Beispiele
06:27
Deutschlands BundeslĂ€nder lernen – inkl. Besonderheiten: Stadtstaaten
05:58
Wie entsteht der Wind fĂŒr Kinder erklĂ€rt – Wind an der KĂŒste & in der Stadt
06:46
Meteorologische Zeichen und Wetterkarten – einfach erklĂ€rt!
04:06
So bleiben ich und mein Körper fit! – Bewegung, ErnĂ€hrung & Körperpflege
06:22
Das Verliebtsein ErklĂ€rung – Unterschied: mögen, lieb haben & verliebt sein
07:15
Was ist eine optische TĂ€uschung? – ErklĂ€rung & Funktion
05:48
BlĂŒtenpflanzen ErklĂ€rung – Aufbau & Fortpflanzung
05:48
Energiegewinnung ErklĂ€rung – Methoden, Vor- & Nachteile
05:32
Was ist Energieumwandlung? – Formen der Energie fĂŒr Kinder erklĂ€rt!
05:17
Die Tiere im Wald – Beispiele & Eigenschaften
04:49
Erste Hilfe fĂŒr Kinder erklĂ€rt – ErklĂ€rung & Maßnahmen
05:11
Was ist Umweltbewusstsein? – einfach erklĂ€rt!
04:24
An Hindernissen vorbeifahren – Sicher im Straßenverkehr
04:05
Die 5 W-Fragen bei einem Notruf – einfach erklĂ€rt!
05:38
Unser Sonnensystem fĂŒr Kinder erklĂ€rt – Planeten, Sonne & Mond
04:47
Aufbau und Funktion einer KlĂ€ranlage – einfach erklĂ€rt
05:47
Wetter beobachten und vorhersagen – einfach erklĂ€rt
05:45
Die Grundfunktionen des menschlichen Körpers – ErklĂ€rung & Beispiele
05:32
Magnetismus fĂŒr Kinder erklĂ€rt! – ErklĂ€rung & Vorkommen
04:30
EuropĂ€ische Union einfach erklĂ€rt – Geschichte & Ziele
05:49
Mediennutzung fĂŒr Kinder erklĂ€rt – ErklĂ€rung & Beispiele
04:40
PubertĂ€t: Körperliche VerĂ€nderungen – einfach erklĂ€rt
02:57
Sicher im Straßenverkehr – Wichtige Schilder fĂŒr FußgĂ€nger
04:56
Was braucht ein Feuer um zu brennen – Fakten & Regeln ĂŒber Feuer
04:56
Wann kondensiert Wasser? – ErklĂ€rung & Experiment
05:31
Warum gibt es Werbung? – Definition & Funktion
04:49
NĂ€hrstoffe und ihre Funktionen – einfach erklĂ€rt!
06:54
Kinderrechte erklĂ€rt – die 10 Kinderrechte einfach erklĂ€rt!
05:09
Bundeskanzler Aufgaben – Wahl, Entmachtung & Stellvertreter
04:12
PubertĂ€t – Was passiert mit mir?
05:01
Vorfahrtschilder erkennen – Einblicke in die Fahrradausbildung
03:23
Der tote Winkel & sicher rechts abbiegen – Sicher im Straßenverkehr
02:33
Die Hauptstadt Berlin – einfach erklĂ€rt
03:33
Was ist HomosexualitĂ€t – HomosexualiĂ€t einfach erklĂ€rt
05:08
Schwangerschaft – Wie sich das Baby im Bauch entwickelt
05:15
Ein Tag bei der Feuerwehr – Welche Aufgaben hat die Feuerwehr?
04:49
Deutschlands Geographie – Die 4 Großlandschaften
04:12
Weibliche Geschlechtsorgane Funktion & Aufbau – einfach erklĂ€rt!
05:33
Wie funktioniert ein Kompass? – Definition, Aufbau & Navigation
06:11
Migration einfach erklĂ€rt – Definition, GrĂŒnde & Auswirkungen
05:58
Maßstab berechnen in der Grundschule – einfach erklĂ€rt!
04:36
Die Mondphasen: ErklĂ€rung – Warum gibt es Mondphasen? - fĂŒr Kinder erklĂ€rt
05:04
Die Bedeutung des Feuers – das Thema Feuer in der Grundschule (Sachunterricht)
05:06
Wie kann man UnfĂ€lle vermeiden? – ErklĂ€rung & Überblick
05:49
Brandschutzmaßnahmen – Was gibt es fĂŒr Brandschutzregeln?
04:06
Geschlechtsverkehr – Woher kommen Babys? einfach erklĂ€rt
04:07
Das mĂ€nnliche Geschlechtsorgan Funktion & Aufbau – einfach erklĂ€rt
03:35
Welche Aufgaben hat ein BĂŒrgermeister? – einfach erklĂ€rt
05:07
Wie entsteht das Wetter? – Sonne, Wasser & Lust – Grundschule
05:44
BundeslÀnder und ihre HauptstÀdte einfach lernen
04:09
Warum verdunstet Wasser? – Verdunstung & Experiment fĂŒr zu Hause
04:05
Sicher links abbiegen mit dem Fahrrad – Reihenfolge & Sicherheitsweg
06:00
Was sind Medien? – fĂŒr Kinder erklĂ€rt
05:26
Landkarte lesen lernen – Maßstab & Himmelsrichtungen einfach erklĂ€rt
05:46
Die AggregatzustĂ€nde von Wasser – ErklĂ€rung & Besonderheiten
06:48
Das Skelett des Menschen ErklĂ€rung – Aufbau & Funktion
05:59
Was macht ein Fahrrad verkehrssicher? – Checkliste