Channel Avatar

Easy Ethik @UC73wcdVKwU9Zju6bQVfo6Cw@youtube.com

None subscribers - no pronouns set

Hey! Ich möchte euch durch Erklärvideos Ethik interessanter,


06:25
Pflicht und Neigung bei Immanuel Kant
04:17
Der kategorische Imperativ
04:35
Was ist uneingeschränkt „gut“? (Immanuel Kant)
02:44
Max Scheler: Der Mensch als Geistwesen
02:37
Arnold Gehlen: Der Mensch als Mängelwesen
01:59
Anthropologische Differenz
05:06
Das soziologische Menschenbild (Dahrendorf)
03:45
Soziale Rollen, Rollenerwartungen und Rollenkonflikte
03:25
Darwins Menschenbild vs Freuds Menschenbild
04:26
5 Gründe für eine Technikethik (Hans Jonas)
02:49
Der ökologische Imperativ (Hans Jonas)
02:33
Warum sollen wir Leben schützen? (nach Hans Jonas)
04:14
Die Heuristik der Furcht
02:59
Die Sorge-für-Verantwortung
06:54
Ein Einstieg in Hans Jonas' Verantwortungsethik
02:48
Die Kausalhandlungsverantwortung
03:44
Die Arten der Verantwortung
02:24
Die Dimensionen der Verantwortung
02:35
Die Definition von Verantwortung (nach Günter Ropohl)
04:14
Kritik an Aristoteles' Glücksethik
05:52
Kritik an Aristoteles' Freundschaftsethik
05:13
Freundschaft bei Aristoteles
05:51
Die Tugend der Gerechtigkeit (Aristoteles)
07:24
Die Mesotes-Lehre (Aristoteles)
04:45
Aristoteles' Seelenmodell
05:22
Die Daseinsformen und das Ergon-Argument (Aristoteles)
04:15
Die drei Lebensformen (Aristoteles)
04:48
Was ist das höchste Gut? (Aristoteles)
03:52
Leitkulturen
03:31
Die Komponenten des Toleranzbegriffs (nach Rainer Forst)
04:14
Konfliktfragen (Pluralismus vs Multikulturalismus)
02:49
Pluralismus vs Multikulturalismus
01:58
Der Pluralismus
03:29
Das Schuldprinzip
05:13
Die Straftheorien
03:26
Legitimität vs Legalität
02:59
Die Radbruch'sche Formel
03:18
Naturrecht vs Vernunftrecht
05:33
John Rawls: Gerechtigkeit als Fairness
04:48
Die Gerechtigkeitsformeln
04:54
Handlungsfreiheit, Willensfreiheit und ihre Begrenzungsfaktoren
08:04
Determinismus, Indeterminismus und Kompatibilismus
05:25
Handeln vs Verhalten