Channel Avatar

PhilosophieKanal @UC2LiX7Zjukw_ssz03gjJPpg@youtube.com

92K subscribers - no pronouns :c

GesprÀche, VortrÀge und Portraits zu Philosophie und Politik


01:02:28
Ernst Bloch - Über mĂŒndliches und schriftliches ErzĂ€hlen (Vortrag 1965)
53:33
Karlheinz Geissler - "Vom Tempo der Welt" (GesprÀch mit dem Zeitforscher)
54:55
Hans Saner - Sinn und Aufgabe der Philosophie (1994)
59:01
Pierre Bourdieu im GesprĂ€ch mit GĂŒnter Grass (1999)
58:18
Hans-Georg Gadamer - "Dichten und Deuten" (Vortrag 1960)
56:52
Anton Zeilinger - "Es gibt Dinge, die geschehen ohne Grund." (GesprÀch 2013)
13:29
David Bohm speaks about Wholeness and Fragmentation
21:11
Hannah Arendt - "Nicht-Denken ist noch viel gefÀhrlicher als Denken" (Französisch/Deutsch; 1973)
56:10
RĂŒdiger Safranski - Die Labyrinthe der Reflexion. Über die Romantik (GesprĂ€ch 2007)
17:20
Erich Maria Remarque on "All Quiet on the Western Front " (1962)
49:43
Roland Barthes - Ein Meister der Dechiffrierkunst (Portrait 2015)
56:59
Stéphane Hessel - "Wir lernen zu leben, wenn wir lernen zu widerstehen!" (GesprÀch 2011)
52:27
Anton Zeilinger - "Wir brauchen einen Immanuel Kant der Quantenphysik!" (2006)
02:38
Carl Jung - The Importance Of The Individual! (1960)
36:46
Carl Jung - The Individual, the Religious and the Transcendent (1960)
02:12
Bertrand Russell - Botschaft an zukĂŒnftige Generationen (1959)
12:55
Arno Gruen - "MitfĂŒhlen ist eigentlich die Basis des Zusammenlebens" (GesprĂ€ch)
36:48
Carl Jung - The Individual, the Religious and the Transcendent (Rare Interview!)
29:37
Karl Jaspers - Die Aufgabe der Philosophie in der Gegenwart (Vortrag)
53:04
Hans-Peter DĂŒrr - "Das Wesentliche ist nicht begreifbar" (GesprĂ€ch 1995)
27:51
Karl Jaspers - "Arthur Schopenhauer" (Vortrag 1964)
41:13
Karl Popper - Duldsamkeit und intellektuelle Verantwortlichkeit (Vortrag 1981)
28:51
«Dialektik der AufklÀrung» von Adorno/Horkheimer ("Denkstoffe")
25:59
Gershom Scholem - Erinnerungen an Walter Benjamin (1973)
02:37:16
Michel Foucault - Die Spur der Macht in uns allen (Radiofeature)
53:32
Das Böse - RĂŒdiger Safranski in der Fragestunde (1997)
42:58
Karl Jaspers - Nicolaus Cusanus: Kardinal, Mathematiker und Philosoph (Vortrag)
32:35
Hans-Georg Gadamer - Die UnfÀhigkeit zum GesprÀch (Vortrag 1971)
56:20
Die neue Physik und einige Folgen fĂŒr das Denken und Handeln (GesprĂ€ch mit Hans-Peter DĂŒrr)
53:02
Hans-Georg Gadamer - Das SelbstverstÀndliche ist das RÀtselhafte (GesprÀch)
01:01:32
Erich Fromm - GesprÀch mit Heiner Gautschy (1979)
02:07:30
Walter Benjamin - „GlĂŒckloser Engel“ (Feature / "Lange Nacht" 2017)
45:37
Karl Jaspers - Chiffren der Transzendenz (Vorlesung, 1961)
27:42
Hans-Georg Gadamer - Philosophie des Verstehens (Portrait, 2017)
27:42
Erich Fromm - Eine EinfĂŒhrung in sein Werk
50:03
Karl Jaspers - Wahrheit, Freiheit und Friede (Rede, 1958)
48:18
Karl Popper - Über den Relativismus (Vortrag)
50:11
Hannah Arendt im GesprÀch mit Carlo Schmid - Das Recht auf Revolution
17:28
Erich Fromm – Albert Schweitzer und die ZwiespĂ€ltigkeit des Fortschritts
50:28
Hans-Georg Gadamer - "Man muss immer damit rechnen, dass der andere recht haben könnte"
13:38
Erich Fromm: Die 5 wichtigsten EinflĂŒsse auf mein Denken und FĂŒhlen
36:08
Hans-Georg Gadamer - Wahrheit und Bewusstsein (Vortrag, 1996)
50:42
Hans-Georg Gadamer ĂŒber Heraklit/on Heraclitus (full, 1989)
06:23
Konrad Lorenz - Die schöpferische Kraft
29:52
Bertrand Russell - Interview ("Face to Face", 1959)
58:26
Hans-Georg Gadamer - Sprache und Verstehen (Vortrag, 1970)
28:05
Hans-Georg Gadamer - Die Einmaligkeit der Person (Vortrag, 1968)
22:56
Ferdinand von Schirach ĂŒber die absolute Demokratie und das Recht (Festrede in Salzburg, 2017)
44:36
Erich Fromm - GesprĂ€ch ĂŒber Aggression und DestruktivitĂ€t (1976)
56:58
Ágnes Heller - Jahrhundertzeugin und KĂ€mpferin fĂŒr die Freiheit (GesprĂ€ch 2017)
01:19:15
Konrad Lorenz und Karl Popper im GesprÀch - "Leben ist Lernen" (1983)
30:52
Golo Mann - GesprÀch mit Friedrich Luft (1962)
54:52
Hans Saner und Robert Spaemann - Glaube an Gott und Vernunft? (GesprÀch)
52:11
Karl Popper - Das Prinzip Kritik in der Offenen Gesellschaft (GesprÀch)
43:33
Hans Blumenberg - Zu seiner Philosophie (1995)
42:29
Karl Popper - "Lasst Theorien sterben, nicht Menschen!" (1990)
01:28:53
Reinhold Messner und Christoph Ransmayr - Über Wildnis, Sprache und menschliche Grenzen (2016)
58:05
Navid Kermani - Über Liebe, Literatur und die Konflikte der Welt (2017)
03:48
Peter Sloterdijk - Über Meditation und das Ekstatische des Daseins
55:26
Peter Sloterdijk – Über Zorn und die „Ethik der Gabe“ (GesprĂ€ch 2011)