Channel Avatar

dsoberlin @UC0m9-vU1PV72lbAT10UQOBA@youtube.com

2.6K subscribers - no pronouns :c

Der YouTube-Kanal des DSO Berlin. STOP THE WAR Das Deutsch


Welcoem to posts!!

in the future - u will be able to do some more stuff here,,,!! like pat catgirl- i mean um yeah... for now u can only see others's posts :c

dsoberlin
Posted 2 years ago

Unsere Akademist:Innen sind wieder am Bogen! 🎻

Denn am Sonntag den 12.6. steht der Abschluss der Kammermusiksaison an! Den feiern wir gemeinsam mit den Fricsay-Akademist:Innen und Streicher:Innen des Orchesters ab 17 Uhr in der Villa Elisabeth.

Das Programm steht unter dem Stern der Streicher – Es wartet unter anderem Prokofjews C-Dur-Sonate für zwei Violinen und Max Bruchs romantisches Streichoktett in B-Dur auf dich.

Du willst gemeinsam mit unseren Akademien:Innen den Saisonabschluss genießen? Dann hol dir jetzt hier deine Tickets: www.dso-berlin.de/de/konzerte/uebersicht/konzertka…

#75JahreDSO #dsoberlin

1 - 0

dsoberlin
Posted 2 years ago

Deutschlandfunk Kultur lädt zum Debüt 🎼

Seit 1959 geben junge Talente ihr Debüt mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin in der gleichnamigen Reihe von Debüt im Deutschlandfunk Kultur.

Am 1. Juni werden nun also der spanische Oboist Mariano Esteban Barco und der kanadische Geiger Timothy Chooi Werke von Mozart und Sibelius unter der Leitung von Felix Mildenberger spielen. Das Debüt unserer zwei Solisten musste im Dezember 2020 pandemiebedingt leider ausfallen. Umso mehr freuen wir uns darauf sie endlich auf der Bühne der Philharmonie Berlin erleben zu können.

Sichere dir deine Tickets für das langersehnte Debüt hier: www.dso-berlin.de/de/konzerte/uebersicht/konzertka…

1 - 0

dsoberlin
Posted 2 years ago

Klänge aus Hollywood

Am kommenden Sonntag erweckt Christian Schumann unsere liebsten Hollywood Streifen im Großen Sendesaal des Haus des Rundfunks zum Leben. Musikalisch zumindest.
Der 39-jährige Dirigent und Komponist widmet sich neben Oper und zeitgenössischer Musik ausgiebig der Filmmusik. Erst im März stand Schumann bei uns am DSO Pult und überzeugte unter anderem mit Hans Zimmers Vertonung für ›Batman‹.
Diesen Sonntag gehts mit ihm um 12 Uhr mittags für die Kleinen im Kinderkonzert auf eine musikalische Reise nach Hogwarts. Abends stehen ab 20 Uhr neben z.B. John Williams’ ›Imperial March‹ aus Star Wars auch Klassiker aus dem goldenen Zeitalter Hollywoods auf dem Programm!

Mehr Infos und Tickets für Sonntag findest du hier:
www.dso-berlin.de/de/konzerte/uebersicht/konzertka…

#75JahreDSO

1 - 0

dsoberlin
Posted 2 years ago

Filmreifer Auftritt!

Mit Luke Skywalker durch unendliche Galaxien gleiten, Harry Potter bei einem Ausflug in die Winkelgasse begleiten und von Abenteuern in der Karibik auf der Black Pearl träumen?

Dirigent Christian Schuhmann nimmt dich am 29.5. mit auf diese musikalische Reise! Neben beispielsweise ›Hedwig’s Theme‹ von John Williams und der ikonischen symphonischen Suite aus der Filmmusik zu ›Pirates of the Caribbean‹, schwelgt Schumann mit dir auch in Erinnerungen an alte Klassiker der Filmmusik von Max Steiner über Erich Wolfgang Korngold bis zu Nino Rota.
Kino-Experte Knut Elstermann führt dich mit dem richtigen Hintergrundwissen durch den Abend.

Bist du abfahrbereit? Dann sichere dir deine Tickets hier: www.dso-berlin.de/de/konzerte...

#dsoberlin #kammermusik #Filmmusik #christianschumann #rbbkultur

2 - 0

dsoberlin
Posted 2 years ago

Klänge mit Mies van der Rohe!

Erlebe eine Kammermusikensemble des DSO bei einem ›Notturno‹ in der Neuen Nationalgalerie am 13.5.!
Es wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Stephan Mörth an der Klarinette, der Hornist Antonio Soto Adriani, der Violinist Clemens Linder, Adele Bitter am Violoncello und Holger Groschopp werden Werke von Franz Schreker, Isang Yun, Ursula Mamlok und Zdeněk Fibich interpretieren.

Freu dich auf ein Kammerkonzert in Mies van Rohes Ikone der Klassischen Moderne und sichere dir jetzt noch schnell deine Tickets:
www.dso-berlin.de/de/konzerte/uebersicht/konzertka…


Foto: Maximilian Meisse
#75jahredso #dsoberlin #kammermusikensemble #neuenationalgalerie #miesvanderrohe #kammermusik #schreker #yun #mamlok #fibich #klarinette #horn #violine #cello #orchester

1 - 0

dsoberlin
Posted 2 years ago

Fliegende Leichtigkeit und größtmögliche Lebhaftigkeit!

Kennst du den Baltimore-Trupial, der leuchtend orange und schwarz gefiedert ist und so herrlich singt? Oder den indischen Maina aus der Familie der Stare, schwarz mit gelbem Hals, dessen Schreie aufzucken lassen, weil sie so menschlich klingen?
Der französische Komponist Oliver Messiaen kannte sie alle. Mehr als 700 Vogelarten soll er im Lauf seines Lebens belauscht haben. Er notierte sie als Musik, schuf neue Räume und Wirklichkeiten. Am 22.5. wird dieses farbenprächtige Repertoire, das »Material aus der Natur«, unter der Leitung des erfolgreichen britischen Dirigenten und Komponisten die Philharmonie verzaubern. ›Oiseaux exotiques‹ spiegelt nicht nur die atemberaubenden Klangfarben der Natur wider, sondern schafft es, die Klangpracht und rhythmische Komplexität der Vogelgesänge umzusetzten. Den Solopart dieses Werks übernimmt der vielfach-ausgezeichnete Pianist Cédric Tiberghien.

Wenn du dieses farbenprächtige Spiel nicht verpassen willst, dann sichere dir jetzt hier deine Tickets:
www.dso-berlin.de/de/konzerte/uebersicht/konzertka…

Foto: Jörg Brüggemann

3 - 0

dsoberlin
Posted 2 years ago

Ein freudiges Wiedersehen!

Der kanadische Geiger James Ehnes, zuletzt 2018 zu Gast und seit seinem DSO-Debüt 1995 ein gern gesehener Gast unseres Orchesters, wird am 8.5. in der Philharmonie zu erleben sein.
Er übernimmt den Solopart in Wolfgang Amadeus Mozarts Drittem Violinkonzert. Ein Zwiegespräch zwischen dem Orchester und dem Solisten. Es glänzt durch seine eingängigen Melodien und verbreitet Freude. Mozart selbst berichtet über dieses kontrastreiche Meisterwerk: »Beim Soupée spielte ich das Strasbourger-Concert. Es ging wie öhl, alles lobte den schönen reinen Ton.«

Du möchtest Teil dieses freudigen Spiels sein und dich anstecken lassen von Mozarts Guter-Laune?
Deine Tickets findest du unter diesem Link: www.dso-berlin.de/de/konzerte/uebersicht/konzertka…

Foto: Ben Ealovega

3 - 0

dsoberlin
Posted 2 years ago

Poetische Zartheit, wilde Höllenstürme- ein Wechselbad der Emotionen!

Mit Tugan Sokhiev empfangen wir am 11.5. einen der aufregendsten Dirigenten unserer Zeit. Gemeinsam werden wir in der Philharmonie musizieren. Von 2012-2016 war er unser gefeierter Chefdirigent, und blieb uns immer als Freund verbunden.
Unsere enge Verbundenheit wird gewiss zu hören sein, wenn er durch Tschaikowskys symphonische Dichtung ›Francesca da Rimini‹ führt - wild, mitreißend und voller Energie.
Atemlos geht es weiter mit Camille Saint-Saëns Cellokonzert, in dem Truls Mørk, Skandinaviens wohl berühmtester Cellist, brilliert.
Träumerisch-lyrische Passagen, perlenden Läufe und virtuosen Tonkaskaden, das alles erwartet Dich in diesem Meisterwerk.
Zum Schluss ein Höhepunkt: Dimitri Schostakowitschs gewaltige Neunte Symphonie. Sie wird den krönenden Abschluss dieses Abends bilden.

Verpasse dies nicht und sichere dir jetzt hier deine Tickets:
www.dso-berlin.de/de/konzerte/uebersicht/konzertka…

Foto: Erik Weiss

2 - 0

dsoberlin
Posted 2 years ago

Tänzerische Leichtigkeit auf voller Länge!

Wir freuen uns, am 8.5. unter der Leitung des gefeierten Dirigenten Manfred Honeck in der Philharmonie spielen zu dürfen. Der regelmäßig bei uns gastierende Dirigent hat ein herausragendes Programm auf die Beine gestellt.
Zu Beginn Hans Krásas Ouvertüre für kleines Orchester, mit einer bewegenden Entstehungsgeschichte. Seine wunderbar geschwinde, farbenreich hingetupfte und rhythmisch prägnante Ouvertüre entstand im Konzentrationslager Theresienstadt.
Es folgt, den tänzerischen Charakter aufgreifend, Wolfang Amadeus Mozarts Violinkonzert Nr. 3. Der brillierende Violinist James Ehnes wird an diesem Abend den Solopart übernehmen. Mahlers beliebte 5. Sinfonie führt nicht nur den tänzerischen Charakter der beiden vorangegangen Werke auf ganz eigene Weise weiter, sondern beendet meisterhaft unseren Konzertabend.

Wenn du diese hohe Kunst nicht verpassen willst, dann sichere dir jetzt noch hier deine Tickets:
www.dso-berlin.de/de/konzerte/uebersicht/konzertka…

Foto: Felix Broede

1 - 0

dsoberlin
Posted 3 years ago

Kannst du Texten, hast du ein Auge für schöne Bilder, liebst du Musik und hast Lust den gesamten Probenbetrieb des DSO kennenzulernen und die Community dabei mitzunehmen?
Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt auf unsere Stelle der Studentischen Mitarbeit / Assistenz (m/w/d) im Bereich Marketing und Social Media.
Du begleitest Videoproduktionen von Boheifilm, lernst die Philharmonie Berlin im Backstage kennen und bist super nah an den Musiker*innen dran.

Wir wünschen uns Interesse an klassischer Musik, Kreativität, erste Erfahrungen im Umgang mit Social Media, sowie lustige, spannende und interessante Perspektiven auf unsere Arbeit. Nebenbei bieten wir ein großartiges Team von dem Du viel lernen kannst.
Alle weiteren Informationen findest du hier:
www.dso-berlin.de/de/orchester/ueber-das-dso/stell…

3 - 0