Videos Web

Powered by NarviSearch ! :3

Zukunft der Luftfahrt! Können wir klimafreundlich fliegen? MTU Aero

https://www.youtube.com/watch?v=a-vFA-F5gsk
Hier könnt ihr Readly testen! Mit meinem Link bekommt ihr den ersten Monat für 0,99€, jederzeit kündbar: https://de.readly.com/aeronews---Hier geht es zum Sh

Boarding for the future - MTU veröffentlicht neuen

https://www.mtu.de/de/newsroom/presse/aktuelle-presseinformationen/press-release-detail/boarding-for-the-future-mtu-publishes-new-sustainability-report/
Die MTU Aero Engines AG bekräftigt ihr Engagement für eine nachhaltigere Zukunft der Luftfahrt in einer Zeit, die von Unsicherheiten und Herausforderungen geprägt ist. Der Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2023 - online zugänglich unter https://sustainability.mtu.de - dokumentiert dies umfassend. Im Mittelpunkt stehen die sechs Handlungsfelder der MTU

Wie Wasserstoff die Luftfahrt revolutioniert - MTU AEROREPORT

https://aeroreport.de/de/innovation/wie-wasserstoff-die-luftfahrt-revolutioniert
Wasserstoff hat das Potenzial, die Luftfahrt zu revolutionieren: Per Brennstoffzelle in Strom für Elektromotoren umgewandelt, ermöglicht das energiereiche Element den Weg zum nahezu emissionsfreien Fliegen. Auch direkt mit Wasserstoff betriebene modifizierte Fluggasturbinen stoßen kein Kohlendioxid mehr aus. Der bei einer solchen CO 2

Sauberer Fliegen: Europa forscht für klimaneutralen Luftverkehr | MTU

https://aeroreport.de/de/innovation/sauberer-fliegen-europa-forscht-fuer-klimaneutralen-luftverkehr
Bahnbrechende Technologien: Clean Aviation ist das führende Forschungs- und Innovationsprogramm der Europäischen Union zur Umgestaltung der Luftfahrt in Richtung einer nachhaltigen und klimaneutralen Zukunft. Es wird bahnbrechende neue Flugzeugtechnologien entwickeln, um den europäischen Green Deal und die Klimaneutralität bis 2050 zu unterstützen.

Die Zukunft der Luftfahrt - Der Traum vom grünen Fliegen

https://www.inforadio.de/rubriken/wissen/wissenswerte/2022/10/forschung-luftfahrt-raumfahrt-flugzeug-fliegen-klimaneutral.html
Maria Stolz, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Flugführung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Braunschweig. Der Treffpunkt Wissenswerte ist eine Kooperation von rbb24 Inforadio und der Technologiestiftung Berlin. Stand vom 23.10.2022. Die elektrifizierte Luftfahrt wäre eine Revolution des Fliegens.

Umwelt und Fliegen: Wie klimafreundlich ist die Luftfahrt?

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Umwelt-und-Fliegen-Wie-klimafreundlich-ist-die-Luftfahrt,faqfliegen100.html
Laut Flugbranche trägt die weltweite Luftfahrt 3 bis 3,5 Prozent zur Klimaerwärmung bei. Sie bezieht sich dabei aber nur auf die CO2-Emissionen. Stickoxide oder Kondensstreifen, die besonders

"Grünes Fliegen": Wie Luftfahrt klimafreundlicher werden kann

https://www.br.de/nachrichten/wissen/gruenes-fliegen-wie-luftfahrt-klimafreundlicher-werden-kann,TqUWv6Q
Die Luftfahrtbranche sucht deshalb verstärkt nach Strategien, um das Fliegen "grüner", also: klimafreundlicher zu gestalten. Ideen dazu wurden vom 19. bis 21. September auf dem Deutschen Luft

Klimawirkung von Flugzeugantrieben - Nachhaltigkeitsbericht 2023

https://sustainability.mtu.de/de/klima-und-fliegen/
Für dieses große Ziel der Luftfahrt investieren wir in die Entwicklung neuer und alternativer Antriebstechnologien. Denn Visionen Wirklichkeit werden zu lassen, ist seit jeher unsere Devise." Dr. Stefan Weber, Leiter Technologieentwicklung & Vorauslegung und Mitglied im Corporate Sustainability Board der MTU Aero Engines AG

Luftfahrtbranche: Der lange Weg zum klimaneutralen Fliegen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/co2-freies-fliegen-100.html
Bio-Kraftstoffe und Wasserstoff Der lange Weg zum klimaneutralen Fliegen. Der lange Weg zum klimaneutralen Fliegen. Stand: 20.06.2023 15:23 Uhr. Auf der Luftfahrtmesse Le Bourget in Paris jagt ein

Wie klimafreundliche Flugrouten den Luftverkehr grüner machen | MTU

https://aeroreport.de/de/aviation/wie-klimafreundliche-flugrouten-den-luftverkehr-gruener-machen
Neben weiteren technischen Verbesserungen des Flugzeugs sollen künftig auch klimaoptimierte Flugrouten und kraftstoffsparende Anflugverfahren den Luftverkehr grüner machen. Der klimafreundliche Umbau des Luftverkehrs ist längst in vollem Gange. Effizientere Triebwerke, leichtere Verbundwerkstoffe und eine verbesserte Aerodynamik haben

Klimafreundlich fliegen: Woran die Forschung tüftelt

https://helmholtz-klima.de/aktuelles/klimafreundlich-fliegen
Klimafreundlich fliegen: Woran die Forschung tüftelt. Neue Flugzeugmodelle, synthetische Alternativen zum Kerosin, klimaschonende Routen zum Zielflughafen: Forscherinnen und Forscher setzen an vielen Stellen an, um den Luftverkehr umweltfreundlicher zu gestalten. Doch das ganz emissionsfreie Fliegen wird auf absehbare Zeit wohl ein Traum bleiben.

Zukunft der Luftfahrt: 4 Szenarien, wie wir 2040 fliegen werden

https://www.zukunftsinstitut.de/zukunftsthemen/zukunft-der-luftfahrt
4 Szenarien für das Jahr 2040 verdeutlichen die vielfältigen Transformationspfade, denen die Akteure in der Luftfahrtbranche gegenüberstehen. Sie zeigen aber auch, dass Veränderungen Zeit benötigen. Zeit, die immer weniger Akteuren tatsächlich zur Verfügung steht, da sie den globalen Entwicklungen zu lange getrotzt haben.

So kann Fliegen "grüner" werden | tagesschau.de

https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/klimaneutrales-fliegen-100.html
Experten sind sich einig: Die Klimabilanz des Luftverkehrs ist verheerend, Fliegen muss "grüner" werden. Ein Bericht soll nun zeigen, welche Technologien am aussichtsreichsten sind. Noch ist viel

NACHHALTIGKEITSBERICHT 2023 - MTU Aero Engines

https://sustainability.mtu.de/de/startseite/
Unser Beitrag zu den Sustainable Development Goals. Mit unseren Nachhaltigkeitsaktivitäten können wir zu diesen acht der insgesamt 17 Sustainable Development Goals (SDGs) aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen beitragen: → Hier erfahren Sie mehr über unseren Beitrag zur UN-Agenda 2030. Nachhaltigkeitsbericht 2023.

Mobilität am Himmel: Klimafreundlicher Luftverkehr | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/klimaschutz/emissionsfrei-fliegen-1992980
Das Ziel der Forschung: Klimafreundliche Mobilität am Himmel. Die Bundesregierung strebt mit dem Klimaschutzgesetz Treibhausgasneutralität bis 2045 an. Welche Rolle spielt dabei der Luftverkehr

auf dem Weg zu einer emissionsfreien Luftfahrt - EASA

https://www.easa.europa.eu/de/light/topics/sustainable-aviation-towards-zero-emission-aviation
Nachhaltige Luftfahrt - auf dem Weg zu einer emissionsfreien Luftfahrt. Die künftige Landschaft der Luftfahrtindustrie nach COVID-19 wird zweifellos von dem Konzept eines umweltfreundlichen Wiederaufbaus beeinflusst werden. Während sich die Luftfahrtindustrie neu definiert, will die EASA eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung ihrer Zukunft

Klimafreundliches Fliegen: Wie sich die Airbus ... - DER SPIEGEL

https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/klimafreundliches-fliegen-wie-sich-die-airbus-chefingenieurin-die-flugzeuge-der-zukunft-vorstellt-a-81a77f9d-bf3b-4c42-af88-99ef916e0fb1
Fliegen ohne schlechtes Gewissen, aber mit neuer Technologie: wie sich Sabine Klauke, Chefingenieurin von Airbus, die Flugzeuge der Zukunft vorstellt. Ein Interview von Marco Evers 24.05.2024, 13.

Zukunft des Fliegens: Die größten Hürden der Treibstoffwende

https://orf.at/stories/3266129/
Der Anteil der Flugbranche am CO2-Ausstoß der EU wird zwar auf „nur" 3,8 Prozent geschätzt, womit die Luftfahrt hinter dem Straßenverkehrssektor (15 Prozent) liegt. Ob Fliegen oder

Umweltsünder Luftfahrt - Fliegen begrenzen, verbieten, klimaneutral machen?

https://www.deutschlandfunkkultur.de/klima-problem-luftfahrt-100.html
Es wird seltener geflogen. Gut so, sagen Klimaschützer. Auf neues Wachstum hofft dagegen die Luftfahrtbranche, hat aber zugleich das Ziel, bis 2050 klimaneutral zu sein. Kann Fliegen wirklich

Klimafreundliche und zukunftsorientierte Luftfahrt - Eine

https://www.bmk.gv.at/dam/jcr:5dde1203-c163-418c-a44e-9bb00a1eb4d5/BMK_Luftfahrtstrategie_2040.pdf
Das Mobilitätssystem der Zukunft muss bequem, leistbar und klimafreundlich sein. Es ist klar, dass die Luftfahrt auch in Zukunft ein wesentlicher Teil des internationalen . Verkehrs sein wird, von Tourismus, kulturellen Verbindungen, Wirtschaft und Transport. Gleichzeitig muss uns bewusst sein: Mit weiter Jahr für Jahr steigenden Emissionen,

Auf Kurs zum emissionsfreien Fliegen - MTU AEROREPORT

https://aeroreport.de/de/innovation/auf-kurs-zum-emissionsfreien-fliegen
Gleichzeitig spürt die Luftfahrt Gegenwind, denn das Umweltbewusstsein steigt und Fliegen rückt in der Klimadebatte auf der Agenda weiter nach oben. Die Branche hat ihre Aufgaben sehr klar erkannt: Mit Hochdruck arbeitet sie kontinuierlich an der Verbesserung der Klimaverträglichkeit ihrer Produkte und an tiefgreifenden Lösungen, die die

Wie gelingt der Wandel zu klimafreundlichem Fliegen?

https://www.aerokurier.de/elektroflug/ideen-fuer-eine-klimafreundliche-zukunft-der-privat-und-vereinsfliegerei/
Das Projekt Green Aviation Hub hat seinen Ursprung in der Idee, einen Luftsportverein klimafreundlicher aufzustellen. Daraus wurde ein professionell organisiertes Unternehmen. Mitbegründer Marcus Weber hat im Rahmen des AERO-Konferenzprogramms berichtet, wie der Weg in eine nachhaltige Luftfahrt gelingt, und was davon bereits Realität ist.

Zukunft Der Luftfahrt! Können Wir Klimafreundlich Fliegen? MTU Aero

https://fi.player.fm/series/aeronewsgermany/zukunft-der-luftfahrt-konnen-wir-klimafreundlich-fliegen-mtu-aero-engines-im-interview-aeronews
Kuuntele Zukunft Der Luftfahrt! Können Wir Klimafreundlich Fliegen? MTU Aero Engines Im Interview - AeroNews ja 179 muuta jaksoa sarjasta AeroNewsGermany ilmaiseksi! Ei vaadi rekisteröintiä tai asennusta. Pilot will Flugzeug zum Absturz bringen! AeroNews. Airbus verliert Fenster! AeroNews.