Videos Web

Powered by NarviSearch ! :3

Neueste Wahlumfragen im Wahltrend zur Bundestagswahl - DAWUM

https://dawum.de/Bundestag/
Der Umfrageverlauf als Liniendiagramm zeigt den Verlauf des Durchschnitts der Wahlumfragen zur Bundestagswahl im DAWUM-Wahltrend. Dieser wird immer erhoben, sobald eine neue Wahlumfrage veröffentlicht wurde und orientiert sich an dem letzten Befragungstag des Befragungszeitraums. Nach einer Wahl wird der Wahltrend neu begonnen.

Wahlumfragen zur Bundestagswahl - Sonntagsfrage (Wahlumfrage, Umfragen)

https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Die Umfragen wurden nicht von uns durchgeführt, sondern von den angegebenen Unternehmen. Soweit wir wissen, handelt es sich in allen Fällen um eine Projektion, d. h., die Ergebnisse der Befragungen wurden anhand von verschiedenen Kriterien so verändert, dass sie nach Auffassung des jeweiligen Meinungsforschungsunternehmens dem Ergebnis einer Bundestagswahl möglichst nahe kämen.

Neueste Wahlumfragen und Umfragewerte | DAWUM

https://dawum.de/
DAWUM zeigt die neuesten Umfragewerte für Bundestag, Europawahl und Landtagswahlen in Deutschland. Außerdem bietet DAWUM einen Parteizustimmungsindex (PZI) an, der die Gesamtzustimmungslage für die einzelnen Parteien vergleicht.

Politbarometer - ZDFmediathek

https://www.zdf.de/politik/politbarometer
In repräsentativen Umfragen ermittelt das "Politbarometer" - zusammen mit der Forschungsgruppe Wahlen - die Einstellung der Deutschen zu Parteien, Politikern und zur aktuellen Agenda.

Bundestagswahl 2025: Umfragen, Prognosen und Projektionen - Wahlen.info

https://www.wahlen.info/bundestagswahl/umfragen/
Die Webseite zeigt die aktuellen Umfragewerte zur Bundestagswahl 2025 in Deutschland. Sie enthält Diagramme, Tabellen und Analysen zu den Parteien, möglichen Koalitionen und der Direktwahl des Bundeskanzlers.

POLITICO Poll of Polls - Deutsche Umfragen, Trends und Wahlnachrichten

https://www.politico.eu/europe-poll-of-polls/deutschland/
Deutschland — Sonntagsfrage zur Bundestagswahl. Alle 3 Jahre 2 Jahre 1 Jahr 6 Monate Smooth Kalman. Jun 17, 2024 AfD 17 % CDU/CSU 30 % FDP 5 % Greens 12 % Left 3 % SPD 15 % BSW 7 % Jul Aug Sep Oct Nov Dec 2024 Feb Mar Apr May Jun 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 %.

Aktuelle Wahl-Umfragen | Bundestag :: bundesbarometer

http://bundesbarometer.de/?trk=public_post-text
Auf dieser Seite finden Sie die Durchschnittswerte aller Wahl-Umfragen, die zu Bund, Ländern und Europa vorliegen. Die Umfragen werden täglich neu berechnet und nach ihrer Gewichtung sortiert.

Sonntagsfrage: Aktuelle Umfragen zur Bundestagswahl

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sonntagsfrage-umfragen-zu-bundestagswahl-landtagswahl-europawahl-a-944816.html
Wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre, würde die Union stärkste Kraft werden. Die amtierende Ampelkoalition würde ihre Regierungsmehrheit verlieren. Das zeigen aktuelle Umfragen. Neun

Sonntagsfrage: Union baut Vorsprung aus, nur jeder Dritte ... - Ipsos

https://www.ipsos.com/de-de/meinungsumfragen/sonntagsfrage
Aktuelle Wahlumfrage zur Bundestagswahl von Ipsos. Aktualisiert am 13. Juni 2024. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden 29 Prozent der Wahlberechtigten für CDU/CSU stimmen. Damit gewinnt die Union im Vergleich zum Vormonat einen Prozentpunkt hinzu und baut ihren Vorsprung als stärkste Kraft weiter aus.

Neueste Wahlumfrage zur Bundestagswahl von Forsa - DAWUM

https://dawum.de/Bundestag/Forsa/
Informationen zur neuesten Wahlumfrage. Die neueste Wahlumfrage (Sonntagsfrage) von Forsa zur Bundestagswahl wurde im Auftrag von RTL / n-tv durchgeführt und am 18.06.2024 insbesondere bei presseportal.de veröffentlicht. Die telefonische Befragung fand zwischen dem 11.06.2024 und dem 17.06.2024 bei 2504 Wahlberechtigten statt.

Sonntagsfrage zur Bundestagswahl nach einzelnen Instituten 2024

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30321/umfrage/sonntagsfrage-zur-bundestagswahl-nach-einzelnen-instituten/
Statista zeigt die Ergebnisse der Sonntagsfragen zur Bundestagswahl 2024 nach verschiedenen Instituten. Die CDU/CSU führt mit rund 31 Prozent vor der SPD mit 16 Prozent, die AfD und die FDP sind knapp im Bundestag.

Sonntagsfrage ‹ Umfragen & Analysen ‹ Infratest dimap

https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/sonntagsfrage/
1.479 Befragte. Erhebungszeitraum. 27. bis 29. Mai 2024. Mit der Sonntagsfrage ermittelt infratest dimap seit 1997 zwischen den Wahlen die aktuelle politische Stimmung in Deutschland. Wir stellen hierzu regelmäßig mindestens 1000 Bundesbürgern die Frage: „Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?".

Bundestagswahl: Alle Sonntagsfragen im Wahltrend | Wahlumfragen

https://politpro.eu/de/deutschland
Für den Wahltrend wurden Wahlumfragen verschiedener Umfrageinstitute aus den letzten 3 Monaten ausgewertet. Darunter fallen beispielsweise Umfragen von INSA für BILD, Forsa für RTL / n-tv, GMS, Allensbach für Frankfurter Allgemeine Zeitung, Forschungsgruppe Wahlen für ZDF-Politbarometer, Verian für FOCUS, Ipsos, YouGov, Infratest dimap für ARD und Institut Wahlkreisprognose.

Sonntagsfrage aktuell: News der FAZ zum deutschen Wahltrend

https://www.faz.net/aktuell/politik/thema/sonntagsfrage
Aktuell stehen CDU, CSU, SPD, FDP, Grüne, Linke, AfD und NPD auf dieser Liste. Immer wieder kommt es zu Kritik an der Sonntagsfrage aufgrund (scheinbar) mangelnder Neutralität. Im Wahlkampf 2013

WahlumFrage (@WahlumFrage) | X

https://twitter.com/wahlumfrage
The latest posts from @wahlumfrage

Civey-Umfrage: Wen würden Sie wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl

https://civey.com/umfragen/37307/wen-wurden-sie-wahlen-wenn-am-sonntag-bundestagswahl-ware
Nehmen Sie jetzt kostenlos an der Umfrage teil und sehen Sie die repräsentativen Ergebnisse in Echtzeit.

Bundestagswahl: Neueste Wahlumfrage von Forschungsgruppe Wahlen ... - DAWUM

https://dawum.de/Bundestag/Forschungsgruppe_Wahlen/
Die neueste Wahlumfrage (Sonntagsfrage) von Forschungsgruppe Wahlen zur Bundestagswahl wurde im Auftrag von ZDF-Politbarometer durchgeführt und am 13.06.2024 insbesondere bei zdf.de veröffentlicht. Die Mixed-Befragung (telefonisch und online) fand zwischen dem 10.06.2024 und dem 12.06.2024 bei 1334 Wahlberechtigten statt.. Nach dieser neuesten Wahlumfrage würden die Union (CDU/CSU) 30%, die

DAWUM - Neueste Wahlumfragen - Facebook

https://www.facebook.com/dawum/
DAWUM - Neueste Wahlumfragen. 1,487 likes · 80 talking about this. Wahlumfragen mit Auswertung, Verlauf und Chronik | Sonntagsfrage | Wahltrend zur Bundestagstagswahl

wahlrecht.de (@wahlrecht_de) | X

https://twitter.com/Wahlrecht_de
The latest posts from @Wahlrecht_de

Österreich: Alle Sonntagsfragen im Wahltrend | Wahlumfragen

https://politpro.eu/de/oesterreich
Für den Wahltrend wurden Wahlumfragen verschiedener Umfrageinstitute aus den letzten 3 Monaten ausgewertet. Darunter fallen beispielsweise Umfragen von Unique Research für Heute, Lazarsfeld Gesellschaft für OE24, OGM für Servus TV, Market für Der Standard, IFDD für Kronen Zeitung, Peter Hajek für ATV, Triple M und INSA für eXXpress.

Aktuelle Umfragen der US-Wahlen | Amerikas Wahl

https://www.amerikaswahl.de/umfragen/
Um einen möglichst guten Überblick der aktuellen Stimmungslage in den USA zu geben, sammeln und veröffentlichen wir an dieser Stelle möglichst alle Umfragen - sowohl für die Vorwahlen als auch die eigentliche Wahl im November. Umfragen.

Wahlumfrage zur Bundestagswahl von Forschungsgruppe Wahlen - DAWUM

https://dawum.de/Bundestag/Forschungsgruppe_Wahlen/2024-02-23/
Informationen zur Wahlumfrage. Diese Wahlumfrage (Sonntagsfrage) zur Bundestagswahl wurde von Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag von ZDF-Politbarometer durchgeführt und am 23.02.2024 insbesondere bei zdf.de veröffentlicht. Die Mixed-Befragung (telefonisch und online) fand zwischen dem 20.02.2024 und dem 22.02.2024 bei 1294 Wahlberechtigten statt.

POLITICO Poll of Polls — Swedish polls, trends and election news for

https://www.politico.eu/europe-poll-of-polls/sweden/
POLLING FROM ACROSS EUROPE. UPDATED DAILY. Sweden — European election 2024 results Check European election 2024 results for all EU countries. Sweden — National parliament voting intention What is P