Videos Web

Powered by NarviSearch ! :3

Softwarearchitektur mit Komponenten - YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=rVyYNMmKVfU
Softwarearchitektur ist ein kompliziertes Thema in der Softwarequalität, aber für alle Projekte sind langlebige Software-Architekturen enorm wichtig. In unse

Softwarearchitektur - Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/Softwarearchitektur
Eine Softwarearchitektur ist einer der Architekturtypen in der Informatik und beschreibt die grundlegenden Komponenten und deren Zusammenspiel innerhalb eines Softwaresystems. ... Eine einmal eingerichtete Softwarearchitektur ist später nur mit hohem Aufwand abänderbar. Die Entscheidung über ihr Design ist somit einer der kritischsten und

Was ist komponentenbasierte Softwarearchitektur? - tectrain

https://tectrain.ch/de/komponenten-software-architektur-leitfaden
Die komponentenbasierte Software-Architektur ist ein bisschen wie das Bauen mit Spielzeugblöcken. Jeder Block oder "Komponente" ist ein eigenständiges Teil mit einer bestimmten Funktion. Anstatt eine Softwareanwendung als ein großes Stück zu erstellen, zerlegen Entwickler sie in diese kleineren, unabhängigen Komponenten.

Das A-Z der Softwarearchitektur: Der ultimative Leitfaden - Tectrain

https://tectrain.ch/de/software-architektur-ultimative-leitfaden
Alle Komponenten und Funktionen sind eng miteinander integriert, was es herausfordernd macht, bestimmte Teile frei zu skalieren oder zu modifizieren. ... Ihre Rolle umfasst das Entwerfen und Planen der Softwarearchitektur, die Zusammenarbeit mit dem Team, die Förderung individuellen Wachstums und die Berücksichtigung unterschiedlicher

Software-Architektur: Worauf es ankommt — Grundlagen für ... - INNOQ

https://www.innoq.com/de/articles/2020/01/grundlagen-fuer-software-architektur/
Das Ziel einer Softwarearchitektur sollte sein, ein technisches Problem mithilfe von Software zu lösen. Meistens wird unter der Architektur die Aufteilung eines Systems in Komponenten verstanden oder die Definition der zu verwendenden Technologien. Das ist aber oft überhaupt nicht geeignet, um die Probleme wirklich zu lösen.

Von Modularität bis KI: Baupläne für dauerhafte Softwarearchitekturen

https://www.hco.de/blog/von-modularitat-bis-ki-bauplane-fur-dauerhafte-softwarearchitekturen
Dieser Artikel beleuchtet die Prinzipien nachhaltiger Softwarearchitektur, darunter Modularität, Schichtung und die Anwendung von Design Patterns. ... Diese Eigenschaften definieren, wie andere Komponenten mit der Klasse interagieren können, und legen somit die Möglichkeiten und Grenzen der Kommunikation zwischen den Komponenten fest.

Software-Architektur: Grundlagen - Konzepte - Praxis | SpringerLink

https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-8274-2267-5
Software-Entwickler und Studenten erhalten mit diesem Buch eine wertvolle Hilfestellung, um in das Thema Software-Architektur einzusteigen. In der zweiten Auflage finden sich neue, wichtige Architektur-Themen, wie beispielsweise SOA und Sicherheitsarchitekturen. Ferner leitet Sie dieses Buch jetzt noch besser bei Ihrer Tätigkeit als Architekt

Das C4-Modell: Ein neuer Ansatz in der Softwarearchitektur

https://tectrain.ch/de/software-architektur-visualisierung-c4-modell
Komponenten in der C4-Softwarearchitektur. ... Vergleich des C4-Softwarearchitektur mit anderen Visualisierungsmethoden. Beim Erkunden der Welt der Softwarearchitektur-Visualisierung treten verschiedene Methoden in den Vordergrund. Das C4-Softwarearchitektur hat sich jedoch einen eigenen Platz geschaffen und sticht in vielerlei Hinsicht hervor.

Was ist Softwarearchitektur? - itgirls.de

https://www.itgirls.de/blog/was-ist-softwarearchitektur
Kernbegriffe, die häufig im Kontext mit Softwarearchitektur fallen sind: Komponenten, Patterns und Dokumentation, welche im folgenden Teil anschaulich erklärt werden. Komponenten, oder auch Bausteine genannt, sind häufig in sich abgeschlossene Teile der Software, die man definiert, um die Entwicklung zu strukturieren und Abhängigkeiten

Softwarearchitektur | SpringerLink

https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-60869-2_4
Eine Softwarearchitektur enthält normalerweise unterschiedliche Sichten, da die Personen, abhängig von ihren Rollen im Entwicklungsprozess, unterschiedlich auf die Architektur einer Software blicken werden. ... um die Unabhängigkeit der einzelnen Komponenten sicherzustellen. Mit Blick auf die Eigenständigkeit erhält jeder Microservice

Softwarearchitekturen einfacher designen und verständlicher

https://www.iese.fraunhofer.de/blog/softwarearchitekturen-einfacher-designen-und-verstaendlicher-dokumentieren-mit-dem-fraunhofer-adf/
Hier arbeiten wir mit Systemelementen, Komponenten, Layern und Clustern / Verticals zur Laufzeit sowie mit Modulen, Packages und Libraries zur Entwicklungszeit. Beim Deployment -Aspekt befassen wir uns mit dem Verpacken des Codes in Deployment-Artefakte und deren Verteilung auf Rechenressourcen und Ausführungsumgebungen.

Softwarearchitektur: Prinzipien & Muster | StudySmarter

https://www.studysmarter.de/studium/informatik-studium/softwareentwicklung/softwarearchitektur/
Softwarearchitektur bezeichnet den grundlegenden Aufbau eines Software-Systems, einschließlich der Komponenten, ihrer Beziehungen zueinander und zur Umgebung, sowie der Prinzipien und Richtlinien, die den Entwurf und die Evolution der Software leiten. Diese Definition hebt hervor, dass Softwarearchitektur über die reine Codierung hinausgeht.

Grundlagen und Prinzipien des Architekturentwurfs | SpringerLink

https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-50263-1_8
In diesem Buch befassen wir uns primär mit der Entwicklung umfangreicher Softwaresysteme. Sowohl die Software als auch das System haben eine Architektur. Den Begriff Softwarearchitektur haben wir in Kap. 1.2 (Definition 1.8) bereits als Gliederung eines Softwaresystems in Softwarekomponenten (siehe Definition 1.7) und deren Zusammenspiel sowie Regeln und Prinzipien für die Wirkungsweise und

Was ist Softwarearchitektur in der Praxis? The Story Prozess

https://thestory.is/de/process/development-phase/softwarearchitektur/
Nach einer gängigen Definition ist die Softwarearchitektur eine Methode zur Organisation eines Systems, eines Softwaresystems. Dies betrifft insbesondere die Komponenten, die Arbeitsumgebung und die Regeln, die den Aufbau und die Entwicklung des Systems bestimmen. Softwarearchitektur ist ein Mittel zur Gewährleistung von

Was ist Softwarearchitektur? - Ein Beispiel und vier Architekturen

https://esb-dev.github.io/mat/saa-def-bh.pdf
Ein Beispiel und vier Architekturen. utilitas, firmitas und venustas.". frei nach Vitruvius (Römischer Architekt 90-20 v. Chr.) Softwarearchitektur will erreichen, dass das Anwendungssystem die Anforderungen erfüllt (utilitas), robust ist gegenüber Änderungen (firmitas) und eine gewisse Schönheit hat (venustas). - Fragt sich nur: wie?!

Komponentenarchitektur für Embedded-Software

https://www.embedded-software-engineering.de/komponentenarchitektur-fuer-embedded-software-a-73b9adb7f0287a6eccd3ade69ae37306/
Der folgende Artikel ist als Einführung in eine Softwarearchitektur mit Komponenten für eine Embedded Software gedacht. Er zeigt was die Ziele einer solchen Architektur sein können und kann als Grundlage für ein Komponentenkonzept benutzt werden. In einem weiteren Artikel, der online veröffentlicht wird, werde ich das Konzept anhand eines

Die Relevanz der IT- und Softwarearchitektur | ankermann.com

https://www.ankermann.com/magazin/it-und-softwarearchitektur/
IT- und Softwarearchitektur beschreibt in der Informatik die Zusammensetzung und das Zusammenwirken verschiedener Komponenten von informationstechnischen Systemen wie Computern, Großrechnern und Datenbanksystemen einerseits und Software andererseits. Der enger gefasste Begriff „IT-Architektur" bezieht sich auf sämtliche dynamische und

Softwarekomponente - Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/Softwarekomponente
Das Wort Komponente leitet sich vom lateinischen componere (zusammensetzen) ab.In der Softwaretechnik wird der Komponentenbegriff jedoch inhaltlich unterschiedlich verwendet. Oft wird damit fälschlicherweise ein Software-Modul bezeichnet, was die Ähnlichkeit beider Begriffe verdeutlicht (siehe Kapitel Komponenten-Schnittstellen).1996 wurde die Softwarekomponente bei der European Conference

Was ist ein Softwarearchitekt? Was macht eine Softwarearchitektin

https://www.iese.fraunhofer.de/blog/was-ist-eigentlich-ein-softwarearchitekt/
In vielen Präsentationen zu Softwarearchitektur sieht man immer wieder solche Analogien. Gregor Hohpe und Rebecca Whirfs-Brock haben mich mit ihren Vorträgen bei der Konferenz für Softwarearchitektur OOP inspiriert, eine (sicherlich unvollständige) Aufstellung von Charakterisierungen zu machen.

So wählen Sie die richtige Softwarearchitektur für Ihr Projekt aus

https://appmaster.io/de/blog/so-wahlen-sie-eine-softwarearchitektur-aus
Softwarearchitektur ist der übergeordnete Entwurf, der die Struktur, das Design und das Verhalten eines Softwaresystems definiert. ... um notwendige Prozesse auszuführen und mit anderen Komponenten zu kommunizieren. In EDA veröffentlichen Komponenten Ereignisse, die von anderen Komponenten, sogenannten Abonnenten, empfangen und verarbeitet

IT-Architektur und Software-Architektur | evoniersoftware.de

https://evoniersoftware.de/magazin/it-architektur/
IT-Architektur und Softwarearchitektur. Statische und dynamische Aspekte der Informationstechnik. Erfahren Sie mehr auf | evoniersoftware.de. ... Als Experten für Softwareprogrammierung haben wir bei evonier vor allem mit den Komponenten eines Softwaresystems zu tun. Dies allein beschränkt sich nicht auf Verwaltungsaufgaben, sondern wird

Anwendungsbeispiel einer Komponentenarchitektur für Embedded-Software

https://www.embedded-software-engineering.de/anwendungsbeispiel-einer-komponentenarchitektur-fuer-embedded-software-a-d904ef22fb07e65c9b1c4b47a0d19412/
Das Konzept der Softwareentwicklung mit Komponenten entstand in den 1990er Jahren. Dies geschah vor dem Hintergrund zunehmender Softwarekomplexität und der Forderung nach Wiederverwendbarkeit von Software. ... In einer gut entworfenen Softwarearchitektur gehen die Abhängigkeiten von einer höheren Abstraktionsebene zu einer niedrigeren

Diagramme der Softwarearchitektur

https://www.edrawsoft.com/de/software-architecture.html
Die Softwarearchitektur befasst sich mit der Struktur eines Systems ohne die Details der Implementierung. Architektur schlägt auch vor und verfolgt, wie die Elemente und Komponenten innerhalb eines Systems miteinander interagieren. Das Softwaredesign geht tiefer in die Details der Implementierung des Systems.

Warum die E-Auto-Software nicht aus Europa kommt

https://www.derstandard.at/story/3000000225634/warum-die-e-auto-software-nicht-aus-europa-kommt
Computer mit Auto Die Branche spricht beim E-Auto schon lange vom Software-Defined-Vehicle (SDV). Salopp ist immer wieder zu hören, dass hier Autos um eine Software - um einen "Computer

Wie kollaboratives Lernen den Einstieg in die Industrie 4.0 an

https://www.autodesk.com/de/design-make/articles/industrie-4-0-berufsschule
Mit der Industrie 4.0 ändert sich auch die Lehre an beruflichen Schulen. ... und Maschinen durch digitale Technologien ein tiefgreifendes Verständnis sowohl mechanischer als auch elektronischer Komponenten sowie deren nahtloses Zusammenspiel. Schulen müssen deshalb innovative Lehrmethoden entwickeln, die den Lernenden ermöglichen, in diesen

Die richtige Wahl treffen - PC-Spezifikationen erforschen - Lenovo

https://www.lenovo.com/de/de/glossary/how-to-check-pc-specs/
Das Netzteil (PSU) ist für die Umwandlung der elektrischen Energie aus der Steckdose in nutzbare Energie für die Komponenten in Ihrem PC verantwortlich. Es versorgt das Motherboard, die Zentraleinheit (CPU), die Grafikkarte, die Laufwerke und andere Peripheriegeräte mit Strom.

Was ist ein D-Sub-Anschluss? Typen und Verwendungen erklärt - Lenovo

https://www.lenovo.com/de/de/glossary/d-sub-connector/
Es gibt jedoch Varianten von D-Sub-Steckverbindern mit Dichtungsoptionen, wie z. B. Dichtungen oder O-Ringe, die einen besseren Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub bieten. Darüber hinaus gibt es robuste D-Sub-Steckverbinder, die für raue Bedingungen wie starke Vibrationen oder mechanische Belastungen ausgelegt sind.

Flüchtiger Speicher: Vorteile des flüchtigen Speichers und ist er in

https://www.lenovo.com/de/de/glossary/volatile-memory/
Die meisten Desktop- und Laptop-Computer haben Steckplätze oder Buchsen, über die Sie Speichermodule hinzufügen oder austauschen können. Durch den Einbau zusätzlicher RAM-Module (Random Access Memory) mit größerer Kapazität oder durch den Austausch vorhandener Module können Sie die Menge des flüchtigen Speichers in Ihrem System erhöhen.

Consulting, Planung und Bauüberwachung von PV-Anlagen und Umspannwerken

https://www.gtai.de/de/trade/nordmazedonien/ausschreibungen-projekte/consulting-planung-und-bauueberwachung-von-pv-anlagen-und-umspannwerken-1791284
Das Projekt umfasst die Planung, Lieferung, Montage, Bau und Inbetriebnahme der folgenden vier Komponenten: 1) den Bau der PVPPs Bitola 2 mit einer installierten Leistung von 50-60 MW und optional PVPP Bitola 3 mit einer installierten Leistung von 100 MW, 2) den Bau eines neuen 110/35 kV Umspannwerks am Standort von Bitola 2, 3) den Bau eines

ASUS Dual Radeon™ RX 7800 XT OC Edition 16GB GDDR6

https://www.asus.com/de/motherboards-components/graphics-cards/dual/dual-rx7800xt-o16g/
OC-Modus: bis zu 2520 MHz (Boost Clock)/ bis zu 2213 MHz (Game Clock). Lüfter mit Doppelkugellagern können bis zu doppelt so lange halten wie Gleitlagerausführungen.; Die Auto-Extreme-Technologie nutzt Automatisierung, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen.; Eine schützende Backplate verhindert, dass sich die Platine verbiegt und die Leiterbahnen beschädigt werden.