Videos Web

Powered by NarviSearch ! :3

SITUATION ESKALIERT: Zehntausende Flüchtende an den griechischen Grenzen

https://www.youtube.com/watch?v=RASceDdV778
Wegen der angespannten Lage an seinen Grenzen zur Türkei rechnet Griechenland beim Treffen der EU-Innenminister am Mittwochabend mit einem klaren Signal der

Flüchtlingskrise: Bundesregierung sieht Athen in der Pflicht

https://www.tagesschau.de/ausland/fluechtlinge-in-griechenland-103.html
Deutschland hat sich in der Flüchtlingskrise zuletzt weitgehend solidarisch mit Griechenland gezeigt. Kurz vor dem EU-Gipfel mehren sich kritische Stimmen aus der Bundesregierung: Athen solle

Griechenland zu Migration: "EU verharmlost die Gefahr"

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/griechenland-flucht-migration-100.html
ZDFheute: Griechenland stand wegen sogenannter Pushbacks in der Kritik. Haben die vermehrten Ankünfte mit einer veränderten Grenzschutzpolitik zu tun? Kairidis: Wir verfolgen eine strenge, aber

Hintergründe zur Eskalation an der griechisch-türkischen Grenze

https://www.deutschlandfunk.de/eu-fluechtlingspakt-mit-der-tuerkei-hintergruende-zur-100.html
EU-Flüchtlingspakt mit der TürkeiHintergründe zur Eskalation an der griechisch-türkischen Grenze. Hintergründe zur Eskalation an der griechisch-türkischen Grenze. Die Türkei hindert

Griechenland: Unstimmige Zahlen bei Migranten und Flüchtlingen - NZZ

https://www.nzz.ch/international/griechenland-unstimmige-zahlen-bei-migranten-und-fluechtlingen-ld.1663070
Angehängt war eine Grafik, die zeigt, dass im vergangenen Jahr nur 8616 Migranten nach Griechenland gekommen sind, die niedrigste Zahl seit 2015, als fast 875 000 Flüchtlinge und Migranten

International - Flüchtlingskrise spitzt sich in Griechenland zu

https://www.srf.ch/news/international/international-fluechtlingskrise-spitzt-sich-in-griechenland-zu
An der an der griechisch-mazedonischen Grenze, beim Grenzort Idomeni, eskaliert derweil die Situation. Rund 7000 Menschen haben sich seit der Schliessung der Balkanroute dort eingefunden in der

Flüchtlinge in Griechenland: Warten - ohne Perspektive

https://www.tagesschau.de/ausland/fluechtlingsabkommen-griechenland-101.html
Viele sind seit Monaten in Griechenland gestrandet, warten, ohne Perspektive. Eine Reportage von M. Lehmann. Flüchtlinge in Griechenland: Warten - ohne Perspektive | tagesschau.de

Aktuelle Entwicklungen der griechischen Flüchtlings- und Asylpolitik

https://www.bpb.de/themen/migration-integration/laenderprofile/287923/aktuelle-entwicklungen-der-griechischen-fluechtlings-und-asylpolitik/
Der griechischen Asylbehörde zufolge belief sich die Zahl der im Jahr 2015 in Griechenland gestellten Asylanträge zwar auf 13.187, was einer Steigerung von rund 40 Prozent im Vergleich zu 2014 entspricht. Diese Zahl verblasst jedoch angesichts des Anstiegs um 187,1 Prozent im Jahr 2016, als in Griechenland 51.053 Asylanträge registriert wurden.

Flüchtlinge in Griechenland: So ist die Lage in anderen Lagern

https://www.rnd.de/politik/fluchtlinge-in-griechenland-so-ist-die-lage-in-anderen-lagern-JHWF3FYYGJCTVOI75BLZJCV4KM.html
Lage in anderen Flüchtlingslagern ist "schlecht, aber besser als in Moria". Nach Zahlen, die das griechische General Secretariat for Information and Communication (GR) veröffentlicht hat, sind diese Lager allesamt überbelegt. Nach Aussage von Chris Melzer, Pressesprecher des UNHCR, sei die "Situation in den Camps schlecht, aber besser

Migration in Griechenland: Athen zornig auf Spiegel-Reporter

https://www.nzz.ch/international/migration-in-griechenland-athen-zornig-auf-spiegel-reporter-ld.1700143
Wie ein «Spiegel»-Reporter den Zorn der griechischen Regierung auf sich zog. Syrische Flüchtlinge stranden auf einer Insel im griechisch-türkischen Grenzfluss Evros, eine Fünfjährige stirbt

Pushbacks von Flüchtlingen: EU-Kommission blockiert Zahlungen an

https://www.spiegel.de/ausland/pushbacks-von-fluechtlingen-eu-kommission-kuerzt-griechischer-kuestenwache-das-geld-a-028e8f42-cb75-41b9-97dd-bc28add93967
Griechische Grenzbeamte setzen Asylsuchende in der Ägäis systematisch auf dem Meer aus. Nun reagiert die EU-Kommission: Sie will für die brutalen Operationen zumindest nicht bezahlen.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Situation an der griechisch

https://www.amnesty.de/informieren/aktuell/griechenland-die-wichtigsten-fragen-und-antworten-zur-situation-der-griechisch
Die EU-Spitze hat offen ihre Unterstützung für den menschenfeindlichen Ansatz der griechischen Regierung geäußert. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, beschrieb Griechenland als den "europäischen Schutzschild" und sicherte finanzielle und materielle Unterstützung sowie den Einsatz europäischer Grenzposten zu.

Flüchtlinge in Griechenland - Kritik an Abschreckungspolitik

https://www.deutschlandfunk.de/fluechtlinge-in-griechenland-kritik-an-abschreckungspolitik-100.html
Flüchtlinge in GriechenlandKritik an Abschreckungspolitik. Kritik an Abschreckungspolitik. Ein Jahr nach dem Flüchtlingsabkommen mit der Türkei kommen deutlich weniger Flüchtlinge auf den

Katastrophale Zustände in Flüchtlingslagern - Amnesty

https://www.amnesty.de/informieren/aktuell/griechenland-katastrophale-zustaende-fluechtlingslagern
Überfüllte Unterkünfte und mangelhafte Versorgung: Auf Griechenland eskaliert die Situation. Besonders geflüchtete Frauen und Mädchen leiden unter den katastrophalen Zuständen. Kumi Naidoo, der internationale Amnesty-Generalsekretär, hat Lesbos besucht. Er unterstützt die Forderungen, die die Betroffenen an europäische Regierungen stellen.

Bruch des EU-Türkei-Abkommens - Eskalation an der griechischen Grenze

https://www.deutschlandfunk.de/bruch-des-eu-tuerkei-abkommens-eskalation-an-der-100.html
Eskalation an der griechischen Grenze. Die Türkei hindert Flüchtlinge nicht mehr daran, in die EU zu gelangen. Tausende versuchen über die Grenze nach Griechenland zu kommen. Die Camps auf den

Flüchtlingskrise eskaliert in Griechenland und Türkei - NZZ

https://www.nzz.ch/international/fluechtlinge-werden-ins-meer-zurueck-gestossen-helfer-legen-die-arbeit-nieder-weil-sie-bedroht-werden-an-der-europaeischen-grenze-droht-die-situation-mal-wieder-zu-eskalieren-ld.1544561
Der NZZ-Korrespondent erzählt von der Eskalation an der türkischen Grenze, ein Flüchtlingshelfer berichtet von der massiven Überlastung auf der griechischen Insel Lesbos.

Flucht & EU-Politik | "Das Signal ist: Bleibt fort" | 26.06.2023 - Amnesty

https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-journal/europa-aussengrenzen-griechenland-tuerkei-migration-eu-politik-flucht-asyl-das-signal-ist-bleibt-fort
Laut dem EU-Türkei-Deal sollten Flüchtende, die unrechtmäßig nach Griechenland einreisen, in die Türkei zurückgebracht werden - sie sei ein "sicherer Drittstaat". Doch der Deal funktioniert nicht, hat nie funktioniert, denn die Türkei ist nicht sicher. Die Menschen sitzen letztlich in Griechenland oder im Grenzbereich fest.

Kaum Hilfe für Flüchtende in Griechenland - DW - 07.07.2022

https://www.dw.com/de/auf-sich-allein-gestellt-kaum-hilfe-f%C3%BCr-fl%C3%BCchtende-in-griechenland/a-62390835
07.07.2022. Ein iranischer Geflüchteter auf der Insel Lesbos besteht das griechische Abitur mit Bestnote. Die griechischen Medien feiern den Erfolg - doch für die meisten Asylsuchenden sieht die

Flüchtlinge: Gewalt an griechisch-türkischer Grenze eskaliert erneut

https://www.spiegel.de/ausland/fluechtlinge-gewalt-an-griechisch-tuerkischer-grenze-eskaliert-erneut-a-b3afec88-ffeb-46ba-81fa-99efd63287eb
Noch immer harren viele Migranten an der griechisch-türkischen Grenze aus. Am Mittwochabend brach sich die Gewalt an dem Übergang erneut Bahn. Griechische Grenzschützer setzten Tränengas ein.

Unterlassene Hilfeleistung: 500 Menschen ertranken vor Griechenland

https://www.sueddeutsche.de/kultur/gefluechtete-menschen-seenotrettung-eu-1.5947164
Am Mittwoch ertranken 500 Menschen auf der Flucht im Mittelmeer. Warum es jetzt Kriminalermittlungen gegen die griechische Küstenwache braucht. Was da im Mittelmeer geschehen ist am vergangenen

Pushbacks in Griechenland: Das Elend an der Grenze beenden

https://www.fluechtlingshilfe.ch/publikationen/news-und-stories/2023/pushbacks-griechenland
Jedoch ist die Situation an vielen EU-Aussengrenzen schon heute geprägt von Elend, Gewalt und Verletzungen des nationalen, europäischen und internationalen Rechts. Die Organisation Ärzte ohne Grenzen hat die Verhältnisse an der griechisch-türkischen Grenze in den letzten zwei Jahren dokumentiert. In einem neuen Bericht vom 2.

Sorge vor Flüchtlingskrise: Vor einem Jahr öffnete Erdogan Grenze

https://www.nzz.ch/international/sorge-vor-fluechtlingskrise-vor-einem-jahr-oeffnete-erdogan-grenze-ld.1603709
Vor einem Jahr öffnete Erdogan für ausreisewillige Migranten die Grenzen Richtung Europa. Für Griechenland ging es dabei immer um mehr als nur die Flüchtlingsfrage.

Griechenland - Was geschah am Evros? - DW - 29.11.2022

https://www.dw.com/de/starb-ein-fl%C3%BCchtlingsm%C3%A4dchen-am-evros-spiegel-zieht-artikel-zur%C3%BCck/a-63928252
Florian Schmitz. 29.11.2022. Der Spiegel hat vier Artikel zu einem Vorfall mit Flüchtenden an der griechisch-türkischen Grenze zurückgezogen. Medien wittern eine neue Relotius-Affäre - aber