Videos Web

Powered by NarviSearch ! :3

Measles - Wikipedia

https://en.wikipedia.org/wiki/Measles
Measles is a highly contagious, vaccine-preventable infectious disease caused by measles virus. Symptoms usually develop 10-12 days after exposure to an infected person and last 7-10 days. Initial symptoms typically include fever, often greater than 40 °C (104 °F), cough, runny nose, and inflamed eyes. Small white spots known as Koplik's spots may form inside the mouth two or three days

Masern - Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/Masern
Masern oder Morbilli sind eine hoch ansteckende Infektionskrankheit, die vor allem Kinder betrifft. Neben den typischen roten Hautflecken (Masern-Exanthem) ruft die Erkrankung Fieber und einen erheblich geschwächten Allgemeinzustand hervor.

Measles (Rubeola) | CDC

https://www.cdc.gov/measles/index.html
Measles is a highly contagious, vaccine-preventable infectious disease caused by measles virus.

Measles, Mumps, and Rubella (MMR) Vaccination | CDC

https://www.cdc.gov/vaccines/vpd/mmr/public/index.html
An additional dose may be needed if you are at risk because of a mumps outbreak. One dose of MMR vaccine is 93% effective against measles, 78% effective against mumps, and 97% effective against rubella. Two doses of MMR vaccine are 97% effective against measles and 88% effective against mumps. MMR is an attenuated (weakened) live virus vaccine.

Measles - European Centre for Disease Prevention and Control

https://www.ecdc.europa.eu/en/measles
Measles is a highly contagious viral disease that can be contracted at any age, and that can spread widely. It is a serious disease that can lead to complications and even death. Measles symptoms usually appear after 10-12 days of infection: small white spots may also appear on the gums and the inside of the cheeks. Read more facts about measles.

Immunization, Vaccines and Biologicals - World Health Organization (WHO)

https://www.who.int/teams/immunization-vaccines-and-biologicals/diseases/measles
The measles vaccine has been in use since the 1960s. It is safe, effective and inexpensive. WHO recommends immunization for all susceptible children and adults for whom measles vaccination is not contraindicated. Reaching all children with 2 doses of measles vaccine, either alone, or in a measles-rubella (MR), measles-mumps-rubella (MMR), or

Pinkbook: Measles | CDC

https://www.cdc.gov/vaccines/pubs/pinkbook/meas.html
Measles Virus. The measles virus is a paramyxovirus of the genus Morbillivirus. It is 120 to 250 nm in diameter, with a genome of single-stranded, negative sense RNA, and is closely related to the rinderpest and canine distemper viruses. Two membrane envelope proteins are important in pathogenesis.

Masern: www.infektionsschutz.de

https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/masern/
Die Masern beginnen mit unspezifischen Krankheitszeichen, wie Fieber, Husten und Schnupfen, einer Entzündung der Augenbindehaut sowie weißlichen, kalkspritzerartigen Flecken an der Mundschleimhaut. Wenige Tage später bildet sich der typische Hautausschlag mit bräunlich-rosafarbenen Flecken.

Masern | BMG - Bundesgesundheitsministerium (BMG)

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/m/masern/
Masern-Erkrankungen in Deutschland . In Deutschland kommt es immer wieder zu Masernausbrüchen, da weniger als 95 Prozent der Bevölkerung geimpft sind (Experten gehen davon aus, dass sich die Masern nicht ausbreiten können, wenn mehr als 95 Prozent der Bürger eine Immunität gegen Masern durch Impfung oder durch eine durchgemachte Erkrankung haben).

Masern | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/masern.html
Masern werden durch Viren verursacht und sind hoch ansteckend - sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Eine Masernerkrankung bleibt meist ohne Folgen, ist aber nicht harmlos. Masernviren schwächen die körpereigene Abwehr über Monate. Es kann außerdem zu weiteren Infektionen wie einer Mittelohr - oder Lungenentzündung kommen.

Masern: Ursachen, Symptome, Behandlung | BARMER

https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/wissen/krankheiten-a-z/masern-1054660
Masern sind keineswegs „nur" eine harmlose Kinderkrankheit, denn im Zuge einer Masernerkrankung können lebensbedrohliche Folgeerkrankungen auftreten. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO starben im Jahr 2013 weltweit an Masern mehr als 145.000 Menschen - vor allem in den Entwicklungsländern. Bakterielle Infektionen

Masern: Symptome, Komplikationen, Impfung | Apotheken Umschau

https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/infektionskrankheiten/masern-erkennen-behandeln-vorbeugen-766767.html
Masern werden hervorgerufen durch ein Virus, welches zur Familie der Paramyxoviren gehört. Anders als Bakterien können sich Viren nicht ohne andere Lebewesen vermehren. Viren benötigen die Zellen eines anderen Lebewesens als Wirt, um sich vermehren und verbreiten zu können. Das Masern-Virus kommt weltweit vor.

Umgehende gezielte Nachimpfungen erforderlich, um eine

https://www.who.int/europe/de/home/10-02-2023-immediate-and-targeted-catch-up-vaccination-needed-to-avert-measles-resurgence
Nachdem im Jahr 2021 nur geringe Fallzahlen bei den Masern in der Europäischen Region der WHO verzeichnet wurden, ist die Zahl der Masernfälle seit Anfang 2022 wieder gestiegen. Anhaltende Immunitätslücken und verpasste Impfungen während der COVID-19-Pandemie haben viele Menschen, darunter eine größere Zahl von Kindern, für diese potenziell tödliche Krankheit anfällig gemacht. Um

Masern - Symptome, Folgen und Impfung - AOK

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/immunsystem/masern-symptome-folgen-und-impfung/
Zu den Anzeichen gehören: Husten. Schnupfen. Bindehautentzündungen. hohes Fieber. Ausschlag an der Mundschleimhaut. Der Ausschlag an der Mundschleimhaut ist typisch für Masern. Die hellen Flecken (auch Koplik-Flecken genannt) können im Inneren des Mundes auftreten, in den Mundwinkeln und im Bereich der Lippen.

RKI - RKI-Ratgeber - Masern

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Masern.html
Das klinische Bild der Masern kann mit anderen exanthematischen Erkrankungen wie Röteln, Ringelröteln und Scharlach verwechselt werden. Bei sporadisch auftretenden Masernverdachtsfällen ohne eine nachgewiesene mögliche Exposition oder Informationen über einen Aufenthalt in Ländern oder Regionen mit bekannten Masernausbrüchen wird die ausschließlich klinische Diagnose der Masern sehr

Masern - Masern - MSD Manual Profi-Ausgabe

https://www.msdmanuals.com/de/profi/p%C3%A4diatrie/g%C3%A4ngige-virusinfektionen-bei-s%C3%A4uglingen-und-kindern/masern
Masern sind eine extrem kontagiöse virale Infektion, die meist im Kindesalter auftritt. Sie ist gekennzeichnet durch Fieber, Husten, Schnupfen, Konjunktivitis, ein Enanthem (Koplik-Flecken) auf der Mundschleimhaut und einen makulopapulösen Ausschlag, der sich kephalokaudal ausbreitet. Komplikationen, vor allem Lungenentzündung oder

Translate "MASERN" from German into English - Collins Online Dictionary

https://www.collinsdictionary.com/us/dictionary/german-english/masern
Mumps, Masern , die üblichen Kinderkrankheiten hat er gehabt. Finkelgruen, Peter Haus Deutschland oder die Geschichte eines ungesühnten Mordes Statt vergifteter Speisen, wie Friedrich Wilhelm annahm, waren es aber die Masern , die ihn schwer auf das Lager geworfen hatten.

Zahl der Masernfälle 2023 bereits über dem Niveau des Vorjahres

https://www.who.int/europe/de/home/26-04-2023-countries-in-the-european-region-stepping-up-to-stop-the-spread-of-measles-as-cases-in-2023-already-exceed-all-those-in-2022
Seit Anfang 2023 wurden schon in 17 Ländern der Europäischen Region der WHO Masernfälle gemeldet. Bis Ende Februar wurden über 900 Fälle gemeldet, mehr als im gesamten Jahr 2022.„Alle Länder, auch diejenigen, die nachweislich die endemische Übertragung der Masern eliminiert haben, müssen im Hinblick auf die mögliche Einschleppung und Verbreitung dieser hochansteckenden Krankheit

Masern - Bundesamt für Gesundheit BAG

https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/krankheiten-im-ueberblick/masern.html
Masern sind eine vor allem wegen ihren Komplikationen gefürchtete virale Infektionskrankheit, die durch das Masern-Virus ausgelöst werden. Zu einer Übertragung des hoch ansteckenden Masern-Virus kommt es durch Tröpfcheninfektion, einschliesslich sehr kleinen Tröpfchen (Aerosole), beim Husten oder Niesen. Infektiöse Aerosole können bis zu

Masern: Eine tödliche Krankheit, die verhindert werden kann

https://www.dw.com/de/masern-eine-t%C3%B6dliche-krankheit-die-verhindert-werden-kann/a-68141118
Masern sind noch immer eine der ansteckendsten und potenziell tödlichsten Krankheiten überhaupt. Der beste Schutz ist und bleibt die Impfung, sagt die EU-Gesundheitsbehörde ECDC.

MASERN

https://www.infektionsschutz.de/download/1930-1629817673-Erregersteckbrief_Masern.pdf
Die Masern beginnen mit unspezifischen Krankheitszeichen, wie Fieber, Husten und Schnupfen, einer Entzündung der Augenbindehaut sowie weißlichen, kalkspritzerartigen Flecken an der Mundschleimhaut. Wenige Tage später bildet sich der typische Hautausschlag mit bräunlich-rosafarbenen Flecken.

Gemeinsame Pressemitteilung von WHO und UNICEF: Masernfälle in ganz

https://www.who.int/europe/de/home/28-05-2024-joint-press-release-from-who-and-unicef--measles-cases-across-europe-continue-to-surge--putting-millions-of-children-at-risk
Masern haben verheerende Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern, wobei Kleinkinder am stärksten von schweren Komplikationen bedroht sind. Die hohe Zahl der Krankenhausaufenthalte und die lang anhaltende Schwächung des kindlichen Immunsystems machen die Kinder anfälliger für andere Infektionskrankheiten. Mehr als die Hälfte der

Masern - Ursachen, Symptome & Behandlung | MedLexi.de

https://medlexi.de/Masern
Die Masern sind eine Viruserkrankung, die durch das gleichnamige Masernvirus verursacht wird. Sie ist eine akute Infektionskrankheit, die mit grippeähnlichen Symptomen auftritt. Kennzeichnend für die Masern sind vor allem der gut sichtbare Hautausschlag, Husten und Fieber. An Masern erkrankte Personen sind danach lebenslang immun. Eine Impfung gegen die Masern ist wichtig, da potentiell