Videos Web

Powered by NarviSearch ! :3

Hessischer Verfassungstag | hessen.de

https://hessen.de/presse/pressearchiv/hessischer-verfassungstag
Hessischer Verfassungstag. Ministerpräsident Volker Bouffier hat das Inkrafttreten der Hessischen Verfassung am 1. Dezember 1946 als Grundlage für 75 Jahre Frieden, Freiheit und Wohlstand ohne Krieg, Angst und Hunger bezeichnet. Die Verfassung sei „der Ausgangspunkt für eine wahre Erfolgsgeschichte Hessens", betonte Bouffier am Dienstag

Hessischer Verfassungstag - YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=31bB8UZo18E
Die Landtagspräsidentin und die Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten des Hessischen Landtages würdigen mit ihren Stimmen am 1. Dezember den Hessischen Verf

Hessischer Verfassungstag | justiz.hessen.de

https://justizministerium.hessen.de/presse/pressearchiv/hessischer-verfassungstag
Hessischer Verfassungstag. „Die Hessische Verfassung ist seit 76 Jahren das Fundament unseres Bundeslandes. Sie ist in der deutschen Verfassungslandschaft ein Juwel. Als glasklarer Gegenentwurf gegen den NS-Unrechtsstaat hat die Hessische Verfassung schon 1946 die Grundlage für eine freie, tolerante und vielfältige Gesellschaft gelegt.

Hessischer Verfassungstag | staatskanzlei.hessen.de

https://staatskanzlei.hessen.de/presse/pressearchiv/hessischer-verfassungstag
Hessischer Verfassungstag. Ministerpräsident Volker Bouffier hat das Inkrafttreten der Hessischen Verfassung am 1. Dezember 1946 als Grundlage für 75 Jahre Frieden, Freiheit und Wohlstand ohne Krieg, Angst und Hunger bezeichnet. Die Verfassung sei „der Ausgangspunkt für eine wahre Erfolgsgeschichte Hessens", betonte Bouffier am Dienstag

Geschichte des Hessischen Landtages | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/jugend/geschichte-des-hessischen-landtages
Dezember ist ein ganz besonderer Tag für Hessen, denn dieser Tag ist hessischer Verfassungstag. Doch was ist überhaupt ein Verfassungstag? 1946 trat die hessische Verfassung in Kraft, nachdem die Bürgerinnen und Bürger Hessens in einer Volksabstimmung am 29. Oktober für den Verfassungsentwurf gestimmt hatten.

Verfassung | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/Verfassung
Erfahren Sie mehr über den Landtag, Wahlen in Hessen, die hessische Verfassung und den Staatsaufbau. ZUM SEITENANFANG. ZUM SEITENANFANG. Hessische Landesregierung.

Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe

https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/xsrec/current/1/sn/edb?q=YToxOntzOjExOiJzYWNoYmVncmlmZiI7czoxNDoiVmVyZmFzc3VuZ3N0YWciO30=
Hessen macht den Verfassungstag der Weimarer Republik zum gesetzlichen Feiertag, 20. Juni 1929. Mit dem vom Landtag des Volksstaates Hessen in Darmstadt beschlossenen „Gesetz über den Verfassungstag" macht Hessen den 11. August als zweites Land des Reiches zum gesetzlichen Feiertag. 1 Dieses Datum gilt seit 1921 als Nationalfeiertag des Deutschen Reiches (der Weimarer Republik), doch

Hessens Justizministerin zum Verfassungstag am 23. Mai

https://justizministerium.hessen.de/presse/pressearchiv/hessens-justizministerin-zum-verfassungstag-am-23-mai
Hessens Justizministerin zum Verfassungstag am 23. Mai. Eva Kühne-Hörmann: „Das Grundgesetz ist ein Erfolgsmodell, auf dem wir uns aber nicht ausruhen dürfen." ... Untrennbar mit dem Erfolg verknüpft ist der Name des ehemaligen hessischen Justizministers und Ministerpräsidenten Georg-August Zinn. Dieser war wesentlich an der Schaffung

In guter Verfassung! | Ordentliche Gerichtsbarkeit Hessen

https://ordentliche-gerichtsbarkeit.hessen.de/presse/in-guter-verfassung
Dezember 1946, dem Tag des in Hessen abgehaltenen Referendums, in Kraft getreten. Sie ist die älteste heute noch in Kraft befindliche Verfassung der deutschen Länder. Ihre Wirkung auf das rund zweieinhalb Jahre später verabschiedete Grundgesetz ist unbestritten. Der 1. Dezember ist somit der „Hessische Verfassungstag".

Hessischer Verfassungstag - CDU Hessen

https://www.cduhessen.de/aktuelles/hessischer-verfassungstag/
Hessischer Verfassungstag. 30.11.2021 · Pressemitteilung. Ministerpräsident Volker Bouffier hat das Inkrafttreten der Hessischen Verfassung am 1. Dezember 1946 als Grundlage für 75 Jahre Frieden, Freiheit und Wohlstand ohne Krieg, Angst und Hunger bezeichnet. Die Verfassung sei „der Ausgangspunkt für eine wahre Erfolgsgeschichte Hessens

Verfassung des Landes Hessen - Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/Verfassung_des_Landes_Hessen
Die Verfassung des Landes Hessen (inoffizielle Abkürzung: HV für Hessische Verfassung) vom 1. Dezember 1946 ist die verfassungsrechtliche Grundlage für die staatliche Ordnung des Landes Hessen. Sie ist die älteste deutsche Landesverfassung, die noch in Kraft ist. [1] Basisdaten. Titel:

Landtagspräsidentin zum Hessischen Verfassungstag

https://hessischer-landtag.de/pressemitteilungen/landtagspraesidentin-zum-hessischen-verfassungstag
Hessischen Verfassungstag. Voller Dankbarkeit dürfen wir heute auf diesen für Hessen so wichtigen Tag blicken. Landtagspräsidentin Astrid Wallmann. Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) hat anlässlich des Hessischen Verfassungstages das Inkrafttreten der Landesverfassung am 1. Dezember 1946 gewürdigt: „Heute vor 77 Jahren trat die

Hessischer Verfassungstag - Zweites Königsteiner Gespräch

https://www.taunus-nachrichten.de/koenigstein/nachrichten/koenigstein/hessischer-verfassungstag-zweites-koenigsteiner-gespraech-id132941.html
Königstein (kw) - Am 1. Dezember 2022, dem hessischen Verfassungstag, findet das nächste „Königsteiner Gespräch" im „Haus der Begegnung" statt. Zwischen 18 Uhr und 19.30 Uhr unterhalten sich der Hessische Minister für Justiz, Prof.Dr. Roman Poseck, und die Vizelandtagspräsidentin, Heike Hofmann MdL, mit ihren Gesprächspartnern Dr.

Hessische Verfassung (Volksstaat Hessen) - Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/Hessische_Verfassung_(Volksstaat_Hessen)
Die Hessische Verfassung war die Verfassung des Volksstaates Hessen von 1919 bis 1933. Sie löste damit die Verfassung des Großherzogtums Hessen ab. Entstehung. Die Novemberrevolution führte auch im Großherzogtum Hessen zu einem Umsturz. Der Großherzog Ernst Ludwig stimmte Ende Oktober 1918 der

Walter-Lübcke-Demokratie-Preis | staatskanzlei.hessen.de

https://staatskanzlei.hessen.de/Unsere-Themen/Orden-und-Ehrenzeichen/Walter-Luebcke-Demokratie-Preis
Walter-Lübcke-Demokratie-Preis. Im ehrenden Gedenken an den ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten hat der Hessische Ministerpräsident den Walter-Lübcke-Demokratie-Preis am Hessischen Verfassungstag 2019 gestiftet. Zurück zur Übersicht der Orden und Ehrenzeichen. Ziel dieser Landesauszeichnung ist es, für Respekt im politischen und

Hessischer Verfassungstag kann keine Verhandlungsmasse für zusätzliche

https://www.spd-fraktion-hessen.de/2022/04/01/hessischer-verfassungstag-kann-keine-verhandlungsmasse-fuer-zusaetzliche-feiertage-sein/
Dezember begangenen Hessischen Verfassungstag zum gesetzlichen Feiertag zu erheben. Der Vorstoß der Antragsteller reiht sich in eine Serie von Vorschlägen ein, im Rahmen derer in den vergangenen Jahren wiederholt die Ausrufung eines zusätzlichen gesetzlichen Feiertages für Hessen steht.

Die hessische Verfassung | hessen.de

https://hessen.de/Wissen/Fuer-Kinder/Die-Verfassung
Vielleicht fragst du dich, was das Besondere an einer Verfassung ist. Schließlich gibt es ja noch viele andere Regeln, die für alle gelten. Die heißen Gesetze Öffnet sich in einem neuen Fenster und bestimmen auch, was man darf und was verboten ist. Die Verfassung legt zum Beispiel die Grundrechte Öffnet sich in einem neuen Fenster der Menschen fest und schützt sie.

Verfassung des Landes Hessen INHALTSVERZEICHNIS

https://hessischer-landtag.de/sites/default/files/dateien/2022-12/02_Verfassung%20%282%29.pdf
Präambel. In der Überzeugung, daß Deutschland nur als demokratisches Gemeinwesen eine Gegenwart und Zukunft haben kann, hat sich Hessen als Gliedstaat der Deutschen Republik diese Verfassung gegeben. MenschenI.Gleichheit und FreiheitArtikel 1 Alle Menschen sind vor dem Gesetze gleich, ohne Unterschied des Geschlechts, der Rasse, der Herkunft, d.

Finale im Landtag: Warum das geplante hessische Versammlungsrecht so

https://www.hessenschau.de/politik/landtag/finale-im-landtag-warum-das-geplante-hessische-versammlungsrecht-so-umstritten-ist-v2,landtag-hessen-streit-versammlungsfreiheit-100.html
Nicht Hessen garantiere ja die Versammlungsfreiheit, sondern das Grundgesetz im Artikel 8, heißt es in der Stellungnahme des Staatsrechtlers fürs Parlament. Außerdem werde das neue Gesetz eben

Verfassung des Landes Hessen

https://starweb.hessen.de/cache/hessen/Hessische_Verfassung2018.pdf
Verfassung des Landes Hessen Landesrecht Hessen Titel: Verfassung des Landes Hessen Normgeber: Hessen Redaktionelle Abkürzung: Verf,HE Gliederungs-Nr.: 10-1 gilt ab: 01.12.1946 Normtyp: Gesetz gilt bis: [keine Angabe] Fundstelle: GVBl. I 1946 S. 229 vom 18.12.1946 Verfassung des Landes Hessen Vom 1. Dezember 1946 (GVBl. I S. 229, GVBl. 1947 S

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Verfassungstag am

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/verfassungstag_grundgesetz_grundlage_gegen_hass_und_hetze/
Verfassungstag am 23. Mai: Grundgesetz Grundlage gegen Hass und Hetze. ... Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag Pressesprecherin: Lisa Uphoff Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601 Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de

Hessentag - Wikipedia

https://en.wikipedia.org/wiki/Hessentag
Hessentag. The Hessentag ( German pronunciation: [ˈhɛsn̩taːk]; English: Hesse Day) is an annual event, both fair and festival, organized by the German state of Hesse to represent the different regions of Hesse. The events are shown for a week to the visitors, with an emphasis on cultural displays and exhibitions.

Helga Einsele - Wikipedia

https://en.wikipedia.org/wiki/Helga_Einsele
Prof. Dr. Wilhelm Einsele (1904-1966) Children. Nele Löw Beer. (25 August 1941 - 2 March 2015) freelance journalist & games designer. Parent. Dr. Friedrich Hackmann (father) Helga Einsele (born Helga Hackmann: 9 June 1910 - 13 February 2005) was a German criminologist, prison director and high-profile prisons reformer.