Videos Web

Powered by NarviSearch ! :3

Gene steuern durch Gedanken?- Clixoom Science & Fiction

https://www.youtube.com/watch?v=TVPKEtp4JeI
Das ist ein wenig unheimlich aber auch vielleicht eine riesige Chance: Der Zellbiologe Bruce Lipton aus den USA ist davon überzeugt, dass wir unsere Gene und

Gene steuern - per Gedanken - wissenschaft.de

https://www.wissenschaft.de/technik-digitales/gene-steuern-per-gedanken/
Gene steuern - per Gedanken. 11. November 2014. Per EEG wird eine Nahinfrarot-LED gesteuert - und diese aktiviert ein Gen (Fussenegger et al./ ETH Zürich) Schon länger erlauben raffinierte Mensch-Maschine-Schnittstellen die Steuerung von Computern, Prothesen oder sogar Fluggeräten durch bloße Gedankenkraft.

Mit Gedanken Gene steuern | myScience / news / news from the lab 2014

https://www.myscience.ch/de/news/2014/mit_gedanken_gene_steuern-2014-ethz
11.11.2014 - ETH-Forscher um Martin Fussenegger haben das erste Gen-Netzwerk entwickelt, das über Hirnströme in Gang gesetzt wird und je nach Gedanken unterschiedliche Mengen eines gewünschten Moleküls produziert. Pate stand ein Spiel, das ebenfalls Hirnströme abgreift, um damit einen Ball durch einen Hindernisparcours zu lenken.

Optogenetik: Mit Gedanken Gene steuern · Dlf Nova

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/optogenetik-mit-gedanken-gene-steuern
Nein, es ist nicht Meister Yoda, der mit der Kraft der Gedanken Gene steuert. Es sind Schweizer Forscher, die Hirnströme für ein Gen-Netzwerk einsetzen. Nein, es ist nicht Meister Yoda, der mit der Kraft der Gedanken Gene steuert. ... Diese Zellen enthalten ein Gen, das auf Licht reagiert und durch diesen Impuls an- und ausgeschaltet wird

Buchkritik zu »Wir können unsere Gene steuern!« - Spektrum.de

https://www.spektrum.de/rezension/buchkritik-zu-wir-koennen-unsere-gene-steuern/1781921
Verlag: Berlin Verlag, München 2020. ISBN: 9783827014115 | Preis: 22,00 €. bei Amazon.de kaufen. Auf 240 Seiten beschreiben die Neurowissenschaftlerin Isabelle Mansuy, der Psychotherapeut und Autor Jean-Michel Gurret sowie die Autorin und Journalistin Alix Lefief-Delcourt in ihrem Buch »Wir können unsere Gene steuern!«, dass nicht nur

Genexpression durch Gedanken steuern - DocCheck

https://www.doccheck.com/de/detail/articles/4216-genexpression-durch-gedanken-steuern
„Es ist uns zum ersten Mal gelungen, menschliche Hirnströme abzugreifen, diese drahtlos an ein Gen-Netzwerk zu übertragen und die Expression eines Gens, je nach Art der Gedanken, zu regulieren. Die Kontrolle von Genexpression durch die Macht der Gedanken war ein Traum, den wir seit über einem Jahrzehnt verfolgen", sagt Fussenegger.

Mit Gedanken Gene steuern - Gennetzwerk koppelt Hirnströme mit

https://innovators-guide.ch/2014/11/mit-gedanken-gene-steuern-gennetzwerk-koppelt-hirnstro%CC%88me-mit-proteinbildung/
Mit Gedanken Gene steuern - Gennetzwerk koppelt Hirnströme mit Proteinbildung. ETH-Forscher um Martin Fussenegger haben das erste Gen-Netzwerk entwickelt, das über Hirnströme in Gang gesetzt wird und je nach Gedanken unterschiedliche Mengen eines gewünschten Moleküls produziert. ... Die Kontrolle von Genexpression durch die Macht der

Mit Gedanken Gene steuern - Innovations Report

https://www.innovations-report.de/fachgebiete/biowissenschaften-chemie/mit-gedanken-gene-steuern/
Gedanke steuert Proteinmenge. Das Implantat wurde vorerst in Zellkulturen und in Mäusen getestet, gesteuert durch die Gedanken verschiedener Testpersonen. In ihren Tests arbeiteten die Forschenden mit SEAP, einem einfach nachzuweisenden menschlichen Modell-Eiweiss, das aus der Kulturkammer des Implantates in den Blutkreislauf der Maus diffundiert.

Sind Gene unser Schicksal oder steuerbar? Epigenetik klärt auf

https://www.inspiriert-sein.de/epigenetik-der-einfluss-von-gedanken-und-gefuehlen-auf-unsere-gene
2. Gene positiv beeinflussen durch Zellgesundheit. Umweltmediziner wie Dr. Dietrich Klinghardt oder Dr. Joachim Mutter weisen schon seit Jahren auf die Gefahren durch die steigende Umweltbelastungen hin. Strahlen von Wifi-Anlagen, Handymasten sowie die zunehmende Giftstoffbelastung von Trinkwasser, Luft, Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen können zu Schäden an unseren Genen führen.

Epigenetik 1: Wie unsere Gene gesteuert werden - Open Science

https://www.openscience.or.at/de/wissen/genetik-und-zellbiologie/2022-11-04-epigenetik-1-wie-unsere-gene-gesteuert-werden-eine-einfuehrung/
Epigenetik 1: Wie unsere Gene gesteuert werden - eine Einführung. Viele Gene von Pflanzen, Tieren und auch einfachen Lebewesen werden nicht ständig abgelesen, sondern gezielt an- und abgeschaltet. Wie sich Wachstum, Entwicklung oder Umwelteinflüsse ohne Veränderung der DNA-Sequenz auf die Genaktivität auswirken und welche Mechanismen

04 Epigenetik: wie Umwelt und Verhalten Gene steuern

https://funkkolleg-biologie.de/themen/04-epigenetik-wie-umwelt-und-verhalten-gene-steuern/
Autor: Hellmuth Nordwig Sendung als Podcast Literatur-Empfehlungen Zusatzmaterial Epigenetik: wie Umwelt und Verhalten Gene steuern Lange Zeit interessierten sich Genetiker nur für unsere genetische Grundausstattung, das Genom. Was in den Genen geschrieben steht, ist aber nur von Interesse, wenn diese Gene auch genutzt werden. Und hier erweist sich unser Erbgut als hoch dynamisch.

Wie epigenetische Veränderungen unsere Gene steuern

https://www.biomol.com/de/ressourcen/biomol-blog/wie-epigenetische-veraenderungen-unsere-gene-steuern
Wie epigenetische Veränderungen unsere Gene steuern. Hinzugefügt von: Dr. Jan Stäcker 30.01.23 08:00. ... wodurch die jeweiligen Gene für die Transkription durch die RNA-Polymerase verfügbar werden [3]. Durch Histon-Acetylierung wird die Expression bestimmter Gene also angeschaltet. ... Proceedings of the National Academy of Sciences of

Mit Gedanken Gene steuern - psychologie-aktuell.com

https://www.psychologie-aktuell.com/news/aktuelle-news-psychologie/news-lesen/mit-gedanken-gene-steuern.html
ETH-Forscher um Martin Fussenegger haben das erste Gen-Netzwerk entwickelt, das über Hirnströme in Gang gesetzt wird und je nach Gedanken unterschiedliche Mengen eines gewünschten Moleküls produziert. Pate stand ein Spiel, das ebenfalls Hirnströme abgreift, um damit einen Ball durch einen Hindernisparcours zu lenken.

Intelligente Zellen. Wie Erfahrungen unsere Gene steuern (Gebundene

https://www.lovelybooks.de/autor/Bruce-Lipton/Intelligente-Zellen-Wie-Erfahrungen-unsere-Gene-steuern-Gebundene-Ausgabe-144550960-w/
Immer deutlicher zeigt sich jedoch, dass das bisherige Verständnis des Erbguts als Baukastensystem korrigiert werden muss. Gene sind keine Legobausteine. Sie sind dynamisch, kommunizieren und interagieren. Ihre Aktivitäten werden durch unsere Nahrung, unsere Verhaltensweisen, ja selbst durch unsere Gedanken und Gefühle verändert.

Mit Gedanken Gene steuern | ETH Zürich

https://ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2014/11/mit-gedanken-gene-steuern.html
Gedanke steuert Proteinmenge. Das Implantat wurde vorerst in Zellkulturen und in Mäusen getestet, gesteuert durch die Gedanken verschiedener Testpersonen. In ihren Tests arbeiteten die Forschenden mit SEAP, einem einfach nachzuweisenden menschlichen Modell-Eiweiss, das aus der Kulturkammer des Implantates in den Blutkreislauf der Maus diffundiert.

Epigenetik - unsere Gene | Heilige Geometrie und Orte der Kraft

https://lichtwelt.wordpress.com/unser-universum/epigenetik-unsere-gene/
Gene steuern durch Gedanken? Clixoom Science & Fiction > Das ist ein wenig unheimlich aber auch vielleicht eine riesige Chance: Der Zellbiologe Bruce Lipton aus den USA ist davon überzeugt,

Wie Erfahrungen unsere Gene steuern - UmbreitLive

https://medien.ubitweb.de/pdfzentrale/978/386/728/Leseprobe_l_9783867283076.pdf
ten steuern. Plötzlich erkannte ich, dass das Leben einer Zelle durch ihre physische und energetische Umgebung bestimmt wird - und nicht etwa durch ihre Gene. Gene sind nichts weiter als die moleku-lare »Blaupause«, der Entwurf, der dem Aufbau von Zellen, Gewebe und Organen zugrunde liegt. Die Umgebung ist sozusagen der »Bau -

Das Gedächtnis des Körpers: Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene

https://www.amazon.de/Das-Ged%C3%A4chtnis-K%C3%B6rpers-Beziehungen-Lebensstile/dp/3821865156
Das Verhältnis zwischen Genen, Körper und Seele ist keine Einbahnstraße - Umwelt und Lebensstile können zwar den "Text" unserer genetischen Ausstattung nicht verändern, wohl aber die Aktivität der Gene. Gene steuern nicht nur, sie werden auch gesteuert: durch zwischenmenschliche Beziehungen, Umwelteinflüsse, individuelle Erfahrungen.

Eggetsberger-Info, Blog: Gene steuern mit Gedanken - über ein Implantat

https://eggetsberger-info.blogspot.com/2018/08/gene-steuern-mit-gedanken-uber-ein.html
Gene steuern mit Gedanken - über ein Implantat ETH-Forscher um Professor Martin Fussenegger haben schon im Jahr 2014 das erste Gen-Netzwerk entwickelt, das über Gehirnwellen betrieben werden kann. ... Die Kontrolle der Genexpression durch die Kraft des Denkens ist ein Traum, den wir seit über einem Jahrzehnt verfolgen ", sagt Fussenegger.

Gefahr! Dunkle Gedanken in Sicht - yes, therapy helps!

https://de.yestherapyhelps.com/danger-obscure-thoughts-in-sight-11455
Gene sind eine Vererbung, die nicht verändert werden kann, aber es gibt etwas, über das wir Macht haben: unsere Gedanken und in weiterer Folge die Art und Weise, wie wir darüber nachdenken, was mit uns passiert. Gene: der feste Teil von uns. Gene bedingen uns natürlich als Grundlage für alle unsere Tugenden, aber auch für unsere Mängel

Wie deine Gedanken deine Zellen steuern - GesundGeniessen.ch

https://gesundgeniessen.ch/2020/05/01/wie-deine-gedanken-deine-zellen-steuern/
Du bist nicht deine Gedanken, aber deine Gedanken beeinflussen deinen Seins-Zustand und somit auch die Realität, die du täglich erlebst. Sie beeinflussen deine körperlich-geistig-seelische Gesundheit. Wir Menschen denken ca. 60 - 90'000 Gedanken pro Tag. Das sind ziemlich viele Gedanken, die uns da den ganzen Tag durch den Kopf schwirren.

Wissenschaft räumt ein: Es gibt einen zweiten geheimen DNA-Code der

https://denkeandersblog.wordpress.com/2015/11/25/wissenschaft-raumt-ein-es-gibt-einen-zweiten-geheimen-dna-code-der-gene-steuert/
Wissenschaftler finden eine verborgene Sprache im menschlichen DNA-Code. Das könnten durchaus der Schlüssel zur Aktivierung unserer DNA sein. Diese faszinierende und jüngste Entdeckung eines neuen, zweiten DNA-Codes verleiht weiteren Glauben, was metaphysische Wissenschaftler seit Jahrtausenden gesagt haben - der Körper spricht zwei Sprachen.

Epigenetik: Können wir unsere Gene steuern? - Gentests.de

https://www.gentests.de/blog/epigenetik-koennen-wir-unsere-gene-steuern/
Die Epigenetik ist ein aufstrebender Zweig der Genetik, der untersucht, wie Umweltfaktoren und Lebensstil die Expression unserer Gene beeinflussen, ohne ihre DNA-Sequenz zu ändern. Durch das Verständnis der Epigenetik bekommen wir Einblicke in die Mechanismen, die die Aktivität unserer Gene steuern, und entdecken Möglichkeiten, wie wir