Videos Web

Powered by NarviSearch ! :3

Digitales lernen mit 360°-Software von VR-EASY - YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=mvI61OLDwWU
360° an der Schule: Digitales Lehren und LernenInformieren, unterrichten, begegnen - und das alles möglichst kontaktlos. Das ist eine Herausforderung dieser

Virtuellen 360° Rundgang selbst erstellen - Einfach und schnell! - VR-EASY

https://vr-easy.com/platform/index_de.html
Mit unserem Tool kannst du jetzt auch komplette 360°-Webseiten erstellen. Verschmelze die Vorteile von herkömmlichen Webseiten mit der visuellen Power von virtuellen Rundgängen. Gerade für Restaurants, Cafés, kleine Geschäfte, Ferienwohnungen, Künstler, Fotografen und Agenturen bieten diese eine attraktive innovative Webpräsenz.

Schulen, Hochschulen und Kitas digital - VR Easy

https://vr-easy.com/platform/schulen-kitas-hochschulen-bildungseinrichtungen_de.html
Lehrer spricht über die Vorteile von virtuellen 360° Rundgängen und Einbindung in den Unterricht. Viele Funktionen unserer Software machen aus 360°-Inhalten wertvolle und innovative Lehr- und Lernmittel für den Unterricht an Schulen, Hochschulen und Kindertagesstätten. Sie ermöglichen es, Kinder und Jugendliche auf digitale

So erstellst Du Deinen ersten virtuellen 360 Grad Rundgang - VR-EASY

https://vr-easy.com/platform/virtuelle-360-grad-rundgaenge-selbst-erstellen_de.html
Mit diesen 360°-Kameras kannst du oft nicht nur 360°-Fotos, sondern auch effektvolle 360°-Videos aufnehmen. Die fertigen 360°-Aufnahmen kannst du per E-Mail oder Datenkabel auf deinen PC/MAC ziehen, um sie ggf. weiter zu bearbeiten, mit unserer VR-EASY Software hochzuladen und spannende 360°-Rundgänge zu erstellen.

VR-EASY macht interaktiven und digitalen Unterricht in virtuellen 360

https://www.youtube.com/watch?v=t1AW-DqDIZ0
Digitaler Unterricht in virtuellen Welten: Das 360°-Tool von VR-EASY macht interaktiven, digitalen Unterricht möglich. Als Alternative in Corona-Zeiten und a

Lehrer verwendet virtuelle 360° Rundgänge als Lehrmittel an Schulen

https://schuledigital.news/2021/09/13/lehrer-verwendet-virtuelle-360-rundgaenge-als-lehrmittel-an-schulen/
Mit der innovativen Software von VR EASY werden aus 360°-Inhalten moderne digitale Lehr- und Lernmittel für Schulen, Hochschulen und Kindertagesstätten. Bildungseinrichtungen können mit unserem vielseitigen onlinebasierten Tool nicht nur virtuelle 360°-Rundgänge erstellen, sondern sie mit zahlreichen Funktionen gezielt für

Immersives Lernen: Virtueller Schulausflug in ein Klärwerk

https://www.openpr.de/news/1224090/Immersives-Lernen-Virtueller-Schulausflug-in-ein-Klaerwerk.html
Eine innovative Software von VR-EASY ermöglicht den Einsatz von 360°-Rundgängen für interaktive digitale Bildungsangebote. Zum Beispiel mit virtuellen Touren durch ein Klärwerk. Ulm

So erstellst Du Deine eigene virtuelle Ausstellung mit der Software von

https://heimatlichter.com/so-erstellst-du-deine-eigene-virtuelle-ausstellung-mit-der-software-von-vr-easy/
Die Software: Nun da Du eine Idee, 360°-Panos und digitale Fotos Deiner Werke hast, benötigst Du auch noch eine Software zum Umsetzen der virtuellen Ausstellung. Wir Heimatlichter nutzen seit einiger Zeit die Cloud-Lösung von VR-EASY und sind auch Partner des sympatischen Unternehmens aus Norddeutschland. Das Tool ist einfach „easy" und

Immersives Lernen: Virtueller Schulausflug in ein Klärwerk

https://digital-magazin.de/immersives-lernen-virtueller-schulausflug-in-ein-klaerwerk/
Waldemar Wegner. Eisenbahnstraße 92/93. 16225 Eberswalde. Tel: 03331 - 36 555 80. E-Mail: ww@vr-easy.com. Web: www.vr-easy.com. Werbung. Die innovative Software von VR-EASY ermöglicht den Einsatz von 360°-Rundgängen für interaktive digitale Bildungsangebote. Zum Beispiel mit virtuellen Touren.

Goethe-Universität — Lehren und Lernen in 360° - uni-frankfurt.de

https://www.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/58727236/Virtual___Augmented_Reality_in_eLearning_Szenarien
Lehren und Lernen in 360°. Referent*innen: Dr. Ulrike Mascher, David Fernes ( studium digitale) Ein Labor, eine (Kunst-)Ausstellung oder ein (entlegener) Exkursionsort - 360°-Umgebungen ermöglichen einen zeit- und ortsunabhängigen Zugang, exploratives Lernen und einen hohen Interaktivitätsgrad in ganz unterschiedlichen Wissensräumen.

VR-Easy - Wozu braucht man das? Erfahrungen und Alternativen!

https://verzeichnis.digital-affin.de/software/vr-easy-erfahrungen/
Was kann VR-Easy? Die Plattform von VR-Easy ermöglicht dir, selber 360°-Rundgänge in der virtuellen Realität zu erstellen.Du kannst per Drag&Drop verschiedenste Medien einblenden, perspektivische Grafiken und Videos einbetten, Interaktive Grundrisse der Tour einblenden, verschiedene Rundgänge miteinander verknüpfen und auf dein Corporate

VR-Easy bietet viele Funktionen für Deine 360 Grad Rundgänge

https://vr-easy.com/platform/funktionen-zur-erstellung-von-virtuellen-360-grad-rundgaengen_de.html
Dieses Feature erlaubt es verschiedene 360°-Touren miteinander nahtlos zu verknüpfen. Zum Beispiel bei virtuellen Stadtrundgängen ist dies ein großer Vorteil. So kann die Haupttour von der Stadt verwaltet werden und Geschäfte können ihre eigenen Touren an die Stadttour mit andocken ohne dass Besucher merken, dass sie verschiedene

Virtual Reality im Unterricht » mit VR lernen

https://www.conrad.de/de/ratgeber/schule-unterricht/virtual-reality-im-unterricht.html
Virtuelle Realität (Virtual Reality, VR) bezeichnet ein Verfahren für computergenerierte Echtzeitdarstellungen mit Interaktion. Dabei werden vom Computer erzeugte virtuelle Objekte, Grafiken oder Informationen in den dreidimensionalen virtuellen Raum eingeblendet, der den Nutzer umgibt. Eng verwandt sind 360-Grad-Medien, die aufgezeichnete

Weltneuheit: Das 360° Webseiten-Tool von VR-easy.com | dm

https://digital-magazin.de/weltneuheit-das-360-webseiten-tool-von-vr-easy-com/
VR-Easy.com setzt dabei auf ein transparentes Preismodell. Um die Basisfunktionen für 360°-Projekte nutzen zu können werden im Basic-Paket gerade einmal 6,75 Euro netto pro Monat fällig. Das Paket inkludiert die wichtigsten Funktionen um ihr 360°-Paket zu realisieren. Dabei steht ein Speicher für die 360°-Bilder von 3 Gigabyte zur

Mittendrin statt nur dabei: 360°-Videos im Unterricht - Teil 1

https://www.friedrich-verlag.de/friedrich-plus/schule-paedagogik/digitale-schule/tools/mittendrin-statt-nur-dabei-360-videos-im-unterricht-teil-1-7730
360 °-Videos und Fotos können als Grundlage für immersive Lernerlebnisse dienen, sind aber nicht mit VR zu verwechseln.Die Videos sind keine computergenerierten virtuellen Realitäten, sondern realitätsgetreue Abbildungen, die durch spezielle Kameratechnik einen sphärischen 360 °-Blick ermöglichen.Durch VR-Brillen kann auch hier ein immersives Gefühl entstehen.

Virtual Reality mit dem Smartphone: 360°-Lernumgebungen ... - MINTdigital

https://www.mint-digital.de/fileadmin/user_upload/Virtual_Reality_mit_dem_Smartphone_360__-Lernumgebungen_selbst_erstellen.pdf
Virtual Reality mit dem Smartphone: 360°-Lernumgebungen selbst erstellen Daniel Wirth Julius-Maximilians-Universität Würzburg Echte Begegnung durch Lernen vor Ort und unmittelbar am Lerngegenstand ist ohne Zweifel die Unterrichtsform der Wahl, um Räume, Strukturen und Prozesse zu visualisieren und konstruktivisti-sche Lernprozesse zu fördern.

So geht digitales Lernen im virtuellen Klassenraum - 3spin Learning

https://blog.3spin-learning.com/de/virtuelles-klassenzimmer
Umgang mit Schüler:innen in einem virtuellen Klassenzimmer. Die Betreuung von Studierenden in einem virtuellen Klassenzimmer 4.0 erfordert einen anderen Ansatz als in einem traditionellen Unterrichtsraum. Im Folgenden finden Sie einige Tipps für den Umgang mit Auszubildenden in einem virtuellen Klassenraum: Erwartungen formulieren

Teste die Software von VR-Easy 14 Tage kostenlos und unverbindlich

https://vr-easy.com/platform/preise_de.html
Kleine 360° Projekte mit Einbindung von Infofeldern, PDFs, Fotos und Links von YouTube-Videos ; Jetzt 14 Tage kostenlos testen. ... VR-EASY GmbH Marienwerderstraße 48 16225 Eberswalde +49(0) 3334 - 427 9740; 15 min Kurzberatung vereinbaren. AGB; Impressum; Datenschutzerklärung; Widerruf; Kontakt;

virtuelle Messen auf 360°-Basis mit VR-EASY - MICEstens digital

https://www.micestens-digital.de/vr-easy-virtuelle-messen-auf-360-grad-basis/
Fazit. Virtuelle Messen auf 360°-Basis mit VR-EASY eignen sich für dich, wenn du attraktive 360-Grad-Welten zu einem günstigen Preis realisieren möchtest und so deine Messewelt von denen der anderen Messeveranstalter oder Ausstellern deutlich abheben willst. Mit VR-EASY kannst du vieles im Self-Service umsetzen und sparst so wertvolles Budget.

Virtuelles Herz in VR: 360 App bietet immersive Lernumgebung.

https://triboot.de/projekt/virtuelles-herz-vr-app/
Warum ein virtuelles Herz in VR lernen? Die VR App "Virtuelles Herz" dient Studenten der Medizin als virtuelle Lernumgebung. Insbesondere im Fachbereich der Anatomie, dient die Lernumgebung als Hilfe beim Erlernen fachspezifischer Begriffe. An verschiedenen Lernstationen können Organe des menschlichen Körpers betrachtet und studiert werden.

Startseite - XR-EASY

https://xr-easy.com/de/
Neue Möglichkeiten in der Montageplanung. Die VR-Software XR-EASY eröffnet neue Wege in der Montageprozessplanung: Jeder kann jederzeit und überall mit bloßen Händen intuitiv an virtuellen Prototypen arbeiten. So können Montageprozesse simuliert, Greif- und Montageschritte optimiert und insgesamt Verschwendung reduziert werden.

Innovatives und interaktives Standortmarketing - mit VR-EASY

https://vr-easy.com/platform/virtuelles-und-innovatives-standortmarketing_de.html
Digitale Angebote für Bildungseinrichtungen Bildungseinrichtungen stehen in diesen Tagen vor besonderen Herausforderungen - digitales Lernen, Tage der offenen Tür und andere Veranstaltungen, die Suche nach neuen Möglichkeiten des Vermittelns und Lernens. 360°-Anwendungen versetzen Kindertagesstätten, Schulen und Hochschulen in die Lage, sich schnell und innovativ auf diese Erfordernisse

Unterschiede zwischen Virtual Reality und 360° - XR-EASY

https://xr-easy.com/de/unterschiede-zwischen-virtual-reality-und-360/
Eine 360°-Aufnahme wird von einem festen Standpunkt aus aufgenommen. Dadurch ist es nur möglich, sich von diesem einen Punkt aus umzusehen. 360° wird dennoch oft in Verbindung mit Virtual Reality gebracht. Ein Grund dafür ist, dass 360°-Aufnahmen wie VR-Inhalte auch in eigenständigen VR-Brillen betrachtet werden können.