Videos Web

Powered by NarviSearch ! :3

Demokratie: Die beste aller Staatsformen? - YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=AEJamX8DGs0
Grundrechte, Meinungsfreiheit, Pluralismus: Die Demokratie als Staatsform ist weltweit fest verankert. Doch was heißt das eigentlich?Der Begriff stammt aus d

Demokratie: Die beste aller Staatsformen? - funk

https://www.funk.net/channel/mrwissen2go-geschichte-12024/demokratie-die-beste-aller-staatsformen-1762255
Demokratie: Die beste aller Staatsformen? Grundrechte, Meinungsfreiheit, Pluralismus: Die Demokratie als Staatsform ist weltweit fest verankert. Doch was heißt das eigentlich? Der Begriff stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Herrschaft des Volkes". Wir schauen in diesem Video auf die Wiege der Demokratie.

Akzeptanz der Demokratie als Staatsform | Datenreport 2021 | bpb.de

https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/datenreport-2021/politische-und-gesellschaftliche-partizipation/330221/akzeptanz-der-demokratie-als-staatsform/
Die in Tabelle 1 präsentierten Daten dokumentieren, dass kurz nach der deutschen Vereinigung im Jahr 1991 die Ostdeutschen sich mit einer großen Mehrheit von 70 % für die Demokratie als beste Staatsform aussprachen. Die Zustimmung der Westdeutschen war mit 86 % noch deutlich höher. Im Zeitverlauf schwankten die Urteile der Ost- und

Demokratie: Müssen wir sie retten? Oder rettet sie uns?

https://www.zdf.de/gesellschaft/precht/precht-238.html
Kaum jemand in der westlichen Welt wird bestreiten, dass die Demokratie die Beste aller Staatsformen ist. Doch um ihren ureigenen Idealen von Freiheit, Brüderlichkeit und Gerechtigkeit zu

Demokratie - Deutschlandfunk

https://www.deutschlandfunk.de/demokratie-102.html
Gesucht: die beste aller Welten oder wenigstens die beste aller Regierungsformen. Seit fast dreitausend Jahren zerbricht sich der Mensch den Kopf, wie man immer größer und komplexer werdende

Demokratie | Deutsche Demokratie | bpb.de

https://www.bpb.de/themen/politisches-system/deutsche-demokratie/39287/demokratie/
In den neuen Bundesländern hielten 2009 36 Prozent die Demokratie für die beste Staatsform, 24 Prozent glaubten, dass es eine bessere gibt. ... "Wie gut funktioniert die Demokratie in Deutschland?" - kam zu ähnlichen Ergebnissen. 62 Prozent aller Deutschen sind zufrieden (8 Prozent: funktioniert sehr gut, weitere 54 Prozent: gut). Kritisch

Demokratie - die erfolgreichste Staatsform | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/demokratie/hintergrund-17910
Merkmale und Verbreitung von Demokratie. Wesentliche Merkmale von Demokratien sind Gewaltenteilung und -kontrolle, Rechtsstaatlichkeit, freie und faire Wahlen, Mehrparteiensysteme, gesellschaftliche Beteiligung an politischen Entscheidungs- und Umsetzungsprozessen, Meinungs- und Pressefreiheit sowie die Achtung der Menschenrechte.

Sozialpolitik in Demokratien und Autokratien | SpringerLink

https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-22803-3_13
Der herrschenden Meinung in den westlichen Ländern zufolge ist die Demokratie die beste aller Staatsformen. Eine prominente wissenschaftliche Spielart dieser Sichtweise vertritt die Lehre vom „Demokratievorteil" (Halperin et al. 2010). Die Demokratie, so heißt es dort, fördere Wohlstand und Frieden wie keine andere Staatsverfassung.

Demokratie - in der Krise und doch die beste Herrschaftsform?

https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/demokratie-332/248593/demokratie-in-der-krise-und-doch-die-beste-herrschaftsform/
Diese Diagnose wird noch zugespitzt durch die These von der simulativen Demokratie, die der Politologe und Soziologe Ingolfur Blühdorn erstmals 2013 zur Diskussion stellte.Danach ist der gegenwärtige Zustand der Demokratie nur als ein Paradox zu beschreiben: Einerseits sind demokratische Grundnormen und Werte nach wie vor gültig; sie werden im politischen Diskurs von allen Seiten beschworen.

alles wissen: Demokratie unter Stress - ARD Mediathek

https://www.ardmediathek.de/video/alles-wissen/demokratie-unter-stress/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8yMDIxMTQ
Die Demokratie gilt als beste und gerechteste aller Staatsformen. Doch sie ist bedroht: Radikalisierung, diverse Krisen und die Spaltung innerhalb der Gesellschaft setzen ihr zu. Weltweit leben nur 6 Prozent der Menschen in einer echten Demokratie - so wie in Deutschland. Forscher stellen fest: Weltweit geraten Demokratien unter Stress - vor allem durch den wachsenden Zulauf von rechten

Die Demokratie ist die beste aller Staatsformen - Google Books

https://books.google.com/books/about/Die_Demokratie_ist_die_beste_aller_Staat.html?id=dlOWAgJFLwwC
Die Demokratie ist die beste aller Staatsformen. Mirco Böhm. GRIN Verlag, Jul 5, 2010 - Political Science - 7 pages. Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Das Wissen des Staates, Sprache: Deutsch, Abstract: „Es

Demokratie: Die beste aller Staatsformen? - kostenloses

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier_details.php?id=92849abbb9befaa8fc319c03c74643fe
Grundrechte, Meinungsfreiheit, Pluralismus: Die Demokratie als Staatsform ist weltweit fest verankert. Doch was heißt das eigentlich? (mrwissen2go 2022): Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!

Liste der Staatsformen und Regierungssysteme - Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Staatsformen_und_Regierungssysteme
Die Republik (lat. "res publica" = "öffentliche Angelegenheit") steht in erster Linie für das Gemeinwohl, bzw. für die Volkssouveränität.Als die Staatsform, die sich am Gemeinwohl orientiert, gilt sie seit der Französischen Revolution als Gegenstück zur Monarchie; geht oft mit der Demokratie einher, muss aber nicht (die Römische Republik war beispielsweise nicht demokratisch

4. Demokratien und Autokratien: Ein vergleichender Überblick

https://www.europaimunterricht.de/fileadmin/europaimunterricht/pdf/Unterrichtseinheiten/due_2020_demokratien_und_autokratien.pdf
Überlegen seien die Demokratien allen ande-ren Regimen beim »Rechtskapital« und »Sozialkapital«. Vorteile lägen sodann bei ihrem besseren »Humanvermögen« und ihrem »Kulturkapital«. Zudem genössen vor allem die fortgeschrittenen Demokratien einen »Legitimitätsvorsprung«, einen »Wissensvor-sprung« und einen »Wirtschaftsvorsprung«.

Winston Churchill - Wikiquote

https://de.wikiquote.org/wiki/Winston_Churchill
"Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind." - Zitiert von Hans Vorländer bei.bpb.de vollständiges Zitat bpb.de (Original engl.: "[No one pretends that democracy is perfect or all-wise. Indeed, it has been said that] democracy is the worst form

Zur Leistungsfähigkeit von Demokratien — Befunde neuerer ... - Springer

https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-531-91156-4_2
Wie leistungsfähig ist die Demokratie? Verkörpert sie wirklich die beste aller bislang erprobten Staatsformen? Wie viel bleibt von ihrem Glanz übrig, wenn sie nicht aus dem Blickwinkel idealtypisierender normativer Modelle beobachtet wird, 1 sondern aus der Perspektive der empirisch-vergleichenden Demokratietheorie? 2 Die Antworten auf diese Frage fördern, wie im Folgenden gezeigt wird

Demokratie - Staatsform & Kernelemente einfach erklärt

https://www.youtube.com/watch?v=M74L9lvgHeg
Demokratie - Staatsform & Kernelemente einfach erklärt - Volkssouveränität, Rechtsstaat, Verhältnismäßigkeit, Gewaltenteilung und Pluralismus - Politik Grund

Demokratie - "die beste aller schlechten Regierungsformen"

https://www.swissinfo.ch/ger/bundespolitik/demokratie-die-beste-aller-schlechten-regierungsformen/41116346
Die Demokratie ist die beste aller schlechten Regierungsformen. Die Probleme liegen nicht im Antwort-Verhalten, sondern darin, dass Probleme vom System vernachlässigt oder zu langsam angepackt

Demokratiedistanz der Mitte | Demokratie in Gefahr? | bpb.de

https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/demokratie-in-gefahr-2024/549908/demokratiedistanz-der-mitte/
Im Jahr 2022 hielten nur noch 63 Prozent der 16- bis 26-Jährigen die Demokratie für die beste Staatsform. Heute vertraut nur rund die Hälfte der Bevölkerung auf das Funktionieren der Demokratie, vor allem im Osten Deutschlands ist das Vertrauen deutlich gesunken. Im Winter 2022/23 stimmten nur noch 58 Prozent der Befragten im Westen und 46

"Es gibt keine Alternative zur Demokratie" - Deutschlandfunk Kultur

https://www.deutschlandfunkkultur.de/es-gibt-keine-alternative-zur-demokratie-100.html
Nana Brink: Demokratie ist ja eine feine Sache, oder um mit dem britischen Premier Winston Churchill zu sprechen: "Die Demokratie ist die schlechteste Staatsform - ausgenommen alle anderen

William "Billy" Ogle Descendants

https://www.smokykin.com/ogle.htm
In 1664, John Ogle, one of William's ancestors, served on an expedition from England to America. Thus began the expansion of one of the furthest traced family lines of Sevier County, Tennessee. This line is traced back all the way to Humphrey de Ogle born about 1085 and died about 1155. Listed are 24 generations of ancestors and 11 generations

Maryville, TN Politics & Voting - Sperling's BestPlaces

https://www.bestplaces.net/voting/city/tennessee/maryville
The political climate in Maryville, TN is moderately conservative. Blount County, TN is very conservative. In Blount County, TN 26.9% of the people voted Democrat in the last presidential election, 71.1% voted for the Republican Party, and the remaining 2.0% voted Independent. In the last Presidential election, Blount county remained

71 Things You Didn't Know About Tennessee Williams - Flavorwire

https://www.flavorwire.com/161476/71-things-you-didnt-know-about-tennessee-williams
2. Williams wrote a multitude of letters that he never sent. 3. In college, Williams was known for skipping classes and missing exams simply because he forgot about them. 4. Williams was born

The Only Way Out Is To Die: Perceptions and Experiences of Rural

https://trace.tennessee.edu/utk_graddiss/1971/
The purpose of this phenomenological study was to investigate the meaning of diabetes, as perceived and experienced by rural, homebound, 65-year and older, diabetics requiring insulin. The sixty-five year and older persons are disproportionately affected by diabetes. They are more likely than younger diabetics to have co-morbidities, disabilities and difficulty preventing diabetic complications.