Videos Web

Powered by NarviSearch ! :3

3 Ideen für den Einsatz digitaler Medien in deinem Unterricht

https://www.youtube.com/watch?v=agZqXchiNYY
In diesem Video erfahrt ihr, wie Medienkompetenz im Unterricht vermittelt und gefördert werden kann. Dafür setzen wir uns mit drei Fragen für digitalen Medie

Wie du Medienkompetenz durch kreativen Medieneinsatz im ... - YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=1DkOVs8X9L0
In diesem Video unserer Reihe „Zugeschaut | Digitale Bildung³" erfahrt ihr, warum der kreative Einsatz von digitalen Medien im Unterricht so wichtig ist. Ihr

Zugeschaut | Digitale Medien im Unterricht anwenden - YouTube

https://www.youtube.com/playlist?list=PLehBDl7-nAPDC8jvi97ncVrNok5pkr6d2
Die Erklärvideos in der Reihe „Zugeschaut | Digitale Bildung³" richten sich an Lehrkräfte, die sich mit dem Einsatz und der Erstellung von digitalen Medien i

Wie du Medienkompetenz durch kreativen Medieneinsatz im Klassenzimmer

https://kinderrechte-portal.de/bildungsinhalt/wie-du-medienkompetenz-durch-kreativen-medieneinsatz-im-klassenzimmer-foerderst-digitale-bildung%C2%B3/
In diesem Video unserer Reihe „Zugeschaut | Digitale Bildung³" erfahrt ihr, warum der kreative Einsatz von digitalen Medien im Unterricht so wichtig ist. Ihr erhaltet Anregungen, wie ihr mit euren Schüler*innen Medien vielseitig einsetzen und selbst gestalten könnt. Denn Medienkonsum ist nicht gleich Mediengestaltung.

Digitale Bildung: Teach First unterstützt Lehrkräfte

https://www.yaez.com/blog/digitale-bildung-teach-first-unterstuetzt-lehrkraefte/
Mit dem Projekt „Digitale Bildung³" setzt Teach First nun bei den Lehrenden selbst an. Das Projekt richtet sich an alle Lehrkräfte und Interessierte aus dem Bildungsbereich, die die Digitalisierung von Bildung umsetzen und sich aktiv damit auseinandersetzen wollen. Denn der Umgang mit digitalen Medien wird im Schulalltag immer relevanter

Digitale Bildung ³ | Teach First Deutschland

https://teachfirst.de/digitale-bildung-hoch-drei/
Digitale Bildung³ wird gefördert von der RAG-Stiftung. Die RAG-Stiftung fördert Projekte in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur in den Bergbauregionen an Ruhr, Saar und in Ibbenbüren. Bereits seit 2009 unterstützt sie den Einsatz von Teach First Fellows im bergbaugeprägten Ruhrgebiet.

Medienerziehung & Mediendidaktik - SchuleDigital.jetzt

https://schuledigital.jetzt/medienerziehung-mediendidaktik.html
Digitale Bildung³: Impulse für die Unterrichtsgestaltung in digitalen Zeiten durch Erklärvideos, Podcasts und Reader. Förderschule. Medienerziehung & Mediendidaktik. Praxistipp. Sekundarstufe 1. Grundschule. Testbetrieb. Kinderrechte im digitalen Raum erlebbar machen mit dem Internet-ABC.

Digitale Gesellschaft (mit) gestalten | Wir lernen online

https://www.wirlernen.online/portal/medienbildung-digitale-gesellschaft-mit-gestalten/
Damit haben soziale Medien einen Einfluss auf viele Lebensbereiche von Schülerinnen und Schülern. Dies gilt es kritisch zu betrachten. Wie ihr im Unterricht mit dem Thema Social Media kompetent umgeht, bespricht MrWissen2go in diesem Video unserer Reihe „Zugeschaut | Digitale Bildung³".

Teach First Deutschland | Listen to Podcasts On Demand Free - TuneIn

https://tunein.com/podcasts/Education-Podcasts/Teach-First-Deutschland-p2799944/
Die Podcast-Reihe "Reingehört" aus dem Projekt "Digitale Bildung³" gibt Praxiseinblicke in die digitale Bildung, für die Fellows speziell als Digifellows ausgebildet werden. Hier berichten sie aus ihrem Einsatz in den Schulen.

Digitale Medienkompetenz - Was ist das wirklich? Digitale Bildung³

https://www.facebook.com/begeistert.fuer.bildung/videos/digitale-medienkompetenz-was-ist-das-wirklich-digitale-bildung%C2%B3/286508736511244/
251 views, 15 likes, 0 loves, 0 comments, 3 shares, Facebook Watch Videos from Teach First Deutschland: Ihr seid Lehrkräfte und interessiert am Thema Digitale Bildung, seid euch aber unsicher, wie

Wie du soziale Medien im Unterricht sinnvoll einbindest | Digitale Bildung³

https://kinderrechte-portal.de/bildungsinhalt/wie-du-soziale-medien-im-unterricht-sinnvoll-einbindest-digitale-bildung%C2%B3/
Damit haben soziale Medien einen Einfluss auf viele Lebensbereiche von Schülerinnen und Schülern. Dies gilt es kritisch zu betrachten. Wie ihr im Unterricht mit dem Thema Social Media kompetent umgeht, bespricht MrWissen2go in diesem Video unserer Reihe „Zugeschaut | Digitale Bildung³". Merken.

Wie du soziale Medien im Unterricht sinnvoll einbindest | Digitale Bildung³

https://www.youtube.com/watch?v=szV8sPDuslI
Der Begriff „Soziale Medien" („Social Media") ist mittlerweile viel weiter gefasst als noch vor ein paar Jahren. Er bezieht sich längst nicht mehr nur auf U

Was erwartet dich bei... - Teach First Deutschland

https://www.facebook.com/begeistert.fuer.bildung/posts/-was-erwartet-dich-bei-digitale-bildung%C2%B31%EF%B8%8F%E2%83%A3-digitale-kompetenzen-wir-bieten-erkl/675918727903852/
Was erwartet dich bei "Digitale Bildung³"? 1️⃣ Digitale Kompetenzen: Wir bieten Erklärvideos für Lehrkräfte an, um ihre digitale Kompetenz zu stärken.

Wie du mit Cybermobbing im Klassenraum und online umgehst | Digitale

https://kinderrechte-portal.de/bildungsinhalt/wie-du-mit-cybermobbing-im-klassenraum-und-online-umgehst-digitale-bildung%C2%B3/
Umso wichtiger ist es, bei Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein dafür zu schaffen, welche Arten von Cybermobbing es gibt. Wie man sich selbst und seine Schülerinnen und Schüler schützen kann, erklärt MrWissen2go in diesem Video der Reihe „Zugeschaut | Digitale Bildung³".

Grundlagen Medienbildung | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/medienbildung-grundlagen-medienbildung/
Mehr erfahrt ihr in diesem Video der Reihe „Zugeschaut | Digitale Bildung³" mit MrWissen2go.. Mediendidaktik, Medienbildung. Sekundarstufe I, Sekundarstufe II. Zum Inhalt. OER. Medienkompetenz nach Baacke . In diesem Erklärvideo wird die zumeist verwendete Definition von Medienkompetenz nach Dieter Baake kurz und prägnant zusammengefasst.

Digitale Medienkompetenz ‒ Was ist das wirklich? | Digitale Bildung³

https://www.youtube.com/watch?v=J2pLFiIyHtE
Der digitale Wandel ist rasant. Trotzdem finden digitale Medien im Unterricht nach wie vor kaum Anwendung. Doch warum ist der Umgang mit Medien nicht nur im

Unser Kooperationsprojekt... - Teach First Deutschland

https://www.facebook.com/begeistert.fuer.bildung/posts/10158308628591662/
Unser Kooperationsprojekt Digitale Bildung³ mit der RAG-Stiftung kennt ihr ja schon: Wir produzieren gemeinsam mit Wissen2go Videos, mit #Fellows und #Alumni*ae nehmen wir Podcasts auf, veranstalten

Wie du ohne teures Equipment Erklärvideos mit deiner Klasse produzierst

https://kinderrechte-portal.de/bildungsinhalt/wie-du-ohne-teures-equipment-erklaervideos-mit-deiner-klasse-produzierst-digitale-bildung%C2%B3/
In diesem Video unserer Reihe „Zugeschaut | Digitale Bildung³" zeigt MrWissen2go einfache Ideen und Tipps für die Produktion von Erklärvideos auf, die ihr in eurer Klasse einmal ausprobieren könnt. Merken. Externe Quelle öffnen. Fehlende Quelle melden.

Wie Erklärvideos dich im Unterricht unterstützen können | Digitale Bildung³

https://www.youtube.com/watch?v=hEXmMOaX5ls
Pro Minute werden mehr als 500 Stunden Videomaterial allein auf YouTube hochgeladen. Darunter befinden sich unglaublich viele Erklärvideos zu verschiedensten

‎Teach First Deutschland on Apple Podcasts

https://podcasts.apple.com/us/podcast/teach-first-deutschland/id1561850797
Teach First Deutschland (TFD) zeigt, dass Jugendliche in Schulen mit herausforderndem Hintergrund erfolgreich sein können. Dafür arbeiten Hochschulabsolvent:innen als "Fellows" und unterstützen Schüler:innen besonders dort, wo diese häufig auf Hürden stoßen: bei den Übergängen im Bildungssystem. D

RAG-Stiftung - Mr Wissen2go geht im Video der Frage... | Facebook

https://www.facebook.com/RAGStiftung/posts/mr-wissen2go-geht-im-video-der-frage-digitale-medienkompetenz-was-ist-das-wirkli/4084200304999386/
252 views, 15 likes, 0 loves, 0 comments, 3 shares, Facebook Watch Videos from Teach First Deutschland: Ihr seid Lehrkräfte und interessiert am Thema Digitale Bildung, seid euch aber unsicher, wie

Wie du Quellenkritik und Recherchefähigkeit deiner Schüler*innen

https://www.youtube.com/watch?v=dNALNL4YEA0
Jeder Person ist es mittlerweile möglich, emotions- und provokationsbasierende Texte, Bilder oder Videos ins Internet zu stellen, um die eigene Meinung zu ve

"Wie du Datenschutz auch ohne Jura-Studium in deinem Unterricht

https://kinderrechte-portal.de/bildungsinhalt/wie-du-datenschutz-auch-ohne-jura-studium-in-deinem-unterricht-vermitteln-kannst-digitale-bildung%C2%B3/
Doch Datenschutz ist für viele Menschen ein unbequemes und kompliziertes Thema. In diesem Video unserer Reihe „Zugeschaut | Digitale Bildung³" erklärt MrWissen2go anschaulich, warum es sich lohnt, sich dem Thema trotzdem zu widmen, und welches Know-how und welche Tools uns dabei unterstützen können.