PokeVideoPlayer v23.9-app.js-aug2025_
0143ab93_videojs8_1563605_YT_2d24ba15 licensed under gpl3-or-later
Views : 36,292
Genre: Education
License: Standard YouTube License
Uploaded At 5 months ago ^^
warning: returnyoutubedislikes may not be accurate, this is just an estiment ehe :3
Rating : 4.973 (9/1,317 LTDR)
99.32% of the users lieked the video!!
0.68% of the users dislieked the video!!
User score: 98.98- Masterpiece Video
RYD date created : 2025-05-07T20:12:18.126251Z
See in json
Top Comments of this video!! :3
Als junger gläubiger Mensch, der den Niedergang der beiden großen Kirchen wohl noch sehr lange beobachten können wird, finde ich es gut, die Nachkriegskirchen in jeder Form weiterzunutzen, ob als Boulderhalle, Yoga-Studio oder was auch immer. Da würde mir auch ein Abriss oft nicht so sehr weh tun, denn einige Kirchen der 50er bis 80er Jahre sind ja wirklich nicht besonders einladend. Was mich wirklich traurig macht, sind die zahllosen jahrhundertealten Kirchen, die es in tausenden deutschen Dörfern und Kleinstädten gibt. Nicht so bedeutend, dass sie von den Kirchenleitungen bis zuletzt erhalten werden, aber doch für die Orte seit vielen Generationen architektonisch prägend und neben den verbliebenen Schlössern und Burgen häufig eines der wenigen begehbaren Zeugnisse der älteren Landesgeschichte. Und man wird leider eben nicht aus jeder romanischen Dorfkapelle oder barocken Kleinstadtkirche einen multikonfessionellen Andachtsraum, eine Urnenkirche oder eine Konzertkirche machen können. Das wird der deutsche Staat sich wohl nicht leisten wollen. Stattdessen werden viele wertvolle Gebäude verschwinden, verfallen oder privatisiert und sind so der Öffentlichkeit dauerhaft entzogen.
1 | 0
Hier in Trier, wurde zum Beispiel eine Kirche zu einem Mehrfamilienhaus umgebaut. Die Fassade, blieb nahezu unverändert und der Kirchturm existiert auch noch. Vielleicht sollte sich aber die Kirche mal selbst hinterfragen, warum so viele austreten. Ich habe mein Termin zum Austritt zum Glück schon Mitte Mai.
| 0
Das haben sich Kirchen selbst zuzuschreiben, dass vor allem so viele austreten! Fakt ist, Gemeinden werden zusammengelegt und so wird es wahrscheinlich bald nur noch einzelne zentrale Kirchen geben und eher weniger in kleinen Dörfern, sondern stattdessen im nächstgrößeren Ort! In Köln zb passen in der Innenstadt eigentlich alle Gläubigen Katholiken in den Dom, wenn die Mitgliederzahl weiter sinkt. Die ganzen anderen katholischen kirchlichen in unmittelbarer Nähe zum Dom, würden dann nach und nach entweiht werden.
Ich kenn das übrigens auch von mir selbst! Bin Neuapostolisch getauft und komme aus einer Stadt mit rund 500.000 Einwohnern. Als ich noch in „der Jugend“ war, hatten wir noch über 10 Gemeinden in der ganzen Stadt und als ich noch ganz klein war, gabs sogar noch mehr, die aber da schon nach und nach geschlossen wurden. Heute sinds nur noch 4 Gemeinden und vor ein paar Monaten schloss auch meine Gemeinde, wo ich ja quasi aufgewachsen bin und das obwohl ganz viele Gemeinden mit unserer zusammengelegt wurden und somit eigentlich immer gut besucht war. Es war übrigens auch das älteste Gemeindehaus was wir hatten, 1905 wurde mit dem Bau begonnen, Stein für Stein aus Backstein. Soweit ich weiß, soll dort nun auch eine islamische Weiternutzung stattfinden.
| 0
Kein Wunder, dass so viele Menschen den staatlichen Kirchen den Rücken kehren, sie sind ja eigentlich auch nicht mehr lebendig und verbreiten falsche lehren... Man braucht viel mehr Kirchen, wie Freikirchen, Baptistengemeinden... dort erfahrt man wenigstens noch die Wahrheit und der Gottesdienst dort wirkt nicht tot oder langweilig, er ist lebendig und es gibt sogar moderne Lobpreisteams, mit Gitarren, Bass, Klavier, Schlagzeug..., statt eine Orgel mit einem Pfarrer, der gefühlt nur als einziger mitsingt.
| 0
@catchcato
5 months ago
Wie eine Kirche zur Moschee wird und was alles noch, erfahrt ihr in meinem langen YouTube Video! 🙌
10 | 4