High Definition Standard Definition
Video id : pP2VZKglEP8
ImmersiveAmbientModecolor: #be938e (color 2)
Video Format : 136 (720p) mp4 | h264 | 44100Hz | 1135165 bps
Audio Format: 140 (AUDIO_QUALITY_MEDIUM) m4a | aac | 44100hz | STEREO(2channels)
PokeEncryptID: 105aea02ed1d2b9fcedd0dc596d975f439dfe9adedb05330168e99958bf34ef969eb99e5b99bfeb2a8c15df747aa5623
Proxy/Companion URL : woke-proxy.
Date : 1759736605713 - unknown on Apple WebKit
Mystery text?? : cFAyVlpLZ2xFUDggaSAgbG92ICB1IHdva2UtcHJveHkucG9rZXR1YmUuZnVu
143 : true
Hat Adidas geklaut? | ARTE #expresso
Jump to Connections
36,929 Views • 1 month ago • Click to toggle off description
open dyslexic mode

Hat Adidas geklaut? Eine indigene Dorfgemeinschaft aus Mexiko sagt: Die neuen Sandalen des Sportartikel-Riesen seien kulturelle Aneignung. Sogar die mexikanische Regierung hat sich eingeschaltet – denn es ist nicht das erste Mal, dass das Kulturgut des Landes abgekupfert wird. Anja Maiwald hat recherchiert.

#adidas #culturalappropriation #fashion #indigene ps://youtube.com/user/ARTEde

Abonniert unseren YouTube Kulturkanal: youtube.com/c/IrgendwasmitARTEundKultur

Folgt uns auch auf unseren anderen Kanälen.
Facebook : www.facebook.com/artede
Twitter: www.twitter.com/artede
Instagram: www.instagram.com/arte.tv/
Metadata And Engagement

Views : 36,929
Genre: News & Politics
License: Standard YouTube License

Uploaded At 1 month ago ^^
warning: returnyoutubedislikes may not be accurate, this is just an estiment ehe :3
Rating : 4.616 (78/735 LTDR)

90.41% of the users lieked the video!!
9.59% of the users dislieked the video!!
User score: 85.61- Overwhelmingly Positive

RYD date created : 2025-08-20T20:54:26.73007Z
See in json

Connections

212 Comments

Top Comments of this video!! :3

@evaberbil7868

1 month ago

Meanwhile bei Temu und Co.: "Lülülü...."

107 | 4

@BestChemist

1 month ago

Davon mal ganz abgesehen:
Wer genau sieht diese Adidas Sandalen und sagt : „ DIE muss ich haben!“ 🙄

21 | 0

@Reismiilch

1 month ago

Beide Seiten haben doch sehr gut reagiert! Danke für die Berichterstattung Arte.

6 | 0

@lospepes7751

1 month ago

Holländer beschweren sich auch nicht, dass andere Holzschuhe herstellen. In dem Fall hat das auch nichts mehr mit einer Sandale zu tun.

3 | 0

@KlausbarbelI.

1 month ago

Die Einen sagen kulturelle Aneignung, die Anderen nennen das ganz einfach Inspiration holen und die Welt und die Vielfalt entdecken.

115 | 13

@mcb4585

1 month ago

Ich bin mir sicher, dass eine Umfrage hier zeigen würde, dass keine 5% kulturelle Aneignung als ernsthaftes Problem betrachtet.

50 | 5

@Der_Babysitter

1 month ago

Die Mexikaner sollten dankbar sein. Mehr kostenlose Werbung hätten sie für ihre ollen Schuhe nicht erwarten können.

3 | 1

@AttilaTheHun333333

1 month ago

Kann da nicht sympathisieren mit Mexiko. Wenn überhaupt sind die Adidas Schuhe inspiriert, mehr aber auch nicht im direkten Vergleich.

27 | 0

@jessi8097

1 month ago

Naja ich muss ganz ehrlich sagen ich glaube es ist auch sehr schwer das Rad neu zu erfinden besonders in der Modebranche

1 | 0

@andirocco2131

1 month ago

In Mexico gibt es mehrere Oktoberfeste mit Dirndl u.Lederhosen Bier,Brezn,Händel usw. Ja und?? Ist doch schön trinkt einen für mich mit.

1 | 0

@hanswurst4192

1 month ago

Puh, schwieriges Thema finde Ich.

Also wen entschädigt man, wem gehört das Design? Dem Ort? Der Politik? Den Arbeitern? Deren Lehrern?
Gibt es andere, unbekanntere Kulturen, die ein ähnliches Design haben, gerade traditionelle Kleidung ist ja häufig parallel an verschiedenen Orten entstanden. Zum Beispiel Kimono und Hanfu (chinesisches Äquivalent)

Die Sandale, die zum Schluss gezeigt wurde, sieht auch denen aus Rom von damals sehr ähnlich. Wen bezahlt man dann? Indien? Italien? Beide? Und wenn man beide bezahlt, eignen die sich ihre Kultur dann gegenseitig an? 😅

Lange Rede, kurzer Sinn, für mich ist kulturelle Aneignung was ganz anderes. Wenn es etwas wäre was nicht zum Verkauf für jedermann stünde, könnten wir darüber sprechen, wenn Adidas aufgrund der Größe einfach nur mehr Aufmerksamkeit bekommt und deswegen mehr verkaufen kann, tja… Pech?

Auf der anderen Seite, Adidas ist riesig und ziemlich reich, sollen die mal etwas abdrücken, völlig egal unter welchem Vorwand.

Ps.: das Kleid am Ende sieht einer nigerianischen Kleidung sehr ähnlich, bin nur zu doof das zu finden, also müsste México jetzt Geld an Nigeria zahlen? 🤣🤣🤣

Ich blicke nicht mehr durch 😅

P.p.s.:

Nochmal so eine Frage an alle, also wenn ein Künstler mit mexikanischen Wurzeln eventuell die Absicht hatte, seine Kultur in der Welt bekannt zu machen, darf er das nicht?
Also das „Original“ zu kaufen ist doch heute einer der Reize schlecht hin. Würde der Schuh ein Hype werden, würde México überrannt und die Schuhe wäre schneller ausverkauft als die gucken könnten.
Ich glaube nicht, dass das immer so clever ist, aber

1 | 0

@username-gh-d

1 month ago

Die Grenze zwischen Inspiration und von Aneignung zu sprechen, ist für mich Rassismus.
Sorry aber manche woke Ideen sind zwar gut gemeint, und ich versteh ja, dass man damit schützen möchte, aber mir wurde noch beigebracht, dass alle die gleichen Rechte haben sollten, no matter what. Sei es sich selbst einzukleiden oder Klamotten zu designen. Das wäre wie wenn ich als Deutscher jetzt keine afrikanische Musik machen und Geld damit verdienen dürfte bzw. Abgaben zahlen müsste. Und man könnte es noch weiter denken und jede Kreation, jedes Konzept, jede Erfindung den Kulturen zuordnen. Am Ende will Griechenland noch deren Demokratie zurück oder daran verdienen, dass wir sie nutzen.
Aufgrund der Kultur Einschränkungen vorzunehmen ist dementsprechend und meinem Verständnis nach ein Rückschritt.
Ich will nicht sagen, dass man Kulturen nicht schützen sollte, den Kerngedanken dahinter habe ich durchaus verstanden und finde ich auch gut.
Ich sehe auch hier, dass das nicht in Ordnung so ist - aber finde, es sollte andere Wege oder Grundlagen für die Beteiligung daran geben.

7 | 3

@TheLittlebyakuya

1 month ago

Vorher fand ich es übertrieben, bei jedem Fliegenschiss von kultureller Aneignung zu sprechen. Andererseits, wenn jemand anderes mit deinem Design sehr viel Geld macht, ist das nicht ok.

13 | 0

@klingelhuegel

1 month ago

Wo während die Menschheit ohne Kulturelleaneignunng ?

2 | 0

@atzimtzum

1 month ago

Also das ist schon etwas lächerlich.

62 | 6

@mainhattan6038

1 month ago

Wer hat denn die Schuhsohlen erfunden?

2 | 0

@arrow9712

1 month ago

Das Design ist doch weit genug weg.
Es geht außerdem auch überhaupt nicht um die gleiche Zielgruppe. Es sind 2 vollkommen unterschiedliche Personengruppen, die die Schuhe vom lokalen Handwerker kaufen oder aus der Massenproduktion.

Ich glaube da haben die Mexikaner nur das dicke Geld im Auge oder wollen Wählerstimmen in Mexiko abgreifen und von den dicken wirklichen Problemen in Mexiko ablenken. Die Politiker sollten sich lieber Mal um generelle Verbesserung der Wirtschaft, bessere Versorgung, Umweltprobleme, Korruption und Kampf gegen Kriminalität kümmern.

2 | 1

@sabinejackwerth8031

1 month ago

So ähnliche geflochtene Sandalen hatte ich schon in meiner Kindheit, das war in den 60iger Jahren.
Vermutlich Salamander oder Bata.

1 | 0

@kcirtap00

1 month ago

Ab dem Moment, in dem der Begriff "kulturelle Aneignung" fällt, kann man guten Gewissens abschalten.

72 | 4

@toraxmalu

1 month ago

ehm - dann können wir gerne mal darüber sprechen, wie bayrische trachten und das oktoberfest weltweit "geklaut" wird für kommerz …

32 | 3

Go To Top