PokeVideoPlayer v23.9-app.js-aug2025_
0143ab93_videojs8_1563605_YT_2d24ba15 licensed under gpl3-or-later
Views : 9,871
Genre: People & Blogs
License: Standard YouTube License
Uploaded At 5 months ago ^^
warning: returnyoutubedislikes may not be accurate, this is just an estiment ehe :3
Rating : 4.918 (7/336 LTDR)
97.96% of the users lieked the video!!
2.04% of the users dislieked the video!!
User score: 96.94- Overwhelmingly Positive
RYD date created : 2025-05-05T19:45:40.32735Z
See in json
Top Comments of this video!! :3
Stimmt! Und es kommt noch besser: All diese Zusammenhänge lassen sich mathematisch beschreiben und zwar so, dass Strukturen und Muster des Universums sogar voraussagbar sind. Damit gehört die Mathematik zu den fünf Dimensionen (neben Information, Logik, Bewusstsein und Moral; nach „Begründet glauben“, S. 86), von denen unsere menschlichen Erfahrungen durchwoben sind und doch über das Materielle weit hinausreichen. Und die Frage stellt sich auch da: Woher kommt das?
1 | 1
ich bitte dich von ganzem herzen dich mit dernarbeit von mark passio über die naturgesetze auseinander zu setzen den es gibt gesetze die die konsekuenzen für das verhalten der wessen regeln die in der lage sind den unterschied zwischen richtig und falsch zu verstehen, es wird deine augen öffnen besten dank und viele liebe grüsse
| 1
Warum sollten sich Naturgesetze genauso verhalten wie juristische Gesetze?
Juristische Gesetze haben einen Gesetzgeber. Aber dass Naturgesetze einen Gesetzgeber haben, gilt es ja zu belegen.
Sie setzen das in diesem Argument einfach voraus, weil zufällig beides „Gesetz“ im Namen hat.
Das ist ein klassischer Analogiefehlschluss.
Hier werden 2 Dinge gleichgesetzt, weil sie sich ähnlich sind. (Naturgesetze und juristische Gesetze)
Dann leitet man von einem Eigenschaften (hat einen Gesetzgeber) auf das andere ab.
Das ist ein Fehlschluss, denn die 2 ähnlichen Dinge können in bestimmten Dingen fundamental unterschiedlich sein. Naturgesetze könnten z.B. ohne Gesetzgeber, ewig existent sein (analog zum Gottesmodell).
| 3
@anjaperla2422
5 months ago
Danke lieber Herr Hartl dass es Sie gibt. Sie erklären so gut, verständlich und sind eine Bereicherung für die Welt. Ganz liebe Grüße Anja
9 | 1