High Definition Standard Definition Theater
Video id : je7DePIaQK8
ImmersiveAmbientModecolor: #3d7bc0 (color 2)
Video Format : 22 (720p) openh264 ( https://github.com/cisco/openh264) mp4a.40.2 | 44100Hz
Audio Format: Opus - Normalized audio
PokeTubeEncryptID: 4da8c859db632ffc633791e5fd54589b279655c37108a540d032367b0d79545b3ba17fe2f5374e0c87aa42a32f1fe1c2
Proxy : eu-proxy.poketube.fun - refresh the page to change the proxy location
Date : 1719484012426 - unknown on Apple WebKit
Mystery text : amU3RGVQSWFRSzggaSAgbG92ICB1IGV1LXByb3h5LnBva2V0dWJlLmZ1bg==
143 : true
14,952 Views • Feb 11, 2024 • Click to toggle off description
Einige wollen mit #CCS das #CO2 aus der Atmosphäre holen. Doch das ist teuer und energieintensiv.
Meint Ihr wirklich, dass irgendjemand auf der Welt viel Geld in die Hand nimmt, um CO2 aus der Atmosphäre zu holen, solange wir weiter hemmungslos Erdöl, Erdgas und Kohle verfeuern?
Metadata And Engagement

Views : 14,952
Genre: Science & Technology
Date of upload: Feb 11, 2024 ^^


Rating : 4.428 (179/1,073 LTDR)

85.70% of the users lieked the video!!
14.30% of the users dislieked the video!!
User score: 78.55- Positive

RYD date created : 2024-03-29T08:02:20.370689Z
See in json
Tags
Connections
Nyo connections found on the description ;_; report a issue lol

YouTube Comments - 144 Comments

Top Comments of this video!! :3

@michaelkunert8871

4 months ago

Wesentlich mehr Bäume anpflanzen!!

18 |

@hg6996

4 months ago

In einem Interview sagten Hugh Hunt und Kevin Anderson einmal, dass man das CO2 einer Waldfläche von der Größe Indiens sequestieren müsste, wenn man etwas bewegen wollte. Und das über viele Jahrzehnte. Komplett illusorisch.

18 |

@ehrnchenontour6305

4 months ago

bitte ein shorty zur absurden teuren Idee der Kraftwerkstrategie mit 20 neuen Gasskraftverken.

8 |

@erneuerung9168

4 months ago

Es beruhigt allerdings da eigene schlechte Gewissen um einfach so weiterzuleben wie bisher.

23 |

@dirkalper7082

4 months ago

Oder man baut bei den Kohle Kraftwerke co2 abscheider ein damit das co2 nicht in die Luft gelangt.

1 |

@brahmsianer5899

4 months ago

Aber warum denn nicht einfach beides? CO2 aus der Atmosphäre herausholen und weniger CO2 ausstoßen.

2 |

@manfredgilbert8430

4 months ago

Wer glaubt wir könnten das Klima schützen ?😊

1 |

@thomaskeller9759

4 months ago

BECCS klingt für mich am sinnvollsten. Da machen die Pflanzen den Job. Und wenn die Regenwälder sinnvoll aufgeforstet werden kann es auf lange Sicht reichen.

1 |

@thankyouforyourcompliance7386

4 months ago

Ja wo sind die denn, die riesigen DAC Anlagen? Wenn es alles so super ist, wieso gibt es keine Anlagen in Raffineriegrösse, sondern höchstens Minianlagen, die Tröpfchenweise CO2 abschneiden.

2 |

@susannewrona7752

4 months ago

Können Sie nicht mal eine Podiumsdiskussion mit Ulrike Herrmann machen? Das würde mich mal interessieren

2 |

@bermuda3647

4 months ago

Wss ist mit wegwerf e Zigaretten?

|

@ERROR-zq3gi

4 months ago

Durch einen höheren atmosphärischen "Druck" an CO2 ist auch die Aufnahme durch Ozeane, Wälder und Moore gestiegen. CO2 ist halt auch ein Pflanzendüngen. Um global den CO2-Gehalt stabil zu halten, müssen etwas 50-60% der CO2-Emissionen reduziert werden. Es ist aber notwendig langfristig CO2-negativ zu werden und dazu müssen die Emissionen weiter gedrückt werden. Jedenfalls brauchen wir die CO2-Abscheidung nur in einem geringen Maße, die Natur macht das schon, solange wir sie lassen.

|

@roguepolice8115

3 months ago

das Klima kann man ganz leicht schützen und retten, dazu braucht es keine Windkraftanlagen oder anderes

|

@lallollo9806

4 months ago

Lasst euch nicht verarschen... Dieser ganze Schwachsinn

5 |

@avianer77

4 months ago

Bitte lasst die Musik weg. Ist doch kein Cha cha cha Tanzvideo

7 |

@ERROR-zq3gi

4 months ago

Es macht ja Sinn CO2 aus Prozessen abzuscheiden, wo es nicht durch die Verbrennung entsteht, wie bei der Zementproduktion oder man macht es beim blauen Wasserstoff, bis der grüne Wasserstoff es ablöst, aber fossile Energieträger sollten im Boden bleiben.

|

@samblackhole

4 months ago

Moin, kurze Frage: Der IPCC geht ja meines Wissens nach in sämtlichen Berechnungen davon aus, dass CO2 zurück geholt werden muss. Hat sich daran etwas geändert? Natürlich müssen wir den Ausstoß senken und wir sollten zukünftige Technologien nicht als Ausrede nutzen, weiter fossile Kraftstoffe zu verbrennen, aber BECCS und DAC werden wir doch schon weiter brauchen!?

3 |

@steffenstahl6737

4 months ago

Wenn man ernsthaft Natur/Umwelt/Klimaschutz betreiben will muss man als allererstes das Problem mit der Überbevölkerung lösen. Da sind nicht die zwei Kinder in europäischen Familien gemeint.

2 |

@EmeraldBarbarian64

4 months ago

Genau. Um CO2 einzusparen, Atomkraftwerke wieder einschalten. Dann brauchen wir keine zusätzlichen Kohlekraftwerke oder LNG. Zeitgleich Leitungen quer durchs Land verlegen, Stromspeicher weiterentwickeln und die AKWs erst dann abschalten, wenn es was besseres gibt.

2 |

Go To Top