High Definition Standard Definition
Video id : g0CHE2804zs
ImmersiveAmbientModecolor: #c1a6a0 (color 2)
Video Format : 136 (720p) mp4 | h264 | 44100Hz | 1079613 bps
Audio Format: 140 (AUDIO_QUALITY_MEDIUM) m4a | aac | 44100hz | STEREO(2channels)
PokeEncryptID: 62403fd678d781ca560d909cf6fd5cd1e43c3bd2b63583a9fb961f594e160c7d0204b8c4e7d59be3414865450113d9d3
Proxy/Companion URL : woke-proxy.
Date : 1759779720816 - unknown on Apple WebKit
Mystery text?? : ZzBDSEUyODA0enMgaSAgbG92ICB1IHdva2UtcHJveHkucG9rZXR1YmUuZnVu
143 : true
Studie: KI heilt Depression so gut wie Therapeuten 😳🤯
Jump to Connections
258 Views • 5 months ago • Click to toggle off description
Metadata And Engagement

Views : 258
Genre: Education
License: Standard YouTube License

Uploaded At 5 months ago ^^
warning: returnyoutubedislikes may not be accurate, this is just an estiment ehe :3
Rating : 5 (0/19 LTDR)

100.00% of the users lieked the video!!
0.00% of the users dislieked the video!!
User score: 100.00- Masterpiece Video

RYD date created : 2025-05-10T06:57:53.881895Z
See in json

Connections

29 Comments

Top Comments of this video!! :3

@annkathrinhanamond2982

4 months ago

Das ist eine gute Nachricht in Bezug auf den Mangel an Therapieplätzen!

26 | 1

@svenja-

4 months ago

Da der Therapeut ja nur 1h in der Woche oder noch weniger zur Verfügung steht, finde ich eine KI-Unterstützung sehr gut. Mit ihr kann man gute Routinen viel besser erlernen. Den Therapeuten völlig ersetzt, kann sie meiner Meinung auch in Zukunft nicht.

4 | 0

@psychologe_schumacherpaul

4 months ago

Ich denke das was Psychotherapie irgendwann leisten muss, ist die Beziehung (höchster Therapeutischer Wirkfaktor) und die Fähigkeit Beziehung zu führen, in den Vordergrund zu stellen. Runtergebrochen wird die KI nicht so Beziehung führen können und die Fähigkeiten die man zum Beziehungsführen braucht, anlernen können, wie wir Menschen es könnten. Wir sollten uns auf das echte führen von Beziehungen fokussieren. Gerade in der Psychotherapie sollte Abstinenz und Neutralität neu gedacht werden. In meinen Augen ist "relationshiping", ein nächster möglicher Evolutionsschritt.

12 | 1

@abyssian_lena

4 months ago

Will zum Wintersemester anfangen, Psychologie zu studieren und hab kurz Angst gekriegt haha

5 | 1

@MrRatMommy

4 months ago

ich würde mir ein video darüber wünschen, woran ein therapeut in der therapie Narzissmus erkennt.
Hintergrund: Ich bin geplagt von einer wundervollen promovierten Dame der ETH Zürich, die nicht nur auf mir, sondern auch auf anderen im Bekanntenkreis getrampelt hat, die Spaltung im Freundeskreis herbeigeführt und sich dann verpisst hat und mich fragt, was ich eigentlich von ihr von wegen Verantwortung will, ich solle endlich loslassen, sie konnte es ja schliesslich auch, aber eigentlich sei ihr völlig egal, was mein Problem sei, weil sie hat schon immer mit dem 6. Sinn gesehen, dass ich gestört sei und deshalb gibt sie sich nicht mit mir ab, ich solle meine Probleme um sie herum mit einem Therapeuten bereden und nicht sie damit belästigen, sie betont auch stets, dass sie nicht mit mir befreundet sein will (wir haben lediglich paar gemeinsame Bekannte und waren nie befreundet).... . .. ähm ja. durfte mir noch mehr ihrer Erniedrigungen geben. Und ich weiss, sie ist in Therapie gegangen und weiss auch, was für verdrehte Lügen sie den Bekannten erzählt und ich bin fassungslos, wie engelhaft sie sich verkauft und zB meine Taten und Worte für sich beansprucht, damit sie besser dasteht. Wie überhaupt findet ein Therapeut heraus in der Therapie, wie unfassbar viel sie lügt und dass auf der anderen Seite jemand sitzt, der endlich Fairness und Karma möchte nach anderthalb Jahren?

3 | 1

@fuzhe53u

4 months ago

Was wirklich gegen die KI in der Psychotherapie spricht, ist der Datenschutz. Wer kriegt die Daten, wer speichert sie, wer manipuliert und dann evtl. in der Ki-Psychotherapie. Man kann damit ja auch gefährliche Dinge machen..... !!!!!

2 | 1

@sonnenschein553

2 months ago

Genau. ❤ Tiefe Krisenbewältigungs- und Traumaarbeit mit Erlernen von Bindungsfähigkeit beinhaltet für Patienten, anhand einer echten Modellbeziehung echte zwischenmenschliche Konflikte, körperliche Anwesenheit von Mitmenschen und Selbstzweifel aushalten zu lernen am Modell der Therapeutenbeziehung. Ich sehe da die Körperarbeit ganz vorne neben Kunsttherapie und Traumatherapie, im Einzelgespräch, aber auch in Gruppen.

| 0

@gurgedomade7294

4 months ago

Am Ende des Tages müssen wir wissen, dass die betroffene Person sich eigenständig und mit Eigeninitiative zur Heilung bringen muss und dafür letztendlich alleine verantwortlich ist, nicht der Therapeut. Er ist nämlich nur ein Hilfsmittel, auch KI..

| 0

@blauespony1013

2 months ago

In der Psychologie Heute ist ein Artikel darüber, wie KI helfen kann, Microexpressions zu entdecken und auszuwerten.

| 0

@fuzhe53u

4 months ago

Das wird in jedem Bereich so kommen. Sogar die Juristerei, die aufgrund ihrer Komplexität als nicht für KI programmierbar galt, gibt es mittlerweile in anderen Ländern schon virtuelle Staatsanwälte.

Experten rechnen, dass bis zu 90 Prozent der Arbeitsplätze für die KI wegfallen werden und uns die Massenarbeitslosigkeit in 5-15 Jahren ereilt.

Und ich glaube auch nicht, dass es noch menschliche Psychotherapeuten geben wird, sondern dass man die aus Kostengründen wegrationalisieren wird und man sagen wird: Die KI kann das alles machen und was die jetzigen Profis sagen oder Menschen wollen, wird man einfach übergehen. Das klingt jetzt bitter, aber das ist das, was ich erwarte.

| 0

@mindbrain935

4 months ago

Naja ich sag mal so, es gibt einen Grund, warum viele Patienten von den Richtlinien Verfahren nicht überzeugt sind. Wenn es in der VT nicht tief genug geht… Ich denke mal, dass gerade die eher emotions fokussierten und Körperpsychotherapien relativ lange Bestand haben werden. - insofern schließe ich mich deine Einschätzung gerade, was das Ende angeht, an

2 | 0

@andreab.3641

4 months ago

Bei Trauma hilft Verhaltentherapie nur sehr bedingt...Trauma ist ein Körperzustand,da braucht es keine Konfrontation..
Sondern erstmal Sicherheit

| 0

@AvaStar_314

4 months ago

Teile deine Einschätzung voll und ganz !

| 0

@asdfjklo1234

4 months ago

Ehrlich gesagt ist das doch keine echte Bindung wenn es der Job des anderen ist, man 50 Minuten Zeit hat und der Therapeut auf die Uhr schielt während man erzählt. Klar hilft Therapie aber genauso einfach auf die gleiche Weise wie KI. Echte Bindungserfahrung kann man nicht bezahlen.

| 0

@tldw8354

4 months ago

KI - irgendwann sind das unsere wahren Eltern.

| 0

@fuzhe53u

4 months ago

Warum der Bot das schafft, weil Psychotherapie nicht so schwer ist, wenn es um den Mainstream geht. Aber sie haben nicht die Schwächen von menschlichen Therapeuten. Sie sind freundlicher, sind sprachgewandter, können viele Analysen im Hintergrund durchführen wie z.B. Einschätzungen anhand der Wortwahl oder durch Messungen des Timbres der Stimme. Man kann das ja weit über eine Textversion hinaus auslegen.

Therapeuten sind leider oft sehr schlecht und strengen sich nicht an. Die sagen Dir ins Gesicht: "Für die paar Euros, die ich an Ihnen verdiene, brauche ich mich hier nicht verausgaben. Geschuldet ist eine Leistung mittlerer Art und Güte." und dann liefern sie aber trotzdem noch eine Leistung in der Schulnote ausreichend bis ungenügend ab. Dass da Leute lieber ein Therapieprogramm oder einen Bot ansteueren, habt ihr Therapeuten Euren grauenhaft schlechten Kollegen und den Versagern aus den Vorgänger-Generationen zu verdanken.

Die Therapeuten haben sich halt auch viel zu lange gedacht, sie sind beruflich safe und die Patienten haben ja keine Alternative, müssen sich alles bieten lassen. Die Zeiten gehen dem Ende entgegen.

| 0

@sonnenblumen4

4 months ago

Yep, so sieht es aus. Auch in der Arbeit mit schwer traumatisierten Menschen wird schon länger daran gearbeitet, den Therapeuten durch ein Android oder humanoider Roboter zu ersetzen.

| 0

@melbundy4293

4 months ago

Wundert mich nicht. Daher hab ich mir die Psychotherapieausbildung gespart

| 2

Go To Top