High Definition Standard Definition Theater
Video id : X50dGTyWduM
ImmersiveAmbientModecolor: #beb7b3 (color 2)
Video Format : (720p) openh264 ( https://github.com/cisco/openh264) mp4a.40.2 | 44100Hz
Audio Format: 140 ( High )
PokeEncryptID: 1f88f5ddfe02fa6975035c3057dd1198a52010b68d431ae248e5509284b3e5634196b5b7420bc26a0f6e82e18e6f45bb
Proxy : eu-proxy.poketube.fun - refresh the page to change the proxy location
Date : 1739256979292 - unknown on Apple WebKit
Mystery text : WDUwZEdUeVdkdU0gaSAgbG92ICB1IGV1LXByb3h5LnBva2V0dWJlLmZ1bg==
143 : true
Wieviel Gramm Kaffee (für welches Sieb)?
Jump to Connections
21,728 Views • May 19, 2024 • Click to toggle off description
▬ Über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Guter Kaffee ist unsere Leidenschaft. In unserem Channel erfahrt ihr alles Wichtige um guten Kaffee selber zu machen. Vom Barista-Handwerk, Latte Art, der besten Espressomaschine und Kaffeemühle, Rezepten für Cold Brew oder Kaffee-Cocktails. Wir testen für euch Maschinen und Barista-Tools sowie Kaffees.
Als Kaffeemacher:innen betreiben wir eine Kaffeeschule in Basel, Schweiz. In unseren Kursen vermitteln wir Kaffeewissen von der Pflanze bis in die Tasse. Rösten, Sensorik, Barista. All' dieses Wissen ist bei uns nicht abstrakt, sondern kommt aus dem Alltag. In Nicaragua betreiben wir die Kaffeefarm Santa Rita, in Basel eine Rösterei und das Café frühling sowie das Kaffeemacher Café am Bahnhof Basel SBB.

Unser Team wird geführt von Deutschen und Schweizer Kaffeemeistern. Benjamin Hohlmann war deutscher Cup Tasters Meister 2017 und Schweizer Brewers Cup Meister 2014. Philipp Schallberger war zwei Mal Schweizer Barista Meister. Felix Hohlmann deutscher Baristameister 2024, Vize-Röstmeister in der Schweiz und war vier Mal Vize-Baristameister. #Kaffeemacher​​

▬ Social Media und Web ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: www.facebook.com/kaffeemacher/​​
►Instagram: www.instagram.com/kaffeemacher
►Web: kaffeemacher.ch/​​
►Shop in der Schweiz: shop.kaffeemacher.ch/​​
►Shop in Deutschland: kaffeemacher.de/​​
►Online-Home Barista und Sensorik Kurs: kaffeemacher.teachable.com/
Metadata And Engagement

Views : 21,728
Genre: Entertainment
License: Standard YouTube License
Uploaded At May 19, 2024 ^^


warning: returnyoutubedislikes may not be accurate, this is just an estiment ehe :3
Rating : 4.896 (14/523 LTDR)

97.39% of the users lieked the video!!
2.61% of the users dislieked the video!!
User score: 96.08- Overwhelmingly Positive

RYD date created : 2024-10-30T23:44:48.066949Z
See in json
Connections

21 Comments

Top Comments of this video!! :3

@InLoveWithJoss

8 months ago

Ich liebe Eure Videos. Wahrscheinlich würde ich immer noch planlos vor dem Siebtträger stehen, wenn Ihr nicht wärt.

10 |

@mindsoul4583

1 month ago

Ich habe mich Dank euch getraut mir einen Siebträger zu kaufen. Bin euch sehr dankbar.
Bin immer noch ein Newbie aber der Espresso schmeckt meiner Frau und unseren Gästen. Um mehr geht es ja nicht. ❤

1 |

@BlauondWiis-y4f

1 month ago

Das ENDgetränk der Endlösung zuführen, Faktor 2.5x - ❤ it 😅

1 |

@yannickschilli2477

1 month ago

Schönes kurzes Video! Vllt macht ihr noch eins, wie man herausfindet, wie viel Gramm von welchen Kaffee in die Siebe passen. Wegen den unterschiedlichen Volumen der Röstungen. Grüße

1 |

@DEdwardC

4 months ago

Danke auch für dieses super Video Jungs!
Ich habe eine Frage zur richtigen Menge im Sieb.
Ich habe das Problem, dass der Puck teilweise recht “nass” nach dem Bezug ist, zum Teil sogar an der Brühgruppe hängen bleibt.
In Foren ist die Spanne empfohlener Menge im Siebträger mit 18-22 Gramm (58mm Sieb) doch recht groß.
Habt Ihr da vllt. Einen Tipp?

2 |

@laurenzw.5877

7 months ago

Ryzon? Wann kommen die ersten Triathlon Tests? 😅

4 |

@Jamahu.

2 months ago

Hey ich habe eine kurze Frage und zwar passt in euren doppelten Siebträger auch ein 18g Sieb? Das mitgelieferte Sieb ist ja für 16g konzipiert 🤓

|

@chrisdee

8 months ago

Habt ihr ein Tipp für die Dedica in Kombi mit eurem Siebträger (Doppelauslauf) und beiden Sieben ?

2 |

@Mona-ik9ne

5 months ago

Hi, ich bin ein Neuling im Siebträgergame, auch wenn ich meine Maschine schon einige Monate habe. Die aktuelle Bohne möchte aber nicht wie ich. Wenn ich das Verhältnis, also in, out und Zeit passend eingestellt habe, dass nichts sauer oder bitter wird, ist sie immer noch zu stark. In welchem Verhältnis wird der Geschmack denn milder? 1:2 und 1:2,5 habe ich schon probiert.

|

@wegwaerts1

7 months ago

In eine Tasse Espresso kommt normalerweise nicht ein doppelter Espresso. Richtig wäre 9g Pulver x 2.5 ergibt 22.5g Füllmenge pro Tasse Espresso. Die Erklärung, dass das Doppelsieb mehr „Fehler“ verzeiht fehlt. Verwirrend oder visuell nachvollziehbarer wäre gewesen, wenn ihr bei eurem Beispiel unter den Siebträger zwei Tassen gestellt hättet.

|

@uwe5935

6 months ago

hi, es fehlt ein entscheidender Wert für den Zusammenhang - nämlich die Zeit. 1:2,5 passt, aber nur zwischen 25-30 Sekunden Durchlaufzeit, einige können auch 35 ab. Habe dank Volumetrik auf 18 in und 50 out bei mir von 18,5 runtergefahren. Das war mir sonst zu stark. Ich schau aber immer auch die auf Zeit mit Preinfusion 26-30 Sekunden - je nach Bohnen auch bis 35 Sekunden. Darunter und darüber kann das Verhältnis sein, wie es will - es schmeckt mir nicht mehr...

|

@daniwhite3027

2 months ago

Wie viel Gramm müssen in einen guten Johnny?

|

@BahtsizBirader

8 months ago

Hi, habe eine Lelit Anna mit 57mm sieb, was meint ihr da passt ?

|

@Ostfriesenjung

2 weeks ago

Also, wenn ich zwei Espressi mache, dann 18 bis 23 Gramm pro Tasse.

|

@bustaroqz

8 months ago

Vor allem hängt es natürlich an der Bohne. Manche brauchen Luft im Sieb, manche wollen regelrecht beim einspannen gepresst werden. Ganz so einfach ist es nicht …

|

@nenadsaran8807

2 months ago

Laut Italiener immer 7g für einen espresso

|

Go To Top