PokeVideoPlayer v23.9-app.js-020924_
0143ab93_videojs8_1563605_YT_2d24ba15 licensed under gpl3-or-later
Views : 15,925
Genre: Entertainment
License: Standard YouTube License
Uploaded At Oct 1, 2024 ^^
warning: returnyoutubedislikes may not be accurate, this is just an estiment ehe :3
Rating : 4.95 (4/317 LTDR)
98.75% of the users lieked the video!!
1.25% of the users dislieked the video!!
User score: 98.13- Masterpiece Video
RYD date created : 2024-10-31T22:25:58.335897Z
See in json
Top Comments of this video!! :3
Ich finde die Thesen gewagt, denn umgekehrt könnte man sagen, wenn die Tassen mit der öffentlichen nach unten auf der Maschine sind, dass die aufsteigende warme Luft die Innenseiten der Tassen aufwärmt. Während es bei eurem Vorschlag nur die Außenseiten sind. Der Hygieneaspekt ist wahrscheinlich auch nur relativ zu bewerten. Wenn ich die Tassen mit der Öffnung nach oben stehen habe und sie lange Zeit nicht benutze, findet sich dort mehr Staub als, wenn ich sie mit der Öffnung nach unten habe.
19 |
Ich mache es so wie Michel.
Ich habe 4 Tassen auf der Maschine und nehme mindestens zwei Bezüge pro Tag. Und innerhalb zwei Tagen habe ich keinen Staub in der Tasse. Auf der Kaffeemaschine habe ich sehrwohl ein bisschen Staub weil ich die Ablage ehrlicherweise höchstens einmal im Monat sauber mache. In der Gastro würde ich auch nicht drauf vertrauen dass da öfters gereinigt wird.
Tuch maximal über Nacht oder wenn man in den Urlaub fährt
|
Warum kein Handtuch oben drauf? Bei der Ascaso Steel Duo bspw. ist die Maschine so schnell auf Temperatur, dass man die Tassen sowieso nicht warm hat bis der Shot rein kommt. Sprich Hitze Stau kann kein Argument dabei sein?! Tasse wird dann durch flush gewärmt.
Zusätzlich braucht man ggf die großen Cappuccino Tassen nur ab und zu, deshalb können die schon verstauben. Denke wenn man das Tuch oben drauf nur als Abdeckung benutzt und dementsprechend sauber ist und regelmäßig gewechselt wird ist das für zuhause in Ordnung?
2 |
Staub ist immer und überall. Muss man nicht erst deutlich sehen. Auf der Ascaso ist die passende Lederabdeckung (Heizung aus) und die Tassen nach unten. Die Abdeckung alle 2-3 Tage leicht feucht abwischen und das reicht dann auch.
Die Tassen werden dann beim Aufheizung mit Spülung aufgeheizt und gut ist. Viel schlimmer ist bei Coffee to Go, dass die den Deckel immer falsch rum (Trinkseite nach unten) auf die Theke legen. Die ist nun wirklich nicht immer sauber und ich trinke dann aus dem Auslass der auf der Theke lag. Lernen die aber nie.
|
@Kaffeemacher
4 months ago
Michel ist bei dem Thema hardcode unterwegs. Das liegt wohl daran, dass er zu lang in der Gastro unterwegs war und zu viele feuchte Lappen auf Kaffeemaschinen hat trocknen sehen. Es gibt natürlich ganz unterschiedliche Argumente dafür und dagegen.
Hygiene ist ein Aspekt, den Michel nennt. Den vielleicht wichtigeren führt er nur kurz aus. Es geht dabei darum, wo bei der Tasse die Masse ist, nämlich am Boden. Diese wird im Idealfall erwähnt. Der Tassenrand, der später die Lippen berührt, muss weniger heiß sein, bzw. kann durch das das Getränk weiter erhitzt werden. Wenn die Base schön warm ist, bleibt auch das Getränke lange warm, ohne dass an die Lippen ein zu heißer Sinneseindruck weitergegeben wird. Wenn der Tassenrand zu heiß ist, hat das objektiv auch einen negativen Eindruck auf den Geschmacksmoment.
3 |