PokeVideoPlayer v23.9-app.js-aug2025_
0143ab93_videojs8_1563605_YT_2d24ba15 licensed under gpl3-or-later
Views : 33,588
Genre: Autos & Vehicles
License: Standard YouTube License
Uploaded At 2 days ago ^^
warning: returnyoutubedislikes may not be accurate, this is just an estiment ehe :3
Rating : 4.985 (2/542 LTDR)
99.63% of the users lieked the video!!
0.37% of the users dislieked the video!!
User score: 99.44- Masterpiece Video
RYD date created : 2025-10-10T08:48:50.436299Z
See in json
Top Comments of this video!! :3
Ist und bleibt unterm Strich ein Berlingo.
Haben halt mit der zusammenführug und Kooperationsstrategie viele Marken gekillt, dadurch dass jetzt einheitsbrei überall ist.
Der Berlingo oder auch Partner war damals mit dem Kangoo Vorreiter für die Dinger. Massig Platz, egal ob für die Familie oder Handwerkerzeug.
Leider mittlerweile aufgeblasen ohne Ende und bestimmt bei 5 Brands zu bekommen.
Mir fallen ein:
Citroen Berlingo
Peugeot Partner
Opel Combo
Der Toyota aus dem Video
Und wahrscheinlich ein Fiat.
19 | 3
Habe einen Berlingo als L2 mit 1.5 Hdi das ding läuft wie ein uhrwerk, habe ihn 2021 gekauft und jetzt 200000km drauf ohne nennenswerte Probleme. Hatte mal eine defekte lampe aber ansonsten alles top, würde ich immer wieder kaufen. Selbst bei umzügen oder Transport hat jeder kombi traurig hinterher geschaut.
9 | 6
Eine Alternative wäre es ja nur wenn es noch eine Wahl gäbe. Also ist er letztlich nur ein Ausweg aus einer hoffnungslosen Lage. Eine Alternative zum Shalhambra wird dieses Auto nie sein können, denn er ist und bleibt ein besser ausgestatteter Lieferwagen. So fährt er sich leider auch. Und so richtig schön ist er ja nun auch nicht. Was an diesem Auto wirklich überzeugt, ist der Preis. Aber dafür muss man auch etliche Abstriche machen.
1 | 0
Stimmt schon, aber Vorsicht: der hohe Schwerpunkt ist nichts für unsichere Fahrer. Hinten haben die Dinger auch gern mal keine Einzelradaufhängung. Beim Toyota weiß ich es nicht, aber Kangoo ist ein Biest, wenn es mal brenzlig wird. Ich bin beim Touran von VW. Boss teurer, aber ein echter PKW.
1 | 0
Vans sind optisch ansprechender. Aber damit könnte man dem entgehen, dass einem die Hersteller einreden, man bräuchte einen SUV.
Allerdings ist die Karre mit Diesel nur was für die Vorstadtpendler, bei denen der Motor auch wirklich warm wird, wenn sie ins Büro fahren.
Nichts für diejenigen, die damit nur Elterntaxi spielen und wieder ins Homeoffice fahren.
Mittlerweile sind unsere Kinder alt genug und wir stellen fest, Klapptüren können sie leichter bedienen als nicht mehr so leichtläufige Schiebetüren des in die Jahre gekommenen Vans.
Und wenn man nur nach Maßen und Masse schaut, dann nehmen sich manche Vans und SUV nichts.
Da ist das SUV vielleicht etwas schwerer, weil 13 Jahre technische Entwicklung mit Einzug halten und der Motor aus einer Batterie unterstützt wird.
| 0
@techniksupportskp3374
2 hours ago
Wenn er nicht so untermotorisiert wäre...
3 | 0